Autor Thema: Zuviel Öl  (Gelesen 11266 mal)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Zuviel Öl
« Antwort #10 am: So.05.Nov 2006/ 10:08:13 »
Hallo Peter,

je weniger Öl im Umlauf ist, desto weniger Wärme kann abtransportiert werden.
Die Ölpumpe wird mechanisch angetrieben, also wird immer näherungsweise  der gleiche Massestrom durch den Ölkühler gepumpt (es sei denn, es ist zu wenig Öl drin).
Ist wenig Öl im Motor, wird das Öl wärmer und umgekert.
Dass der Temperaturgradient am Ölkühler mit sinkender Ölmenge größer wird ist klar, aber die Kontaktzeit ist die gleiche. Und der Ölkühler ist mit Sicherheit nicht auf eine zu geringe Ölmenge ausgelegt.
Also ist es doch wohl besser mit zu viel Öl als mit zu wenig Öl unterwegs zu sein.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Zuviel Öl
« Antwort #11 am: So.05.Nov 2006/ 10:20:56 »
Hallo Marcel,  ;)
probiers aus!
Ein Bergmotor z.B. mit viel Oel wird dir sofort in Rauch aufgehen.
Ich sage ja nix anderes als das VIEL Oel im Umlauf sein sollte! Es gehoert bloss nicht in die OELWANNE! Plantschverluste kosten dich schnell ueber 20% der Motorleistung, die Waerme muss raus! Da hilft kein Beten und Treten...... :-X
Es ist mir fern hier eine Grundsatzdiskussion anzufangen.... ;D....ich stelle nur fest das Ingmar seine Mehrmenge an Oel drinlassen kann wenn die Pleuel nicht eintauchen, tun sie dass wird er es sofort am Temperatursprung merken. Zudem wirds aus der Messtaboeffnung und dem Oelstopfen uebrigens auch rausnebeln.  ;)
Gruss
Peter :xxx
 
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Ich

  • Forum Member
  • Beiträge: 134
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Zuviel Öl
« Antwort #12 am: So.05.Nov 2006/ 10:25:24 »
Hallo,

ganz interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht der Hinweis, dass Jaguar beim V8 (AJ 26/27) die Max-Ölmenge ohne jede weitere Änderung abgesehen von einem geänderten Ölpeilstab (so jedenfalls Jaguar Deutschland) von 6,0 auf 7,0 l angehoben hat (zunächst bei Modellen mit einer bestimmten Felgen-Reifen-Kombination - Zubehörradsatz R - Felgen Milan, Detroit, Paris -, wo bei schnell gefahrenen Kurven die Schmierung jeweils einer Zylinderreihe (je nach Kurve ;D) beeinträchtigt war). Die Motoren sind zwar sicher nicht direkt vergleichbar, aber... wenn es beim "Schluck Öl mehr" grundsätzlich Grund zur Besorgnis gibt, dann müsste so Mancher jetzt  ???

Gruß,
Marc

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Zuviel Öl
« Antwort #13 am: So.05.Nov 2006/ 10:44:49 »
Morgen zusammen,

man man man.... da habe ich ja was losgetreten.... :-[ :-[

also, wenn ich es absaugen lassen will mache ich es in "meiner" Werkstatt. Diese ist nur 1000Meter entfernt.

Aber ich höre heraus das es jetzt nicht so wild ist, oder?
Ich mein, was habe ich früher auf meinen Kaschemmen die ich alle schon bewegt habe nicht für Ölmengen gefahren. Da wurde teilweise schonmal pauschal vor der Fahrt 2 Liter reingekippt damit, wenn ich abends wiede zuhause bin, noch was drauf ist. ;D ;D

Ich weis selbst das ein 12ender etwas komplizierte u. vor allem teurer ist wenn etwas kaputt geht, aber letztendlich ist es doch auch nur ein Motor, oder nicht? ???

