Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Sponsor
Einloggen
Registrieren
Neues Forum des Jaguar-Online-Club
»
Jaguar-Technikforum
»
XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation
(Moderator:
O-Men
) »
Wasserpumpen
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nächste Seite
>>
Autor
Thema: Wasserpumpen (Gelesen 8319 mal)
Peter Pleyer
Sr. Member
Garagenwart
Beiträge: 4.295
Diesel is der Feind der Kerze!
Meine Jaguare...sind Alle weg!
Wasserpumpen
«
am:
Mo.24.Okt 2005/ 11:49:34 »
Also die Wasserpumpen sind nu wirklich der letzte Kaese! :P :P :P Freitag hats mich erwischt...zum Glueck nich auf der AB... :P :P. Da klettert die Tempanzeige nach rot....und DAS WARS DANN! :P :P :P :P :P Nachdem ich nu ersma den Thermostat ausgekocht habe und der funktionierte praechtig....konnts ja nur die Wasserpumpe sein.
Also raus das Dinge...und wie zu erwarten weil vorgewarnt...alles voller Kruemel!!!
:P :P :P :P Aber nachdem ich mir das nun genauer betrachtet habe is mir aufgefallen...das das Plastik, also das Material, eigentlich nich dran Schuld is! Die Pumpe hat nen dicken Konstruktionsfehler! Der daemliche Abdeckring schleift gegen die Dichtung und wird von den Nasen im Laufrad mitgenommen....so weit, so gut....nur verschleisst der ein wenig, dann springt der aus den Nasen und verklemmt das Laufrad und RATSCH...weg sind die Schaufeln! Und ich frag mich halt... :
:
:
:
MUSS DAS BEI SO EINEM AUTO NU WIRKLICH SEIN?? :P :P :P :P
Gespeichert
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!
Peter Pleyer
Sr. Member
Garagenwart
Beiträge: 4.295
Diesel is der Feind der Kerze!
Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Wasserpumpen
«
Antwort #1 am:
Mo.24.Okt 2005/ 17:35:43 »
...und *dreh*....*fraes*ersma n' Laufrad aus 'ner Vollbronze geknabbert
....das kommt da jetza rein und morgen wird wieder alles zusammengeschustert.
DAMIT A RUAH IS!
:
:
::)Hoffentlich.... :
:
:
Gespeichert
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!
Mattias
Forum Member
Beiträge: 118
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasserpumpen
«
Antwort #2 am:
Di.25.Okt 2005/ 10:22:43 »
Is ja interessant! Falls die meine mal hin ist werd ich also Jaguar in meiner gewohnt sachlichen aber betont zielgerichteten Weise wieder auf den Kecks gehen und zusehen, daß die sich auch nach Jahren noch an ihrem Schrott beteiligen.
Äähmm, hab da noch was vergessen. Was kostet der Spaß eigentlich, wenns ganz und gar über die Werkstatt repariert wird? Und ist die "neue" auch besser?
«
Letzte Änderung: Di.25.Okt 2005/ 10:24:41 von Mattias
»
Gespeichert
Peter Pleyer
Sr. Member
Garagenwart
Beiträge: 4.295
Diesel is der Feind der Kerze!
Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Wasserpumpen
«
Antwort #3 am:
Di.25.Okt 2005/ 12:58:13 »
Also,....hab heute morgen das Puempchen eingebaut...is jetzt aus einem Stueck gefraest das Laufrad und damit man nich kloppen muss hab ichs warm aufgezogen auf die Welle. (300°-350° reichen bei Messing..
)
...funzt super...bringt sogar mehr Leistung da das Laufrad jetzt wirklich geschlossen ist. Kann man leicht erkennen an der Tempanzeige...die steht jetzt ne halbe Nadelbreite weiter unten...also dichter am Thermostatoeffnungspunkt...(84°) Wer Zugriff auf nen Kumpel mit Drehbank und ner simplen 3-Achs Fraese mit Divisor hat kann das Dinge locker in ner ruhigen Stunde selber machen...
Techn. Zeichnung gibbet bei mir auf Anfrage, einziges Toleranzmass ist die 12er Wellenbohrung...
An Werkzeug beim V8 braucht man folgendes: Ne 15er Nuss mit 1/2" Ratsche zum Entlasten des Keilriemenspanners, Riemen runter, Ne 8er Nuss mit 1/4" Ratsche und Verlaengerung zum Abschrauben der Keilriemenscheibe (3 Schrauben) und der Pumpe (5 Schrauben). Fertich und das wars...
Einbau in umgekehrter Reihenfolge...
