Autor Thema: Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE  (Gelesen 13695 mal)

Offline Dino Bohrmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 144
  • Ich liebe das Forum, aber noch mehr meinen XJ-S!
Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« am: Mi.16.Nov 2005/ 13:09:53 »
Hallo,

da die orginale Auspuffanlage meines XJ-S  pre HE abhanden gekommen ist >:( (nur noch die Krümmer und Hosenrohre sind vorhanden) benötige ich eine neue. Nun sind mir einige Edelstahlauspuffanlagen ins Auge gefallen, weiss aber nicht wie deren Qualitäten/Fertigung, Befestigungen (wie org?) und Sound sind. Vielleicht hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit der einen oder anderen Anlage. Ich würde mich über Kommentare freuen.

Hier nun die Anlagen:

1. Bell BSSJR029
2. FALCON SYSTEM S/S XJS 5.3   FEX009C
3. AJ6Engineering  TT EXTRACTOR System  ::)

Leider habe ich nur zu Nr.3 ein Bild gefunden
http://www.jagweb.com/aj6eng/tt_extractor_complete.jpg

(Wegfall des vorderen Topfes... sieht nicht schlecht aus!)

Danke und Grüße

Dino

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #1 am: Mi.16.Nov 2005/ 13:21:57 »
Da es sich um ne TwinTube handelt... ::) ::) kannst du auf jedenfall mit Mehrleistung im Bereich 3-5% rechnen. Der Sound wird auch besser sein, aufgrund der besseren Gaswechsel und da Edelstahl ja bekanntlich singt.. :+++ :+++
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #2 am: Mi.16.Nov 2005/ 14:06:43 »
Hallo Dino,

ich habe mir im Sommer eine Edelstahl Auspuffanlage in England nachbauen lassen.

Fazit: Realistischer Preis, sehr gute Qualität, gute Passgenauigkeit und dem Fahrzeugtyp (Oldtimer, kein Jag) angemessen dezenter Sound.

Wenn Du möchtest, kann ich Dir einen Ansprechpartner hier in "D" nennen.

Gruß
Detlef ;)
« Letzte Änderung: Mi.16.Nov 2005/ 14:09:09 von JagDriver »
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Detlef Wilhelm

Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #3 am: Mi.16.Nov 2005/ 14:15:50 »
....sieht ganz nach einem Bentley mit Zentralschmierung aus :P :P :P

Gruß Detlef

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #4 am: Mi.16.Nov 2005/ 14:24:55 »
....sieht ganz nach einem Bentley mit Zentralschmierung aus :P :P :P



Hallo Det,

hol Dir mal endlich mal ein richtig altes Auto, dann reden wir weiter... :D

Gruß
Detlef ;)
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Detlef Wilhelm

Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #5 am: Mi.16.Nov 2005/ 14:31:00 »
warum, klär mich doch mal auf ;)

Offline Woolfi

  • Forum Member
  • Beiträge: 154
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #6 am: Di.06.Dez 2005/ 12:30:48 »
Aj6 hat einen guten Ruf in der Jaguar-Szene. Der Inhaber verspricht für die abgebildete Auspuffanlage, die nicht billig ist  (ca.700 pound) , für den Bereich von 2000 bis 4000 U/min ein bis zu 12% höheres Drehmoment. Da er aber keinerlei Leistungsdiagramm liefert, bin ich skeptisch.  "Jagpit" spricht von  3 bis 5% höherer Leistung für eine Twin-tube-Anlage.  
Warum nicht einfach einen gebrauchte originalanlage beschaffen und montieren. Falls der Sound besser sein soll, kann man die vorderen Töpfe weglassen und durch zwei glatte Rohre ersetzen. Das soll laut AJ6 auch gut klingen und ist billig zu realisieren.
Mit freundlichen Grüßen   Wolfgang Gatza

