Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:15:12

Titel: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:15:12
Hallo die Damen und Herren,

nachdem ich mich über kaputte Schlösser an meinem Daimler habe ärgern müssen und nächtelang in der Garage verbrachte um diese zu erneuern bzw. zu Reparieren, wollte / musste ich eine Fernbedienung haben. Zur Schonung der Schlösser und, na ja, aus Gründen der Gehnämlichkeit natürlich.
Anfangs, muss ich zugeben, war mir die Einbau-Aktion nicht ganz geheuer. Kabel hier, Kabel da, und da mit der Verlegung von Kabeln unsere Englischen Elektriker-Freunde nicht gerade geizig waren.... wer soll da nur den Überblick bei dem ganzen Kabel-Salat behalten bzw. finden ?
Trotzdem habe ich mich an die Operation getraut, an dieser Stelle erst einmal einen herzlichen Dank an Tom (im Forum unter Schmittmann bekannt) der mir Mut zugesprochen hat und gute Tipps gegeben hat, und somit mein Daimler sich jetzt mit einer Fernbedienung auf- und zusperren lässt.
Also habe ich mir gedacht, nachdem ich das kann, müsste das jeder können, wenn er eine einfache, schlichte, leicht zu verstehende, am besten natürlich mit Fotos, Vorgehensweise wüsste. Man könnte auch Anleitung sagen, aber ich will mich von etwaigen, durch vielleicht eigene Fehler beim Einbau verursachte Schäden, freisprechen können.
Deshalb habe ich mir erlaubt, nachdem ich beim ersten Einbau etwas unter Zeitdruck stand und verschiedene Sachen nicht meinen eigentlichen Wünschen entsprachen, diesmal, alle Schritte zum erfolgreichen Einbau einer Fernbedienung mit verständlichen Worten und Fotos festzuhalten.
Für jeden Tür-schloss-geplagten, mein aufrichtiges Mitleid an dieser Stelle an alle die es noch vor sich haben (Türschloss-Austausch), und jeden ich-hab´s-satt-mit-dem-Schlüssel-auf-und-zusperren-zu-müssen denkenden.

Ach ja, es handelt sich dabei um eine FB mit der einfachen Funktion zum Auf- und Zusperren.
Da ich den Kabelverlauf der restlichen Funktionen nicht kenne, habe ich mich eben für die einfachste Variante entschieden.
Vorraussetzung ist natürlich eine einwandfrei funktionierende Zentralverriegelung.
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:16:20
Auf dem Foto könnt ihr das benötigte Werkzeug sehen.

1. Einen Kreutzschlitz-Schraubenzieher (braucht man um die Verkleidung unter dem Handschuhfach abzubauen)
2. Einen einfachen Schraubenzieher (in der Größe, das er in die Lüsterklemme passt)
3. Lüsterklemmen (ich habe Lüsterklemmen benützt, da ich vorher Stromdiebe hatte und diese keinen perfekten Kontakt hatten. Löten wäre eigentlich perfekt gewesen, aber das war mir einfach zu eng dort um zu löten. Hätte ich aber eine zweite Person zur Hilfe gehabt, hätte ich gelötet).
4. Kabel-Abisolierungs-Zange
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:17:05
Wenn Ihr das Werkzeug habt, geht’s ans die Arbeit.

