Autor Thema: Heizungssteuerung defekt  (Gelesen 8934 mal)

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • XJ40 3.2 / XE
Heizungssteuerung defekt
« am: Mo.21.Jun 2004/ 09:59:51 »
Am Wochenende habe ich mal meine Heizung/Klimasteuerung ausgebaut um nach defekten Glühbirnchen zu suchen. Bei geöffnetem Gehäuse habe ich dann den Stecker wieder angestöpselt und die Scheinwerfer eingeschaltet. Nur jetzt konnte man genau sehen, wo Glühbirnen kaputt sind.
Allerdings habe ich dabei auf der Platine einen Kurzschluß verursacht und man konnte ein kleines Rauchfähnchen aufsteigen sehen. Jetzt geht noch der Lüfter, aber die ganzen Taster für Klima, Umluft usw. sind offensichtlich ohne Funktion, jedenfalls geht keine der Leuchtdioden in den Tastern mehr. Und aus den Luftdüsen kommt nur noch untemperierte Luft.

Frage an die Experten:
Hat jemand eine Ahnung, ob jetzt nur ein einzelnes Bauteil durchgebrannt ist oder der Schaden größer ist? Ich habe auch keine Vorstellung davon, was an Ersatzteilen für die Klimasteuerung erhältlich ist und was das so kostet. Muß ich eine neue Steuerung kaufen, wenn eine Glühbirne defekt ist?

fragt

Klaus

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Heizungssteuerung defekt
« Antwort #1 am: Di.22.Jun 2004/ 12:21:40 »
Hallo Klaus,

frag mal bei Günter Rätz an. Er hat gerade einen XJ81 in Teilen da....  ;)

Viele Grüße
Kai

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re:Heizungssteuerung defekt
« Antwort #2 am: Di.22.Jun 2004/ 19:20:57 »
XJS Convertible

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • XJ40 3.2 / XE
Re:Heizungssteuerung defekt
« Antwort #3 am: Mi.23.Jun 2004/ 17:01:35 »
Zurück im Lande:

Genau, diese Auktion habe ich schon in Beobachtung. Geboten wird natürlich immer möglichst spät  :) :) :), wenn der Preis noch stimmt ???
Ich hab natürlich vergessen anzugeben, welches Auto ich fahre: XJ40 3.2, spätes Baujahr 1992, und der hat keine Frontscheibenheizung, dafür ist dann die "Demist"-Taste doppelt breit.
Als experimentierfreudiger Anwender würde ich das Teil natürlich trotzdem nehmen, dann habe ich zumindest Ersatzglühbirnen.
Wievielpolig ist denn der Anschlußstecker dieser Steuerung?  

.
.
.
Klaus

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re:Heizungssteuerung defekt
« Antwort #4 am: Mi.23.Jun 2004/ 17:17:32 »
Hallo Klaus
ich weiß nicht ob es Dir weiter hilft
DBC 11815 ISS 1

[gelöscht durch Administrator nach 600Tagen ]
« Letzte Änderung: Mi.23.Jun 2004/ 17:22:36 von Günter Rätz »
XJS Convertible

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re:Heizungssteuerung defekt
« Antwort #5 am: Mi.23.Jun 2004/ 17:18:46 »
und noch eins ;)
DBC 6416 ISS 3

[gelöscht durch Administrator nach 600Tagen ]
« Letzte Änderung: Mi.23.Jun 2004/ 17:23:11 von Günter Rätz »
XJS Convertible

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • XJ40 3.2 / XE
Re:Heizungssteuerung defekt
« Antwort #6 am: Do.24.Jun 2004/ 14:50:06 »
Hallo Klaus
ich weiß nicht ob es Dir weiter hilft
DBC 11815 ISS 1

Wie nett!
Ich habe auch einen 24poligen Stecker an der Steuerung. Da würd ich mich jetzt als XJ81-Fahrer
fragen, womit die Frontscheibenheizung geschaltet wird. Außer es sind bei mir noch ein paar Anschlüsse nicht belegt.
Der grüne ist ja für die Uhr usw.? Ich sehe da auch schon wieder ein paar Ersatzglübirnchen...

Und vom Erlös der ganzen Auktionen geht es in den Urlaub in die Türkei?

Klaus