Hallo,
da im Bereich der allgemeinen technischen Themen leider niemend auf meine Frage antworten wollte, hier noch ein Versuch !
Die Zündaussetzer bei meinem V12 sind nach Erneuerung der Zündkabel weg, dennoch läuft er mir
subjektiv (wenn man erst einmal auf etwas fixiert ist, befürchtet man immer gleich das schlimmste) im Leerlauf noch nicht ruhig genug - besonders im Bereich zwischen 600 und 750 U/min und erstaunlicherweise verstärkt bei eingelegter Fahrstufe.
Soll heißen : bei Getriebestellung "P" oder "N" läuft er m.E. bei gleicher Umdrehungszahl vibrationsärmer.
Ich habe wie bereits berichtet vor, Kai's Idee aufzunehmen und bei nächster Gelegenheit den Zündverstärker aufzuschrauben und zu reinigen (und bete zum großen Weltenlenker, dass ich die Chose hinterher auch wieder zusammenbekomme

).
Die Zündkerzen sind gemäß Aussage Werkstatt i.O. (sind auch noch nicht alt). Aber was ist mit der Welle des Zündverteilers ? Sie macht wie erwähnt bei ziemlich genau 1.100 U/min rasselnde Geräusche (unzweifelhaft die Lagerung). Bei anderen Drehzahlen hört man's nicht. Ist das relevant für die Leerlaufruhe, oder zunächst nur ein "Schönheitsfehler" ?
Außerdem hat sich dieses Jahr ein Phänomen, welches der JAG schon von Anfang an aufweist, verstärkt : nach dem Start hört man
nach einigen Sekunden und
für einige Sekunden ein Geräusch, dass m.E. von der Benzinpumpe kommt - also halt wie eine fördernde Pumpe. Diese Geräuschkulisse hat sich seit diesem Jahr "verlängert"; außerdem trat sie erstmalig nach einer langen Autobahnfahrt ebenfalls auf - also im warmen Zustand. Steige ich nach dem Motorstart aus und horche, scheint das Geräusch allerdings von vorn aus dem Motorraum zu kommen. Nach den besagten Sekunden ist der Spuk vorbei und alles läuft geräuschlos. Hinweis auf eine "aussteigende" Benzinpumpe ? Kann auch das den Motorlauf beeinflussen ?
Sobald der JAG die 800 U/min überschritten hat, läuft er wie ein junger Gott - so gut wie in keinem Jahr zuvor,
Vielen Dank bereits im voraus für eventuelle Tips und
vele Grüße
Olaf Reimers