Zeit: ca. 1 Stunde Ein und Ausbau...inklusive 3 Kippen und 2 Flaschen Bier! Die Typen werden mit den schlutern zucken wenn du denen aufn Keks gehst...das is ein Ford Katatsrophenzulieferteil das Dinges...da is nur das Gehaeuse spezifisch. (wegen des zweiten Auslasses fuer'n V-Motor) Ich wuerd da keinen Hermann machen...da aergert man sich nur......das Laufraedchen is niedlich und in ner halben stunde reingefriemelt ins Gehaeuse....meine Spesen: 0€ (weil die Kippen haett ich sowieso geraucht und die Biere auch getrunken....dat kann man nich mitrechnen) Fuer alles andere hat man Kumpels mit Spass an der Sache.....
Mal gugge....vielleicht krieg ich das Foto nachher hier reingestellt...
«
Letzte Änderung: Di.25.Okt 2005/ 13:05:42 von jagpit
»
Gespeichert
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!
Peter Pleyer
Sr. Member
Garagenwart
Beiträge: 4.295
Diesel is der Feind der Kerze!
Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Wasserpumpen
«
Antwort #4 am:
Di.25.Okt 2005/ 13:21:23 »
So sieht das dann aus:
Gut erkennbar die EINTEILIGE Ausfuehrung...
Da schleift nix mehr nirgendwo....
«
Letzte Änderung: Di.25.Okt 2005/ 13:23:21 von jagpit
»
Gespeichert
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!
HeikoK
Forum "Veteran"
Club Member
Beiträge: 595
Re:Wasserpumpen
«
Antwort #5 am:
So.30.Okt 2005/ 10:23:26 »
Peter,
find ich super, die Lösung. Vielleicht kann es der ein oder andere mal brauchen - inklusive ich
Grüße, Heiko
Gespeichert
Peter Pleyer
Sr. Member
Garagenwart
Beiträge: 4.295
Diesel is der Feind der Kerze!
Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Wasserpumpen
«
Antwort #6 am:
So.30.Okt 2005/ 16:15:11 »
Danke Heiko, wenn einer die WP in der Hand hat und die Lagerung is in Ordnung....sieht man auch das es wirklich schade is das Teil in Schrott zu tun und wieder (NEUEN) Mist einzubauen. Heute halten die Wasserpumpenlager gut und gern ne halbe Ewigkeit wenn man den Riemen nicht ueberspannt....und das is ja nu gar nicht mehr moeglich weil federbelastet....und auch wenns irgendwann ma in die Duetten geht....das Lager is eingenietet...kann man nich ausbauen...das heisst man schmeisst die Pumpe sowieso wech....na und dann kloppt man halt das Alu dran wech und machts nochma warm....und SCHWUPPS hat man das Laufrad wieder wie neu zur Wiederverwendung....
Gruss
Jagpit
Gespeichert
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!
engine
Forum Member
Beiträge: 53
Re: Wasserpumpen
«
Antwort #7 am:
Di.31.Jul 2007/ 17:59:34 »
Sooo.. dann werde ich mal anfangen Leichen auszugraben
...hatte ja in meiner Vorstellung schon angekündigt, das ich mich hier noch durchwühlen werde...
So wie ich das mitbekommen habe, sind ja wohl WaPu und Steuerkettenspanner DIE zwei großen Probleme beim X308.
Das Problem WaPu scheint ja mit Peters Lösung entschärft zu sein ?! Daher meine Frage:
Kann das jemand in Kleinserie fertigen lassen?
Was würde das kosten?
Habe leider weder das handwerkliche Geschick, noch das Werkzeug um sowas selbst zu machen. Wäre dennoch brennend an einer Lösung interessiert.
Gespeichert
So long,
engine
HeikoK
Forum "Veteran"
Club Member
Beiträge: 595
Re: Wasserpumpen
«
Antwort #8 am:
Di.31.Jul 2007/ 20:12:21 »
Eine andere Lösung ist, Dir ne neue einzubauen bzw. einbauen zu lassen. Ist gar nicht mal so teuer. Wenn ich nicht komplett daneben liege kostet die Pumpe um die 100 € incl. MwSt. bei Jaguar + Arbeit natürlich.
Die neuen haben ein Pumpenrad aus anderem Material, welches auch nicht mehr auseinanderbröselt.
Grüße,
H
Gespeichert
engine
Forum Member
Beiträge: 53
Re: Wasserpumpen
«
Antwort #9 am:
Di.31.Jul 2007/ 20:23:57 »
Hmmm.. eine neue einbauen zu lassen wäre nicht das Problem.
Ich dachte nur die Problematik würde weiterhin bestehen.
Will halt nicht die Wasserpumpe tauschen, wenn damit nur ein Folgeschaden, nicht jedoch das eigentliche Problem behoben ist.
Gespeichert
So long,
engine
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nächste Seite
>>
Neues Forum des Jaguar-Online-Club
»
Jaguar-Technikforum
»
XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation
(Moderator:
O-Men
) »
Wasserpumpen