Autor Thema: XJ40-gerd-lucas und kleine Gimmicks  (Gelesen 13531 mal)

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re:XJ40-gerd-lucas und kleine Gimmicks
« Antwort #20 am: Mo.21.Nov 2005/ 13:42:04 »
Hallo,

ist die Bliker-/Lichtschalter-/Hebelkombination im Eimer. Scheint beim 308er öfter vorzukommen, hat ich auch. Freute mich anfangs über das ofte Grüßen auf der Autobahn :D, bis später die Instrumentenbeleuchtung erkennbar fehlte ???. Beim "Nachschauen" stellte sich raus, daß der gesamte Standlichbereich ebenfalls off war ??? ??? ???. Der Schalter erkannte schlicht nicht die Standlichtstellung :P UND die "Softwaredeppen" hatten natürlich nicht mitprogrammiert, daß bei Abblendlicht vielleicht logischerweise der Rest miteingeschaltet wird (und dann ne Fehlermeldung kommt) :P  :P  :P. Tippen am Fernlicht oder Blinker half nur zeitweilig, ne neue :'( :'( Schalterkombi natürlich dauerhaft.

Gruß
Mattias


Hallo Matthias,

exakt beschrieben. :+++

Problem ist in der Jaguarfachwerkstatt nicht unbekannt. :( E-Teil ist bestellt und wird hoffentlich morgen geliefert. :-X

Gruß
Detlef ;)
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: XJ40-gerd-lucas und kleine Gimmicks
« Antwort #21 am: Mi.07.Jun 2006/ 23:04:03 »
auf besondern Wunsch von Bill,

wieder nach oben!

gruß
gerd
« Letzte Änderung: Mi.07.Jun 2006/ 23:15:10 von Gerd Münch »

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: XJ40-gerd-lucas und kleine Gimmicks
« Antwort #22 am: Do.08.Jun 2006/ 08:05:01 »
@Gerd

Hast Du die Ursache für dieses Geräusch gefunden????

Zitat
bis auf ein leichtes kleines furchterregendes ´metallisches Quitschen aus der vorderen Motorregion ist alles ok,
wenn er warm ist, ist das Geräusch weg - 35 sec. Fahrt -wenn die Keilriemen demontiert sind ist das Geräusch weg,



Falls nicht: ich hatte dasselbe "schöne" Geräusch, hatte auch zuerst die Riemen -speziell den Mehrfachrippenriemen- in Verdacht, gewechselt gespannt: nix...

Beim Starten hat es gequietscht, daß mir Angst und Bange wurde. Wenn ich das Licht eingeschaltet habe, wurde es extrem und der Ladestrom ging drastisch in den Keller.

Der Schluß: Es muss an der Lima liegen!!! Aber falsch gedacht.....

Die Ursache ist die defekte Gummilagerung der Riemenscheibe des Mehrfachrippenriemens, die als KW-Schwingungsdämpfer dient:  Die Riemenscheibe hat dann keine "feste" Verbindung mehr zum Rest und rutscht im kalten Zustand durch, speziell wenn die Lima viel "Saft" produzieren muss.

Das kann einfach getestet werden: in kaltem Zustand mit einem 10er Ringschlüssel die Riemenscheibe der Lima drehen und fasziniert beobachten, wie der breite Riemen von Muskelkraft angetrieben Wasserpumpe und Riemenscheibe auf der KW dreht, die Riemenscheibe des Klimakompressors und die Segmentscheibe bewegen sich dagegen nicht.

Das funktioniert nur, wenn alles kalt ist, aber ich habe das Geräusch direkt wiedererkannt ;-((

Hier hilft nur der Tausch der kompletten Riemenscheibe, dann ist wieder alles ruhig.

Gruß
Tom

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: XJ40-gerd-lucas und kleine Gimmicks
« Antwort #23 am: Do.08.Jun 2006/ 09:50:55 »
Danke, @tom,

bei mir war es ein Lager der Steuerkettenritzel,

war eingelaufen

ist mittlerweile beseitigt.

gruß
gerd
« Letzte Änderung: Do.08.Jun 2006/ 15:00:26 von Gerd Münch »

Offline Mattias

  • Forum Member
  • Beiträge: 118
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: XJ40-gerd-lucas und kleine Gimmicks
« Antwort #24 am: Do.08.Jun 2006/ 14:38:25 »
"war eingelaufen" - da musste wohl Kochwäschegang statt 30° Wäsche genommen haben, wat?