Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: X-Man am Sa.04.Nov 2006/ 19:54:52

Titel: Zuviel Öl
Beitrag von: X-Man am Sa.04.Nov 2006/ 19:54:52
Nabend zusammen,

folgendes Problem:

Ich habe bei meinem XJS den Ölstand kontrolliert u. festgestellt das der Peilstab trocken ist. Ich also los u. Öl gekauft welches bei der letzten Inspektion drauf kam (Castrol 5W30).
Dann 1 Liter aufgefüllt u. paar Minuten gewartet. Ölkontrollstab immernoch trocken!

Ich den Stab wieder rein u. wollte schon den nächsten Liter einwerfen, aber ich dachte guckste lieber nochmal.
Wunderte mich schon das zu wenig Öl drauf ist weil die letzte Inspektion bei Jaguar nicht mal 8 Wochen her ist.
Ich also wieder geguckt, u. siehe da: Jetzt ist zuviel Öl drauf. Lt. Peilstab einen knappen cm über Maximum.
Es war die ganze Zeit genug Öl drauf, ich hatte es nur nicht gesehen weil es noch "durchsichtig" ist. :tongue! :tongue! :tongue! :tongue! Das Auto ist nach der Inspektion praktisch nicht mehr bewegt worden. :super
Meine Frage:
Muß ich den Liter wieder ablassen oder verträgt die Katze es auch so? ???

Gruß
Ingmar 8)
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: E-mAN am Sa.04.Nov 2006/ 20:19:09
Hallo Ingmar,
unbedingt ablassen (absaugen). Das Oel schäumt auf und damit verschlechtert sich die Schmierwirkung. Darüber hinaus können die unverbrannten Oelteilchen dem Katalysator (falls er denn schon einen hat)  :gruebel :gruebel :gruebel schaden.
Gruss
Egon
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: X-Man am Sa.04.Nov 2006/ 21:23:03
Meiner ist mit Kat.

 :gruebel Muß ich echt wieder absaugen? ???

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Birk am Sa.04.Nov 2006/ 21:48:00
Hallo Ingmar,

ja, unbedingt! Zuviel Öl ist mindestens so schlimm wie zuwenig - Dichtungen leiden und vieles mehr... hatte selbst mal negative Erfahrung damit - und bei 12 Pötten kann alles nur teuer werden! Evtl. kannst Du  einen dünnen Schlauch mit einer 100 ml Spritze zum Absaugen nehmen, viel Glück!
Grüße
Gerhard
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: X-Man am Sa.04.Nov 2006/ 22:04:25
OK, wenn ihr das sagt...
Aber dann fahr ich lieber zu "meiner" Werkstatt als mit ner Spritze anzufangen...

Schönen Gruß
Ingmar
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: dtsiadgh am So.05.Nov 2006/ 00:52:44
.....da würde ich besser nicht kilometerlang mit rumfahren. Die Spritze ist ne gute Idee, notfalls an der ganz nahen Tankstelle Öl absaugen.

Gruß
Daniel
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Marcel am So.05.Nov 2006/ 08:27:29
Hallo Ingmar,

ich habe mein Auto nach dem letzten Werkstatt-Aufenthalt mit 1cm zu viel Öl zurückbekommen. Da er ohnehin ein bißchen Öl verliert (an den Ventildeckeldichtungen), dachte ich, ist es eine Frage der Zeit, bis er das wieder verloren hat.
Mittlerweile bin ich 3500 km gefahren, und der Ölstand ist immer noch zu hoch. Aber ans Absaugen habe ich nie gedacht - dass es für den Kat nicht besonders gut ist weis ich auch.
Erklärt mir mal bitte, warum die Ölverschäumung bei zu hohem Ölstand zunimmt. Die Kurbelwelle taucht halt etwas tiefer in der Ölwanne ins Öl ein, aber dadurch schäumt es doch nicht mehr.
Ein zu niedriger Ölstand ist deutlich schlimmer, das bedeutet nämlich, dass der Schmierfilm an einigen Stellen fehlen kann. Und dann reibt Metall auf Metall... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Peter Pleyer am So.05.Nov 2006/ 09:45:01

Erklärt mir mal bitte, warum die Ölverschäumung bei zu hohem Ölstand zunimmt. Die Kurbelwelle taucht halt etwas tiefer in der Ölwanne ins Öl ein, aber dadurch schäumt es doch nicht mehr.

:o :o
Bitte WER taucht hier WO ein?
 :o :o
Der Motor hat eine Druckumlaufschmierung, keine Tauchbadschmierung wie ein Getriebe!
Sollte da was "eintauchen" geht der Aerger sofort los!  :tongue!
Damit dies auch beim Bremsen und Beschleunigen sowie in Kurven nicht passiert sond in der Oelwanne "Schwallbleche". diese dienen dann auch dazu den Sumpf nass zu halten damit die Oelpumpe keine Luft saugt.
Bei zu viel Oel im Motor passiert dann genau dieses "Eintauchen", da der Oelstand ueber den Schwallblechen liegt, dass nennt man dann "Plantschverlust" Sollte der Motor das wirklich machen sieht man es sofort an einer deutlichen Oeltemperatursteigerung. Das Ganze ist ersma nicht gefaehrlich solange die Oeltemperatur nicht exzessiv ansteigt und keine hohen Drehzahlen gefahren werden.
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Gerd Münch am So.05.Nov 2006/ 09:52:44
Upps da war der Peter wieder schneller ........