Erst mal den Strom, mittels Batterie-Trennschalter, abschalten (man kann nie wissen, besser den Strom abschalten, bevor man einen Kurzschluss aus versehen irgendwo verursacht und somit nur noch mehr Arbeit auf sich nimmt. Bei so vielen Kabeln, kann man dann lange suchen bis man den Fehler findet)
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:17:51
Danach die vier Kreutzschrauben unter der Beifahrer-Abdeckung abschrauben (dafür muss man auf die Knie und in den Beifahrer-Fuß-Raum nach oben sehen)
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:18:33
Wenn die Schrauben ab sind, vorsichtig die Abdeckung etwas weiter oben heraushebeln (am Foto zu erkennen wo die Stöpsel sind)
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:19:18
Sobald die Abdeckung unten ist, hat man folgendes Bild vor sich (ein Kabelchaos das seinesgleichen sucht)
Das Zentralverriegelungs-Modul befindet sich oben ganz rechts (großer Schwarzer Kasten neben den Relais)
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:20:10
Jetzt gilt es die zwei Kreuzschrauben vom Zentralverriegelungs-Modul zu lösen (damit man besser an die Kabel kommt und mehr Platz zum anschließen hat)
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:20:49
Wenn die Schrauben gelöst sind, hat man ein hängendes ZV-Modul dessen Kabel jeweils nummeriert sind. Von Pin1 bis Pin8 (eine Stelle wird auch mit Pin9 angegeben, jedoch ist kein Kabel dort bei mir angeschlossen)
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:21:30
Dann gilt es die richtigen Kabel zu trennen, um diese mit den dementsprechenden der Fernbedienung zu verbinden.

HINWEIS: Folgende Pin-Belegung bezieht sich auf meinen 89er Daimler.

Die Zentralverriegelung unserer XJ40 wird Negativ gesteuert (auf den Anschluss-Anleitungen auch als Negative Trigger bezeichnet)

Pin1 = Dauerplus, 12V (von Batterie)
Pin2 = Minus (von Batterie)
Pin6 = gibt der Zentralverriegelung den Befehl „AUF“
Pin8 = gibt der Zentralverriegelung den Befehl „ZU“
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:22:05
Für Masse an Chassis habe ich die Schraube neben der Verkleidung an der Türsäule benützt
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:22:40
und so müsste das ganze dann aussehen, sobald alle Kabel miteinander verbunden sind.
Wie beschrieben, habe ich mich mit der Funktion „nur“ zum auf- und zusperren begnügt. Dazu benötigt man Strom und Minus, Masse und die Kabel die den Befehl zum auf- und zusperren geben (zu verbinden mit den dementsprechenden Kabel der Fernbedienung)
Natürlich kann man alle Komfort Schließungen, die die neuen Funkfernbedienungen haben, mit anschließen (Fenster schließen auf Knopfdruck, Panik-Funktion, Blinker-Ansteuerung usw.) aber dafür müsste man wissen, wo genau die benötigten Kabel dafür verlaufen.
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:23:36
Die Antenne (eigentliches Kabel war mir zu kurz. Es befand sich vorher unter der Abdeckung, da aber unsere Katzen recht gut abschirmen, hatte ich eine sehr beschränkte Reichweite. Somit habe ich dies verlängert)  habe ich über die Seitenverkleidung bis unter den Himmel verlegt. Jetzt habe ich bzw. die FB, einen perfekten Empfang (vorher musste ich immer in die Beifahrerseite, zur Richtung der Antenne genauestens zielen, damit diese anspricht). Jetzt funktioniert es auch aus gut 20m Entfernung.
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 14:24:20
Also, viel Spaß beim Einbau.....
.....und lasst mich doch bitte wissen, falls ich es geschafft habe, wenigstens einem die Angst vor dem Einbau zu nehmen.....


liebe Grüße  :xxx
Sakis
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Rüdiger am Di.05.Jun 2007/ 17:10:44
Hallo Sakis,
hast du fein gemacht. Sag uns bitte noch für welches Fabrikat deine "Anleitung" zutrifft und ob die alte Funktion (schließen aller Öffnungen) erhalten bleibt, Zeitaufwand und Kosten wären auch nicht uninteressant, wann du einen workshop anbietest (mit Unterkunft und apres Schraub und so) usw.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 18:21:40
hast du fein gemacht.....

 :xxx :xxx

Sag uns bitte noch für welches Fabrikat deine "Anleitung" zutrifft.....

Der Einbau hat bei meinem 89er, XJ40, Daimler stattgefunden

ob die alte Funktion (schließen aller Öffnungen) erhalten bleibt.....

