Autor Thema: Lampenwechsel bei X-Type  (Gelesen 18049 mal)

Offline gkb

  • Newbie
  • Beiträge: 9
  • X-Type Estate 2.0D
Lampenwechsel bei X-Type
« am: Do.16.Dez 2004/ 12:16:19 »
Gestern Morgen früh hatte ich plötzlich rechts kein Abblendlicht mehr. Hielt an einer Tankstelle und kaufte H1, gemäss Anleitung. Anschliessend konnte ich die Lampe nicht montieren da wegen miserablen Lichtverhältnissen den Deckel nicht entfernen konnte. Erst am Mittag, bei Sonnenlicht gelang es mir die Lampe mit viel "Fingergeschick" zu wechseln. Ich war eigentlich froh, dass es nicht links war, dennn dort hätte ich wahrscheinlich es nicht geschafft (Batterie müsste ausgebaut werden??)
Kann man die Lampen wirklich nur in der Werkstatt wechseln lassen? Was habt ihr für Erfahrungen? ::)

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re:Lampenwechsel bei X-Type
« Antwort #1 am: Do.16.Dez 2004/ 14:49:15 »
Hallo gkb,

ja es gibt definitiv Autos von diversen Herstellern, bei denen man Lampenwechsel nur in der Werkstatt machen lassen kann, da dieser  mit dem Abbau grösserer  Teile verbunden ist bzw Spezialwerkzeug verlangt.
Jaguar :-X gehört bisher (noch) nicht dazu. Aber hellgenug sollte es auf Grund der Platzverhältnisse im Motorraum schon sein und rechts bzw links ist nochmal anders.

Gruß
Michael  :D

PS  Bisher kannte ich nur KGB -> man lernt eben nie aus   ;D
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline gkb

  • Newbie
  • Beiträge: 9
  • X-Type Estate 2.0D
Re:Lampenwechsel bei X-Type
« Antwort #2 am: Fr.17.Dez 2004/ 17:01:23 »
Hallo Michael,

Ist was spezielles beim Wechseln der Lampe links zu beachten? Bei VW Golf V funktioniert offenbar so ziemlich nichts mehr nach Lampenwechsel (Batterie abhänken - müssen anscheinend alle Codes neu eingegeben werden)
Gruss

PS: an KGB habe ich gar nicht gedacht, lieber nicht..... :-[

Offline lars_munich

  • Newbie
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Lampenwechsel bei X-Type
« Antwort #3 am: Di.25.Jan 2005/ 23:33:04 »
Hi,

ich habe bei meinem neuen X-Type gerade die Lampen (Abblendlicht) gewechselt, da ich die H1 gegen H1 Philpis VisonPlus (lt. Angabe 50% heller) austauschen wollte. Die original Lampen fand ich nicht so toll, die neuen bringen wirklich mehr, sehr empfehlenswert.

Wir haben beide Lampen ausgetauscht ohne etwas auszubauen. Ist aber eng und nicht ganz so einfach, geht aber. Auch ohne Batterieausbau. Die engen Stellen durfte aber meine Frau bearbeiten.  ;D

Gruss


lars_munich

Offline gkb

  • Newbie
  • Beiträge: 9
  • X-Type Estate 2.0D
Re:Lampenwechsel bei X-Type
« Antwort #4 am: Di.01.Feb 2005/ 11:19:10 »
herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Offenbar mit ein bisschen Fingerfertigkeit, Geduld und optimale Licht- und Temperaturverhältnisse: man kann es sogar ohne Batterieausbau schaffen.
Den Hinweis auf VisonPlus von Philips finde ich gut. Habe früher im Espace damit gute Erafhrungen gemacht. Allerdings die Linsen-Lösung beim x-type ist wirklich sehr gut :+++. Einzig die Gläser verschmutzen relativ schnell und reduzieren die Leistung der Lampen. Auf der Autobahn musste auch schon Mal bei Schneetreiben an der Raststätte anhalten um die Scheinwerfer zu putzen. Für alle zukünftige X-Type Besitzer: die Reinigungsanlage für die Lampen ist gut investiertes Geld! (Dann würde ich allerdings gleich die Xenon-Scheinwerfer mitbestellen)

Offline schnappi

  • Newbie
  • Beiträge: 5
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Lampenwechsel bei X-Type
« Antwort #5 am: Fr.11.Feb 2005/ 21:23:27 »
Hallo,
ich habe beide Seiten schon zweimal gewechselt, das erste mal Nachts
an einer Tanke (20min). Daraufhin habe ich den Vorgang bei Tageslicht
"geübt". Beim zweiten Mal ging es das in wenigen Minuten. Es geht ohne
Teileausbau oder Spezialwerkzeug. Mit dicken Handen ist man im Nachteil.
Ich habe auch die VsisionPlus von Phillips, sind OK.

Also mein Tip: Lampenwechsel ruhig mal trocken bei guten Bedingungen probieren.

Gruß Schnappi

Offline Hartmut Rupp

  • Jr. Member
  • Beiträge: 32
  • Jaguars faszinierten mich schon als Kind!
Re: Lampenwechsel bei X-Type
« Antwort #6 am: Mi.08.Nov 2006/ 19:40:00 »
Hallo,

den Hinweis auf leuchtstärkere Lampen (z.B. Philips Vision Plus) finde ich auch sehr hilfreich - danke!

Allerdingd habe ich dazu noch eine Frage:

Irgendwo habe ich mal bei einem Angebot von H 1 Lampen gelesen, dass man angeben muss, ob es sich um "herkömmliche" oder Ellipsoid Scheinwerfer handelt, weil bei letztgenannten der Lichtstrahl "gedreht" wird und deshalb die Lampen umgekehrt aufgebaut sein müssten. Trifft das zu und muss man beim Kauf von H 1 Lampen für den X-Type angeben, dass es Ellipsoid Scheinwerfer sind?

Mir ist auch aufgefallen, dass die Linsen der Scheinwerfer einen ziemlich verschmutzten Eindruck machen. Da nützt eine Scheinwerfer- Reinigungsanlage natürlich nichts.  ;)  Kann jemand einen Tipp geben, wie man den Belag auf den Linsen entfernen kann - oder beeinträchtigt dies die Leistung des Scheinwerfers nicht?

So long
Hartmut