Autor Thema: Euro 2 für Jaguar Serie 3 V12 ?????  (Gelesen 216858 mal)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Euro2 für Serie 3 V12 ?????
« Antwort #100 am: Sa.11.Nov 2006/ 15:46:50 »
Hallo Ludger,

eine Skizze hätte bei der gestellten Frage aber nichts gebracht. Die Farbcodierung der Kabel ist bei Jaguar leider sehr unterschiedlich ausgeführt (warscheinlich je nachdem was im Schrank lag). Deswegen der Hinweis in der Anleitung nach Drehzahlführendem Leiter (Klemme1). Ich werde in diesem Falle noch einen "doppelten Boden" in die Anleitung einbauen , stimmt nicht dann ist er dreifach  ;) Es rufen allerdings auch nur 2% der Einbauer wegen Nachfragen an!

Wegen der Fotos binn ich leider an das gelieferte Material des Erstfahrzeuges gebunden gewesen. Verbesserungen immer dann wenn ich meine, oder die im Umfeld umgerüsteten ablichten kann.

Vielen Dank & Gruß
Kai

Offline xjs-c-2

  • Newbie
  • Beiträge: 17
  • das schönste Haustier
Re: Euro2 für Serie 3 V12 ?????
« Antwort #101 am: Sa.11.Nov 2006/ 17:33:33 »
Hallo Jaguar Freaks,
eine kleine Anmerkung zu der Steuerbefreiung: In Osnabrück gilt die Steuerbefreiung erst ab dem Tag der Eintragung. Es scheint also unterschiedlich gehandhabt zu werden. Am besten schnell eintragen lassen, dann gbt es keine Probleme.
Bei dieser Gelegenheit noch einmal ein ganz großes Danke an Kai und alle anderen Beteiligten.
Gruß
Wulf

Hallo Thorsten,

Du weißt aber, daß der Zeitpunkt der Steuerrechnung egal ist, da man im Falle das Geld von dem Tag der Eintragung an zurück bekommt!

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Sa.11.Nov 2006/ 19:47:43 von Kai Hoffmann »
Wulf

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Euro2 für Serie 3 V12 ?????
« Antwort #102 am: Sa.11.Nov 2006/ 19:49:10 »
Hallo Wulf,

das wollte ich damit ausdrücken. Die Regelung ist Deutschlandweit gleich ;)

Viele Grüße
Kai

Offline dd6-tommy

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 134
Euro 2 für Jaguar Serie 3 V12 ?????
« Antwort #103 am: Fr.24.Nov 2006/ 19:36:07 »
Moinmoin Alle,

nun doch endlich mein Bericht zum erfolgreichen KLR Einbau. Im Zuge der 144' Inspektion habe ich das KLR bei Jaguar in Osnabrück einbauen lassen. Hat ca. 2 Std. gedauert und ging wohl ohne Probleme.

Eintrag beim Amt war auch kein Akt, die bieten von sich aus auch an, den alten Brief wieder mit zu geben. Steuererstattung war nach 7 Tagen auf dem Konto.

Bis auf ein etwas "knurriges" Laufen die ersten 60 Sekunden ist kein Unterschied zu merken. Diese Knurren hört sich irgendwie nach Unterdruckventil an. Ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll.

Hier noch einmal herzlichen Dank an Kai + Sabine für die fleißige Unterstützung.

Herzliche Grüße aus Melle

Tommy Rittmeister
« Letzte Änderung: Fr.09.Mär 2007/ 13:42:45 von Kai Hoffmann »
this posting was sent using 100% recycled electrons

