Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >> 
1
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Demontage Zylinderkopf 4.0 Xj81
« Letzter Beitrag von autuno am Mi.29.Mai 2024/ 17:21:41 »
1-Hallo XJ40
Scheint sich ja keiner zu erbarmen. Für die OT Markierung gibt es einen Blechzeiger der auf der rechten Seite neben der Kurbelwellenriemenscheibe zu finean ist. Unter der Riemenscheibe ist das Zahnrad das der OT Sensor anpeilt. Auf der Vorderseite dieses Zahrades ist ein Punkt eingeschlagen.
Außerdem Müßte im Verteiler ein Strich auf dem Rand des Alus sein auf den der Verteilerfinger zeigt wenn er am ersten Zylinder ist.
Ansonsten empfehle ich mindestens das Haynes Repair Manual XJ6 1988-1994.
2
Hallo Ihr Lieben,

ich fahre einen Jaguar XE 2.0 D Baujahr 2016. Sobald ich den Motor starte, bläst die Klimaanlage mit voller Kraft bei 22 Grad und lässt sich nicht mehr regulieren oder ausschalten. Weder die Stärke der Lüftung, noch die Gradeinstellung lassen sich ändern. Drückt man einen beliebigen Klimaknopf so erscheint die Anzeige: "Klima im Aufwachmodus nach Ruhezustand" Aktiviert man nur die Zündung ohne den Motor zu starten, lässt sie die Anlage ganz normal regulieren. Bleibt mir da nur der Gang zu Jaguar?

Mit freundlichen Grüßen Alex
3
Neue Mitglieder und Jaguare / Re: Vorstellung meines Jaguar
« Letzter Beitrag von Flatfender am Fr.24.Mai 2024/ 15:44:52 »
Hallo Willi ,  das weiß ich nicht , weil ich ein anderes  Getriebe einbauen ließ .  Ich werde aber das kaputte Getriebe mal in eine Getriebewerkstatt geben und eine Schadensdiagnose machen lassen . Sobald das geschehen ist , gebe ich Bescheid .

Best Regards  Gero
4
Fahrzeugangebote / XJR/XJ-S
« Letzter Beitrag von Ralf B. am Fr.24.Mai 2024/ 10:19:46 »
Liebe Jaguar Gemeinde,

leider ist mir eine Garage gekündigt worden und das zwingt mich dazu, mich von einem meiner Fahrzeuge zu trennen. Es ist keine andere Unterstellmöglichkeit in der näheren Umgebung zu finden und draußen parken ist für mich keine Option.
Da ich mich auch nicht entscheiden kann welcher Jaguar gehen soll, biete ich einfach mal beide an und schaue welcher sich besser vermarkten lässt.
Standort beider Fahrzeuge ist 25746 Heide

X308-XJR:
EZ 10/2001; Saphire blue metallic; innen Oatmeal mit Vogelaugenahorn; 160tkm
Vor 6 Jahren bei Dennis Gath/Heppenheim gekauft--super Zustand, KEIN Rost
Schweizer Erstzulassung

XJ-S V12 Convertible
EZ 02/1991; schwarz/schwarz; 187tkm; H-Kennzeichen; seit 20 Jahren bei mir-davor 7 Jahre bei einem anderen Forumsmitglied hier; dezente Arden Veredelung; vollständige Historie; läuft sehr schön

Bei wirklich ernsthaftem Interesse bitte melden unter:
ralf.barber@t-online.de

Dann kann ich Bilder und ausführliche Wertgutachten zusenden und dann kann man sicherlich auch preislich zusammen finden-da hab ich noch gar keine konkrete Vorstellung.

Beste Grüße
Ralf
5
Neue Mitglieder und Jaguare / Re: Vorstellung meines Jaguar
« Letzter Beitrag von Willi am Fr.24.Mai 2024/ 08:08:29 »
Hallo,
ein kurzes Update über das Getriebeproblem wäre schön. Was war nun, dass er nur bis zum 3ten Gang schaltete?