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #7 am: Di.06.Dez 2005/ 13:26:38 »
 :xxx Und wieder hat der der Herr Gatza den Nagel auf den Kopf getroffen! Betrachtet man die Gaswechselvorgaenge "von hinten" will heissen abgasseitig faellt bei den Steuerzeiten folgendes auf: Eine 4-Zylinder-Bank (gilt natuerlich auch fuer V8) ensorgt sich ihres Abgases unguenstiger als eine- 6Zylinder-Bank. Trotz vieler mathematischer Nachteile die eine 6er gegenueber einer 4rer Bank hat....haben wir hier einen Vorteil!  :+++ Im Normalfall hat ein Drosselmotor schon der Kosten wegen sogenannte Sammelkruemmer, bei einer Viererbank sind alle 4 Auslaesse darin zusammengefasst. Ohne Resonanzentladung heisst dass, dass die Gassaeule je Zylinder stockt beim 4-Zylinder...ich muss ihr Beschleunigungsweg geben! Bei einer 6er Bank sind meist 2 Sammelkruemmer da! (Das Gussteil wuerde sonst zu schwierig werden...)und ich habe also 2 dreier-Pakete mit denen ich was anfangen kann!  :+++ Bei einer 4rer Bank hilft mir da nur ein sogenannter Faecherrohrkruemmer....wie oben erwaehnt muss ich der Gassaeule Beschleunigungsweg verschaffen ohne das sie durch Nachbarzylinder gestoert wird. Bei einer 6er Bank zeigt sich, dass ich abgesehen vom Aufwand (6er Faecherkruemmer sieht aus wie ein Schlangennest!) mit einer TT-Anlage schon 90% dessen erreichen kann was mit nem Faecherkruemmer rauszuholen waere!! Grund is der, dass die 2 Dreiergruppen in der Zuendfolge schoen gleichmaessig liegen und ein Zylinder weniger pro Kruemmersegment hustet als bei der 4rer-Bank Zudem habe ich niedrige - mittlere Drehzahlen und z.b. beim 3.6er HE einen Langhuber! daher kommt der Drehmomentzuwachs im unteren bis mittleren Bereich....nach oben hin verschwindet er ein wenig, da die TT-Anlage im Endeffekt ja doch nur ein, wenn auch exzellenter, Kompromiss ist. Das Herzstueck is auf dem Bild gut zu erkennen: 2 Rohre...moeglichst weit nach hinten gezogen damit sich die Gasaeulen nicht stoeren...der vordere Pott kann dadurch wegfallen, ein guter Gaswechsel ist von Hause aus LEISE! Ein bisschen kerniger wirds schon....aber dat macht ja wohl nix!  :D
Ich fahre meinen 3.6HE nach diesem Prinzip (Eigenbau) sogar mit ner astreinen 6in2-Anlage....heisst ich fuehre die 2 3er-Gruppen gar nicht zusammen und habe auch die Asorptionsschalldaempfer auf Expansionschalldaempfer umgebaut. Damit kann man leise fahren...kein Problem! Und wenn ich die Taschenlampe ans Auspuffrohr halte leuchtet der Luftfilter!! :D :D :D :D
Roehrenden Gruss  8)
Peter  
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Dino Bohrmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 144
  • Ich liebe das Forum, aber noch mehr meinen XJ-S!
Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #8 am: Mo.13.Feb 2006/ 23:29:26 »
Nachtrag:

Ich habe mir über Ebay eine gebrauchte Edelstahlauspuffanlage (V2A) in GB ersteigert und diese am Wochenende abgeholt. Es war die kostengünstigste Variante, die ich wählen konnte (Ebaypreis war 26.- Britische Pfund in Worten: sechsundzwanzig Britische Pfund). Nun habe ich mir die Anlage ein bisschen genauer angeschaut und festgestellt, dass man durch die hinteren Schalldämpfer durchschauen kann. Nicht dass mich das stören würde, aber ist dies bei den originalen Schalldämpfern auch der Fall?

Falls nein würde dies den Sound etwas kerniger machen, ähnlich wie beim Ersetzen der vorderen Schalldämpfer - wie schon von Wolfgang Gatza geschrieben. Ein zusätzliches Austauschen der vorderen Schalldämpfer durch Substitute Pipes würde den Klang wahrscheinlich zu kernig machen, da es sich dann um eine Straight Through Anlage handeln würde; dies passt zu einem E-Type aber nicht so sehr zu einem XJ-S.

Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte wie die originalen Endtöpfe aufgebaut sind.

Danke für die Hilfen und Anregungen

Dino
« Letzte Änderung: Mo.13.Feb 2006/ 23:34:03 von Dino Bohrmann »

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Edelstahlauspuffanlage XJ-S pre HE
« Antwort #9 am: Di.14.Feb 2006/ 08:12:13 »
Moin Dino,  ;)
also zuerst....meine 6in2TT im XJS is eine straight through... ;)..die Daempfwirkung kommt rein aus dem Expansionsraum...Geraeuschpegel wird ueber das Gaspedal eingestellt... :+++ Und soo laut is es nicht... Die Endschalldaempfer sind reine Expansionsdaempfer, d.h. auch die Originalen...und auch da kann man durchschauen...wenn der Knick im Rohr am Eingang nicht waere! Also alles paletti bei deinem Edelstahltopf..
Roehrenden Gruss
Peter

Merke: Bei einer RICHTIGEN Auspuffanlage blinkt der Luftfilter wenn man die Taschenlampe ans Endrohr haelt!!  :D :D :D :D :D
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!