Autor Thema: TÜV-Mängel  (Gelesen 19862 mal)

Offline Kaetzl

  • Forum Member
  • Beiträge: 68
TÜV-Mängel
« am: So.10.Apr 2005/ 22:03:54 »
Hallo,

Ich habe gestern meine TÜV-Plakette bekommen,
allerdings hat der aufmerksame Prüfer festgestellt, daß die Alufelgen von BBS (7Jx15 H2 ET23) nicht die Richtigen sind, da im Fahrzeugschein 6.5Jx15 oder 6JKx15 eingetragen sind.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich am besten an eine ABE für die jetzigen Felgen komme, oder sollte ich mich besser gleich direkt an BBS wenden?

Ebenfalls hat er auch die fehlende Kontrolleinrichtung der Warnblinkanlage bemängelt, da sie zwar akustisch aber nicht optisch zu erkennen ist. Hat hier schon jemand gleiche Erfahrungen gesammelt?

Beide Mängel wurden bei der letzten TÜV-Untersuchung nicht beanstandet.

Gruß,
Steffen

Offline Bernd

  • Forum Member
  • *
  • Berater
  • Beiträge: 98
  • XJ-S V12 Convertible
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #1 am: Mi.13.Apr 2005/ 09:15:38 »
Hi Steffen,

ich hab auf meinem auch BBS, vorne 7,5x16, hinten 8,5x16. Allerdings sind sie bei mir eingetragen. Wegen ABE würde ich mich in jedem Fall direkt an BBS wenden.

Bzgl. Warnblinker. Gott sei Dank musste ich sie noch nie einschalten, aber ich meine, dass da über den Anzeigewalzen eine rote Kontrolllampe brennt. Vielleicht ist nur das Birnchen durchgebrannt?

Hoffe, das hat Dir weitergeholfen.

Grüße

Bernd

Offline Gatto

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 122
  • Dieses Forum!
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #2 am: Mi.13.Apr 2005/ 21:32:44 »
N, abend Kaetzl

Es soll diese Felge, zumindest beim XJ SIII, als Sonderausstattung ab Werk gegeben haben. Wenn Du mir den Typschlüssel Deines Autos nennen kannst (steht im Fz-schein oder Brief ganz rechts unter Ziffer 3), schaue ich für Dich mal nach. Werksoptionen brauchen nämlich i.d.R. nicht eingetragen werden. Ansonsten wäre die Eintragung aber auch nicht  weiter schwierig. Nach einer ABE brauchst Du nicht zu suchen, die Felge hat keine.

Gruß Gatto

Offline Kaetzl

  • Forum Member
  • Beiträge: 68
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #3 am: Mi.13.Apr 2005/ 23:43:55 »
Hallo Bernd und Gatto,

herzlichen Dank für Eure Antworten.

Das mit dem Birnchen werde ich mir mit Hilfe des Werkstatthandbuches am Wochenende mal etwas genauer ansehen.

@ Gatto: mein Typschlüssel ist die 306.
Es wäre super, wenn Du mir helfen könntest.

Dankende Grüße,
Steffen

Offline Gatto

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 122
  • Dieses Forum!
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #4 am: Fr.15.Apr 2005/ 21:25:54 »
Hallo Kaetzl

Also, die BBS 7Jx15 gab´s für Dein Auto leider nicht als Sonderzubehör. Es gab allerdings bei den späten Modellen (Schlüssel 337002) mal eine 7JX16 von Fuchs mit ET 28,5 und Reifengröße 225/55 ZR 16, was allerdings mit Deinem Problem nichts zu tun hat. Jedenfalls kann die 7JX15 BBS eingetragen werden, weil der XJS meines Wissens doch das gleiche Fahrwerk wie der XJ hat. Etwas kneifen könnte es möglicherweise beim Freiraum zum Kotflügelausschnitt. Die BBS hat ja "nur" 23 Einpresstiefe, d.h.mit den 215er Serienreifen baut die ganze Geschichte ziemlich nah am Kotflügel. Läßt sich aber ggfls. durch Umbördeln der Kotflügelkante in den Griff bekommen. Wäre also sinnvoll, mit einem fertig montiertem Rad mal auszuprobieren. Bei meinem XJ hat es hinten links ein wenig geschliffen. Hab das durch o.g. Maßnahme beseitigt.

Gruß
Gatto

 

Offline Kaetzl

  • Forum Member
  • Beiträge: 68
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #5 am: Fr.15.Apr 2005/ 21:56:25 »
Hallo Gatto,

recht herzlichen Dank für Deine ausführlichen Informationen. :+++ :+++ :+++

Meiner Meinung nach haben die 215er ausreichend Platz zum Kotflügel.
Sollte also kein Problem geben.

Grüße aus der dunklen Pfalz,
Steffen

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #6 am: Mo.18.Apr 2005/ 15:50:27 »
Hallo Steffen & Gatto,

die Möglichkeiten einer Serie 3 und des XJ-S sind allerdings unterschiedlich. Ein 88er XJ-S kann auf 15" 235er Reifen tragen eine Serie3 nicht. Der Einschlag begrenzt die Sache im wesentlichen, nicht der Radlauf. da gibt es weniger Probleme. Für größere Felgen gibt es teilweise notwendige Maßnahmen und/oder vorgeschriebene geringere Dimension. Ich fahre jetzt 225 auf 16".

Viele Grüße
Kai

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #7 am: Mo.18.Apr 2005/ 15:56:50 »
ps. der pre 88 hat m.e. allerdings nicht die erweiterten Radhäuser also kleiner....

Offline Gatto

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 122
  • Dieses Forum!
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #8 am: Mo.18.Apr 2005/ 22:47:21 »
Hallo Kai

Kaetzl´s XJS bekam seine ABE in 06/84 ( Typschlüssel 306001).
Mit welchen Einpresstiefen kalkulierst Du?
Von der Fahrwerkgeometrie her bedeutet: kleine Einpresstiefe= Platzbedarf Richtung Kotflügel
große Einpresstiefe= Platzbedarf Richtung Innenradhaus, resp. Radaufhängung.

Gruß
Gatto

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:TÜV-Mängel
« Antwort #9 am: Di.19.Apr 2005/ 12:33:50 »
Hallo Gatto,

me. wurde bei den neueren mit größerer Einpresstiefe kalkuliert, der Schutz innen wurde erweitert und Einschlag stärker begrenzt. Es gab ja auch die sportlichere Ausstattung die mit 235ern aufwartete. Die waren beim XJ so nicht möglich. Genaueres müßte allerdings Günter Rätz als Spezi für diese Fragen und Testperson  :D sorry Testfahrer detailierter Auskunft geben können.

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Di.19.Apr 2005/ 12:34:13 von Kai Hoffmann »