Hey Ingmar,

fahren .....

das bischen Überfüllung schmeist der 12er selbsttätig wieder raus..........

gruß
gerd

p.s.    ;D aber keine neuen Thread aufmachen, mein 12er braucht auf 273,45Km plötzlich 1,2345ltr. Öl,  ;D
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Peter Pleyer am So.05.Nov 2006/ 09:59:22
Grundsatzlich gilt: Die Waerme muss raus aus dem Motor! Oel schmiert nicht nur, sondern hat die wichtige Aufgabe den Kolbenboden kuehl zu halten! Das ist die einzige Moeglichkeit den Kolben zu kuehlen! Und dann muss das Oel raus aus dem Motor, in den Oelkuehler. (Wenn die statische Kuehlung in der Wanne nicht ausreicht). Daraus schliessen wir: je weniger Oel schnell im Umlauf ist umso besser funktioniert dieser Kuehlzyklus! Der richtige Oelstand eines Motors ist ergo: knapp ueber Minimum! Dies gilt fuer die Leistungsdichten wie wir sie in Strassenmotoren vorfinden, bei hohen Leistungsdichten macht man das Gegenteil: (Da ich ja nicht endlos meine Kuehlerflaeche vergrossern kann) VIEL Oel im Umlauf, davon aber wieder moeglichst WENIG im Motor! Heisst beim Rennmotor: Bis 3-faches Oelvolumen AUSSERHALB in einem Tank und Doppelpumpe um das Ganze schnell in den Motor rein und wieder raus zu bringen!
Kurz gesagt, Ingmar:
Sollte deine Motortemperatur nicht ansteigen und nach der Probefahrt kein verbrannter Geruch aus dem Oelstopfen kommen, taucht noch nix in das Oelbad und du kannst das Oel drinlassen! Ein cm ueber Max. duerfte noch nicht an die KW kommen. Ausserdem geht's gegen Winter....also unkritisch bei den Temperaturen.
Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Marcel am So.05.Nov 2006/ 10:08:13
Hallo Peter,

je weniger Öl im Umlauf ist, desto weniger Wärme kann abtransportiert werden.
Die Ölpumpe wird mechanisch angetrieben, also wird immer näherungsweise  der gleiche Massestrom durch den Ölkühler gepumpt (es sei denn, es ist zu wenig Öl drin).
Ist wenig Öl im Motor, wird das Öl wärmer und umgekert.
Dass der Temperaturgradient am Ölkühler mit sinkender Ölmenge größer wird ist klar, aber die Kontaktzeit ist die gleiche. Und der Ölkühler ist mit Sicherheit nicht auf eine zu geringe Ölmenge ausgelegt.
Also ist es doch wohl besser mit zu viel Öl als mit zu wenig Öl unterwegs zu sein.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Peter Pleyer am So.05.Nov 2006/ 10:20:56
Hallo Marcel,  ;)
probiers aus!
Ein Bergmotor z.B. mit viel Oel wird dir sofort in Rauch aufgehen.
Ich sage ja nix anderes als das VIEL Oel im Umlauf sein sollte! Es gehoert bloss nicht in die OELWANNE! Plantschverluste kosten dich schnell ueber 20% der Motorleistung, die Waerme muss raus! Da hilft kein Beten und Treten...... :-X
Es ist mir fern hier eine Grundsatzdiskussion anzufangen.... ;D....ich stelle nur fest das Ingmar seine Mehrmenge an Oel drinlassen kann wenn die Pleuel nicht eintauchen, tun sie dass wird er es sofort am Temperatursprung merken. Zudem wirds aus der Messtaboeffnung und dem Oelstopfen uebrigens auch rausnebeln.  ;)
Gruss
Peter :xxx
 
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Ich am So.05.Nov 2006/ 10:25:24
Hallo,

ganz interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht der Hinweis, dass Jaguar beim V8 (AJ 26/27) die Max-Ölmenge ohne jede weitere Änderung abgesehen von einem geänderten Ölpeilstab (so jedenfalls Jaguar Deutschland) von 6,0 auf 7,0 l angehoben hat (zunächst bei Modellen mit einer bestimmten Felgen-Reifen-Kombination - Zubehörradsatz R - Felgen Milan, Detroit, Paris -, wo bei schnell gefahrenen Kurven die Schmierung jeweils einer Zylinderreihe (je nach Kurve ;D) beeinträchtigt war). Die Motoren sind zwar sicher nicht direkt vergleichbar, aber... wenn es beim "Schluck Öl mehr" grundsätzlich Grund zur Besorgnis gibt, dann müsste so Mancher jetzt  ???