Alle Schließfunktionen, mit dem Schlüssel am Schloss, bleiben erhalten

Zeitaufwand und Kosten wären auch nicht uninteressant.....

Zeitaufwand, gemütlich, war 1 Stunde.
Kosten: 35€ für die Fernbedienung und etwas Kleinmaterial, was ich aber im Elektrokasten hatte

wann du einen workshop anbietest (mit Unterkunft und apres Schraub und so) usw.

sobald mir das Geld für die Reparaturen meines Daimlers ausgeht

liebe Grüsse,
Sakis
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Rüdiger am Di.05.Jun 2007/ 18:30:56
Danke Sakis,
mit Fabrikat meinet ich den Hersteller der Fernbedienung.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: rachid am Di.05.Jun 2007/ 18:34:36
Hallo Sakis,
Toll dokumentiert!
Wenn ich daran denke, was ich an Zeit gebraucht habe bis alles gepasst hat... Hut ab!  :super
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Peter. J. Ortmann am Di.05.Jun 2007/ 19:31:31
Sakis,  sauber dokumentiert, klasse arbeit :super .Ich habe es gleich ausgedruckt für später mal.
Lesend -: peter
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Di.05.Jun 2007/ 21:56:51
Hallo miteinander,

den Hersteller bzw. Anbieter der FFB möchte ich lieber nicht nennen.
Die FFB war mit ca. 35€ nicht teuer, aber anders als vom Verkäufer als Spitzenmäßiges Produkt auf seiner Homepage angepriesen, jedoch Qualitativ keinen einzigen Cent wert.
Besser man gibt ein paar Euros mehr aus, bekommt aber dafür eine FFB bei der man keine Angst haben muss, falls sie mal hinfällt in tausend Stücke zu zerfallen.
Die anzuschließenden Kabel sind sowieso auf der Anschluss-Anleitung jeder FFB aufgezeichnet. Wenn man die Pin-Belegung am ZV-Modul weiß, ist es ein Kinderspiel mit der FFB jeden Anbieters.

liebe Grüße,
Sakis
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: u.mac am Mi.06.Jun 2007/ 18:33:28
Moin!

Klasse Anleitung  :super

Ein bisschen möchte ich sie gern erweitern bzw. abändern... man kann das alles auch da einbauen, wo das org. Kickert-IR-Modul von Jaguar schlummert... unter der "Lichtkonsole" über'm Innenrückspiegel. Zusätzl. Werkzeug: 20ct-Münze (um den Verschluß in der Konsole zu drehen)

Vorteile:
man muß nicht an die Fußraumgeschichte 'ran und erspart sich die demütige Haltung
man muß da sowieso 'ran, um das alte IR-Modul auszubauen... das zieht nämlich nicht wenig Strom
man kann die Antenne über den Himmel zur A-Säulenabdeckung führen für eine gute Reichweite

Ciao Uwe

Btw. bei 3-kanaligen Funkanlagen ist's nicht schwer, einen Anschluß für die Komfortschliessung zu realisieren (dann muß man jedoch wohl wieder unten an's ZV-Modul 'ran, wenn ich micht nicht täusche) oder (bzw. und bei 4-kanaligen) könnte man bei den Modellen mit Kofferraumentriegelungstaste im Handschuhfach auch noch diese Funktion locker integrieren.
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: mike2556 am Do.07.Jun 2007/ 14:39:25
Hallo Sakis,

tolle Anleitung  :+++, mit der kommt bei mir auch eine ZV rein!!! Wenn es einen Workshop geben sollte bin ich dabei  ;).

Gruß
Mike
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: sailman am Do.21.Jun 2007/ 13:34:36
ich kann auch nur empfehlen, das neue Steuermodul in den Dachhimmel zu setzen, hab ich vor kurzem gemacht (mit einer beliebigen Anlage von ebay, Kostenpunkt 20,- Euro), funktioniert ausgezeichnet. Bei meinem 93'er XJ 40 sind sogar die ganzen Funktionen der Alarmanlage erhalten geblieben.

