Hallo Uli,
es lohnt sich auf jeden Fall, sich diesen Termin für das nächste Jahr vorzumerken. Man darf allerdings keine TechnoClassicCar oder Veterama erwarten, dafür ist das Gelände viel zu klein. 2,5 Stunden und Du hast alles gesehen. Aber die Lokalität, sprich das stillgelegte Stahlwerk zieht Dich gleich noch mal für 2-3 Stunden in seinen Bann. Bei schönem Wetter sogar mit toller Aussicht über das westliche Ruhrgebiet.

Für die 1. Historycar muss man sagen, war das Gebotene schon ganz respektabel. Die ausgestellten Autos (Händler) waren gut und der "Zubehörteil" schon ganz ordentlich, wenn auch etwas "motorradlastig" :-.
Mit 8 Teuro Eintrittsgeld für die Hallen allerdings auch schon ein wenig grenzwertig, aber dafür war das Parken dann kostenlos.
Einzig die "bewachten" Oldtimerparkplätze waren doch nicht so bewacht, wie erwartet. Aber vielleicht lernt man ja daraus.

Gruß
Detlef

P.S.
Dem Veranstalter sei aber angeraten, andere "Eintrittskarten" zu verwenden, da man auf dem Parkplatz und dem Freigelände "gebrauchte" fürs halbe Geld erstehen konnte.