Gruß,
Marc
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: X-Man am So.05.Nov 2006/ 10:44:49
Morgen zusammen,

man man man.... da habe ich ja was losgetreten.... :-[ :-[

also, wenn ich es absaugen lassen will mache ich es in "meiner" Werkstatt. Diese ist nur 1000Meter entfernt.

Aber ich höre heraus das es jetzt nicht so wild ist, oder?
Ich mein, was habe ich früher auf meinen Kaschemmen die ich alle schon bewegt habe nicht für Ölmengen gefahren. Da wurde teilweise schonmal pauschal vor der Fahrt 2 Liter reingekippt damit, wenn ich abends wiede zuhause bin, noch was drauf ist. ;D ;D

Ich weis selbst das ein 12ender etwas komplizierte u. vor allem teurer ist wenn etwas kaputt geht, aber letztendlich ist es doch auch nur ein Motor, oder nicht? ???

Ich werde mal die Instrumente verschärft im Auge behalte. :travolta
Außerdem ist er jetzt eh im Winterschlaf, vielleicht ist ja im Frühjahr schon unten ein Liter rausgelaufen.... :D :D :D :D

Schönen Sonntag allen
Ingmar 8)
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Gerd Münch am So.05.Nov 2006/ 10:50:55
Zitat
Ich weis selbst das ein 12ender etwas komplizierte u.


Ah, ingmar,

ist ein fast unkaputbarer Bauernmotor, hatte er 580 PS wäre es sicher anders, aber so.......
mach Dir einfach keinen Kopp............

Zitat
Ich mein, was habe ich früher auf meinen Kaschemmen die ich alle schon bewegt habe nicht für Ölmengen gefahren. Da wurde teilweise schonmal pauschal vor der Fahrt 2 Liter reingekippt damit, wenn ich abends wiede zuhause bin, noch was drauf ist. 


ist auch hier eine hilfreiche Einstellung............

gruß
me. Gerd
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Peter Pleyer am So.05.Nov 2006/ 10:52:25
Hallo Marc,
ebens! Ich habe einen der ersten AJ8 /R Motoren im XJ....und fahre mit dem 6L Peilstab. Auf der Strasse ist das ersma ueberhaupt kein Problem, zudem hat das Dinge eine winzigkleine Oelwanne die zudem noch aus Stahlblech ist! Heisst: Jaguar verlaesst sich hier ganz auf Kuehlung durch den Oelkuehler! Die Anhebung um einen Liter haben die Jungs wohl gemacht um das Saugproblem im Sumpf nicht zu bekommen. Vergleichbare Ami-V8-Motoren bunkern ja so um 3-4 Liter Oel von Haus aus mehr!
Gruss
Peter, der aber auf keinen Fall Aepfel mit Birnen vergleichen will! ;) 
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Marcel am So.05.Nov 2006/ 10:57:58
Hallo Ingmar,

ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis Du wieder einen Ölstand innerhalb der Marken auf dem Messstab hast. Wie gesagt, obwohl meiner immer wieder mal ein paar Tropfen verliert, fahre ich schon seit Anfang August mit zu hohem Ölstand rum. Wegen dem einen Zentimeter würde ich mir keine Sorgen machen.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.05.Nov 2006/ 13:54:20
Hallo Marcel,

sei nicht sauer, aber wenn Du mit ein wenig zuviel Öl herumfährts und der Wagen noch läuft, heißt das nicht Ingmar sollte unproblematisch das gleiche tun (warscheinlich mit deutlich mehr). Ich denke einige der hier Postenden haben ein wenig Ahnung von der Materie und nicht nur eine Vermutung.

Mal ganz einfach gesagt, es geht hier um ein ganz klein wenig Geld von anderen wenn es schief geht, bitte bedenke das! Nicht sauer sein, aber nimm es einfach mal so an  :morning

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: Marcel am So.05.Nov 2006/ 16:03:07
Hallo zusammen,

ich will hier nicht dran schuld sein, dass jemand einen Motorschaden oder einen Katdefekt erleidet. Ich habe nur meine Erfahrung mit einem zu hohen Ölstand in meinem Fahrzeug geschildert.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: X-Man am So.05.Nov 2006/ 16:34:25

Ah, ingmar,

ist ein fast unkaputbarer Bauernmotor, hatte er 580 PS wäre es sicher anders, aber so.......
mach Dir einfach keinen Kopp............

gruß
me. Gerd

Danke Gerd,

das habe ich mir auch gedacht...

Grüße
Ingmar

Titel: Re: Zuviel Öl
Beitrag von: X-Man am So.05.Nov 2006/ 16:38:21
Hallo,

ich werde das jetzt erstmal pauschal im Auge behalten.

Aber wie ich mich kenne werde ich dann doch bei meiner Werkstatt vorbeischauen.
Denn allein der Gedanke das an meinem Auto etwas ist was nicht so sein soll macht mich schon nervös... :D :D

Außerdem werden die das bestimmt für nen Zehner Kaffeekassengeld machen, das ist allemal billiger als nen neuer 12er...

Grüße
Ingmar

P.S. Und über den Winter kann ein bißchen mehr Öl nicht schaden (sie schläft ja jetzt) ;D