Offline PascalM

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
  • Auf ewig gebunden...
Re: Euro 2 für Jaguar Serie 3 V12 ?????
« Antwort #104 am: Di.08.Mai 2007/ 12:31:33 »
Hi Ho,
jetzt endlich kam die Rechnung: 2,5 Stunden Arbeitszeit für den Einbau bei einer Freien Werkstatt meines Vertrauens. Kosten ca. 130 €. Auf Nachfrage gab es keinerlei Probleme beim Einbau (dank der gut bebilderten Anleitung). Dank an Kai  :super
Ohne die Umrüstung hätte ich den DD6 evtl. erst gar nicht zugelassen. Aber so amortisiert er sich mit Saisonkennzeichen inerhalb von zwei Jahren  : ok*
Im Anschluss wurde nur festgestellt, dass nun der Lamba-Wert erhöht sei, was aber vor dem Einbau i.O. war. Werde den Wagen einfach mal etwas ausfahren (mit Additiven) und es dann nochmal messen lassen.
Insgesamt kann ich die Umrüstung jedem vollstens empfehlen. Die Drehzahlerhöhung am Amfang habe ich noch nicht wirklich bemerkt  8)
Andere Frage hier nochmal: was für ein Alpine Radio muss denn eingebaut werden, damit der Original CD-Wechsel funktioniert?
Grüße
Pascal

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Euro 2 für Jaguar Serie 3 V12 mit Kat aus Japan ?????
« Antwort #105 am: So.11.Nov 2012/ 00:37:18 »
Hallo,

ich habe einen XJ12 Serie 3 mit Kat der aus Japan importiert wurde. Ist es auch hier möglich eine Euro 2 Umrüstung vorzunehmen? Welche zusätliche Probleme muss man dabei beachten? Die Typ Nr. ist hat nur 0000 ....

Viele Grüße

Alex

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Euro 2 für Jaguar Serie 3 V12 ?????
« Antwort #106 am: So.11.Nov 2012/ 02:05:40 »
Hallo Alex,

grundsätzlich sollte es gehen. Wenn er ausgenullt ist, wurde er schlecht importiert.....nicht sauber eingetragen, sondern über eine Schnellzulassung per Einzelabnahme. Das bedeutet im Zweifelsfall Mehraufwand bei der Abnahme, denn daß das Fahrzeug die europäischen Normen erfüllt, mußt ggf Du beweisen.

Viele GRüße
Kai

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Re: Euro 2 für Jaguar Serie 3 V12 ?????
« Antwort #107 am: So.11.Nov 2012/ 08:41:45 »
Es steht im KFZ Schein : Datum zur Emissionsklasse 03.10.1991 und es hat die grüne Plakette wohl bekommen. Am wem könnte ich mich wenden um es zu überprüfen? Muss es der Tüv machen der event. den Kaltlaufregler einbauen würde? Und es besteht auch die Frage wie Kosten -aufwändig das verfahren ist. Es liegt auch so ein dickes Gutachten vom Kraftfahrzeugamt mit allen möglichen Abweichungen samt Fahrgeräusch, Reifen usw.

Danke für die Infos!

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Euro 2 für Jaguar Serie 3 V12 ?????
« Antwort #108 am: So.11.Nov 2012/ 12:35:22 »
Hallo Alex,

Du kannst Dir beim TÜV vorstellig werden und die korrekten Daten für Deinen XJ ermitteln lassen. Du erhältst als Resultat ein Gutachten zur Berichtigung der Zulassungsbescheinigung. Mit dem kannst Du beim Straßenverkehrsamt neue Papiere ausstellen lassen.

Ich habe das Prozedere gerade hinter mir, weil mir mit meinem Daimler aus Luxemburg das passiert ist, was Kai schrieb. Der Händler war beim Umschreiben auf deutsche Papiere nicht sorgfältig genug vorgegangen.
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Re: Euro 2 für Jaguar Serie 3 V12 ?????
« Antwort #109 am: So.11.Nov 2012/ 13:23:38 »
Also bei mir bei mir steht schon Schadstoffarm und es steht unter 14.1 im KFZ Schein 0401 was wohl Euro 1

laut dieser Tab. http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm

Würde es heissen, dass ich für den Regler keine zusätzlichen Gutachten benötige?

Vielle Grüße

Alex