Ich werde mal die Instrumente verschärft im Auge behalte. :travolta
Außerdem ist er jetzt eh im Winterschlaf, vielleicht ist ja im Frühjahr schon unten ein Liter rausgelaufen.... :D :D :D :D

Schönen Sonntag allen
Ingmar 8)

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Zuviel Öl
« Antwort #14 am: So.05.Nov 2006/ 10:50:55 »
Zitat
Ich weis selbst das ein 12ender etwas komplizierte u.


Ah, ingmar,

ist ein fast unkaputbarer Bauernmotor, hatte er 580 PS wäre es sicher anders, aber so.......
mach Dir einfach keinen Kopp............

Zitat
Ich mein, was habe ich früher auf meinen Kaschemmen die ich alle schon bewegt habe nicht für Ölmengen gefahren. Da wurde teilweise schonmal pauschal vor der Fahrt 2 Liter reingekippt damit, wenn ich abends wiede zuhause bin, noch was drauf ist. 


ist auch hier eine hilfreiche Einstellung............

gruß
me. Gerd

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Zuviel Öl
« Antwort #15 am: So.05.Nov 2006/ 10:52:25 »
Hallo Marc,
ebens! Ich habe einen der ersten AJ8 /R Motoren im XJ....und fahre mit dem 6L Peilstab. Auf der Strasse ist das ersma ueberhaupt kein Problem, zudem hat das Dinge eine winzigkleine Oelwanne die zudem noch aus Stahlblech ist! Heisst: Jaguar verlaesst sich hier ganz auf Kuehlung durch den Oelkuehler! Die Anhebung um einen Liter haben die Jungs wohl gemacht um das Saugproblem im Sumpf nicht zu bekommen. Vergleichbare Ami-V8-Motoren bunkern ja so um 3-4 Liter Oel von Haus aus mehr!
Gruss
Peter, der aber auf keinen Fall Aepfel mit Birnen vergleichen will! ;) 
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Zuviel Öl
« Antwort #16 am: So.05.Nov 2006/ 10:57:58 »
Hallo Ingmar,

ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis Du wieder einen Ölstand innerhalb der Marken auf dem Messstab hast. Wie gesagt, obwohl meiner immer wieder mal ein paar Tropfen verliert, fahre ich schon seit Anfang August mit zu hohem Ölstand rum. Wegen dem einen Zentimeter würde ich mir keine Sorgen machen.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Zuviel Öl
« Antwort #17 am: So.05.Nov 2006/ 13:54:20 »
Hallo Marcel,

sei nicht sauer, aber wenn Du mit ein wenig zuviel Öl herumfährts und der Wagen noch läuft, heißt das nicht Ingmar sollte unproblematisch das gleiche tun (warscheinlich mit deutlich mehr). Ich denke einige der hier Postenden haben ein wenig Ahnung von der Materie und nicht nur eine Vermutung.

Mal ganz einfach gesagt, es geht hier um ein ganz klein wenig Geld von anderen wenn es schief geht, bitte bedenke das! Nicht sauer sein, aber nimm es einfach mal so an  :morning

Viele Grüße
Kai

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Zuviel Öl
« Antwort #18 am: So.05.Nov 2006/ 16:03:07 »
Hallo zusammen,

ich will hier nicht dran schuld sein, dass jemand einen Motorschaden oder einen Katdefekt erleidet. Ich habe nur meine Erfahrung mit einem zu hohen Ölstand in meinem Fahrzeug geschildert.

Viele Grüße,

Marcel.
« Letzte Änderung: So.05.Nov 2006/ 16:08:19 von Marcel »
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Zuviel Öl
« Antwort #19 am: So.05.Nov 2006/ 16:34:25 »

Ah, ingmar,

ist ein fast unkaputbarer Bauernmotor, hatte er 580 PS wäre es sicher anders, aber so.......
mach Dir einfach keinen Kopp............

gruß
me. Gerd

Danke Gerd,

das habe ich mir auch gedacht...

Grüße
Ingmar

« Letzte Änderung: So.05.Nov 2006/ 22:59:54 von Kai Hoffmann »