Grüße, Willi
6
Allgemeine Treffen / Arden British Day 8.September 2024
« Letzter Beitrag von ArdenAutomobilbau am Do.23.Mai 2024/ 13:49:32 »
ARDEN BRITISH DAY 2024
Sonntag, den 8. September 2024, von 11:00 bis 18:00 Uhr
Burg Zelem, Zelemerweg 15, 47559 Kranenburg

Das Arden Team lädt bereits zum fünften Mal alle Freunde klassischer Automobile zum Arden British Day an die Burg Zelem in Kranenburg ein.

Pate der diesjährigen Veranstaltung ist – passend zur fünften Wiederholung – der Arden Jaguar AJ 5 Bi-Turbo! Begleitet wird dieser Klassiker vom aktuellen Arden Jaguar F-Type AJ 23 RS Kompressor. Die beiden Modelle trennen im Baujahr fast 40 Jahre und es verbindet sie, dass sie dank Arden die leistungsstärksten Jaguar Modelle ihrer Zeit sind.

Damals wie heute dem Motto „The Drive for Excellence“ folgend stellen wir die beiden Modelle gegenüber und lassen die Besucher entscheiden, für welches ihr Herz schlägt.

330 PS aus dem Jahre 1988 stehen 660 PS gegenüber – in der Straßenversion stellt der AJ 23 RS den letzten von Jaguar produzierten Verbrenner dar, eine Ära endet. Ein Kampf der Giganten und ganz sicher ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber exklusiver Fahrzeuge! Es muss auch nicht immer ein Oldtimer sein…

Genießen Sie einen entspannten Tag mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und anderen Automobilenthusiasten im Herzen der niederrheinischen Kulturlandschaft Düffel. Packen Sie Ihren Picknickkorb in Ihren (britischen) Young- oder Oldtimer und machen Sie sich auf den Weg zum Niederrhein. Selbstverständlich sind auch dieses Jahr wieder Motorradfahrer und Besucher ohne britisches Automobil herzlich willkommen.

Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei! Weitere Infos und Anmeldung über:
https://www.arden.de/arden-british-day-2024/
7
JOC Veranstaltungen / Re: JOC-Ausfahrt 2024
« Letzter Beitrag von Dietrich am Mi.22.Mai 2024/ 10:14:24 »
Moin gents,

ich freue mich über fünf Anmeldungen. Ein Zimmer im Gutshaus steht noch zur Verfügung und auch Ferienwohnungen im benachbarten Schloss Zinzow.

Die Route steht und die "points of interest" auch. Am vergangenen Wochenende habe ich mir einen Eindruck verschafft. Schöne Straßen, tolle Landschaft, leckeres Essen, bemerkenswerte Orte !

Ich freue mich auf euch und hoffe noch auf den einen oder anderen Nachzügler.... :-)

kind regards
Dietrich

8
Neue Mitglieder und Jaguare / Re: Vorstellung meines Jaguar
« Letzter Beitrag von Flatfender am So.19.Mai 2024/ 11:37:55 »
Liebe Community  ,   hier ein kurzes UP Date .  Die Katze rennt seit einiger Zeit wieder mit fünf Gängen .  Ich fahre den Jaguar jetzt seit 2 Jahren und bin beim TÜV gewesen ,  der den Jaguar ohne Mängel begutachtet hat .  Gefahren bin ich mittlerweile 27000 Km ohne irgendwelche Probleme . Außer halt das Getriebe .  Best Regards  Gero
9
XJ-40, XJ-81, X300 / Demontage Zylinderkopf 4.0 Xj81
« Letzter Beitrag von -Xj40- am Mi.15.Mai 2024/ 15:23:07 »
Hallo
Mich hat es leider erwischt trotz 60tkm Laufleistung.
Nach einer zügigen Autobahnfahrt lief der Wagen nur noch auf 5 Zylindern.
Kompression am 3. Zylinder fehlt.
Bei der Druckverlußtprüfung hört man es im Auspuff rauschen.

Jetzt würde ich gerne wissen ob jemand mir sagen kann wo ich die OT Markierung der Kurbelwelle finden kann und ob es jemanden gibt der eventuell das Werkzeug für die Steuerzeiten leihweise zur Verfügung stellt?
10
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Benzinzulaufleitung undicht
« Letzter Beitrag von Markus76 am Di.14.Mai 2024/ 21:23:11 »
Hallo Burkhard,

vielen Dank für den Tipp.

LG
Markus
Seiten: [1] 2 3 4 ... 10   Nächste Seite >>