Ist eine Sache von 10 Minuten !!!

Der alte originale Empfänger hat 4 Kabel.

2 davon sind die Stromversorgung + und -       12V, kann man leicht mit einem Meßgerät ermitteln, die müssen an die dafür vorgesehenen Eingänge des neuen Receivers.

Die anderen beiden Kabel (bei mir wahlweise) mit den Kabeln ZV auf und ZV zu des neuen Receivers verbinden.

Dann gibt es am neuen Receiver noch 1 oder 2 Kabel, die man an Masse legen muß, also der Einbauanleitung für negativ geschaltete ZV folgen.

Ganz wichtig: man muß tatsächlich die Empfangsantenne verlängern, sonst ist die Reichweite extrem mäßig ....

Witziger Weise funktionierte die Fernbedienung zunächst genau falsch herum: Knopf AUF hat geschlossen, egal ob ich die beiden Steuerkabel ZV auf und ZV zu gewechselt habe.

Offenbar ließ sich die Anlage aber umprogrammieren: mehrmals schnell hintereinander auf den ZU Knopf gedrückt und plötzlich hat der ZU Knopf auch wirklich geschlossen ...

Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: sessan am Mi.03.Okt 2007/ 09:50:26
Moin, moin,

 :+++ für die super Hinweise, hat mir Mut gemacht, bei den zunehmend labberigen Schlössern auch ne FB nachzurüsten. Hab die Waeco RT-100 bei Conrad bestellt und in der Lampeneinheit am Dachhimmel angeschlossen. Die Belegung der Kabel am dort vorhandenen Stecker der original Kiekert-Anlage ist : braun-grün +, schwarz -, rot "auf", grün "zu" , dann die Kabel der Waeco lt Plan 6 entsprechend anschließen (Antenne hab ich nicht verlängert, Reichweite >10m) und schon schließts per Knopfdruck nach knapp 30Minuten Gefrickel  8).

Allseits frohe Verrichtung
Christian

Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: coronet25 am Mi.03.Okt 2007/ 12:08:23
hast du wunderbar gemacht sakis, auf diesen Bericht hin werd ich mir auch eine Einbauen.

Weiss jemand wie ich bzw wo ich die blinker ansteuren könnte ohne gleich das halbe auto auseinander zu bauen?

ich werde mir eine bestellen wo ich den original schlüsselteil einsetzen kann dafür benötige ich aber einen Rohling, gibt es noc rohlinge für den xj40 bj 88 ??
Die haben nämlich andere schlüssel als die später baujahre mit dem langen stift schlüssel wo erst am ende die schlüsselzacken kommen.......
Wenn es keine gibt könnte mir das wohl ein schlüsseldienst machen ohne rohling? oder meine o-schlüssel in die FB einsetzen?

Danke und Gruss
Gregor  ;)
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: KlausA am Do.04.Okt 2007/ 14:37:16
Hallo Sakis und die Anderen

gute Anleitung und weitere Tips, da könnte auch ich auf den Geschmack kommen.
Gäbe es nur noch eine Hürde: Bekomme ich den Sender in das Gehäuse der originalen IR-Fernbedienung  :gruebel

Klaus A.
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Dino Bohrmann am Do.04.Okt 2007/ 22:43:48
Hallo Klaus,

Zitat
Gäbe es nur noch eine Hürde: Bekomme ich den Sender in das Gehäuse der originalen IR-Fernbedienung

genau dieses Problem hatte mich auch beschäftigt. Um der Originalität Sorge zu tragen habe ich etwas länger gesucht bis ich den passenden Handsender gefunden hatte. Die Fernbedienung InPro M1.5 erfüllt die Forderung nach der Größe wunderbar. Der Handsender lässt sich in den original Handsender integrieren und auch der Empfänger lässt sich an der originalen Stelle montieren.

Eine kleine Beschreibung des Umbaus ist unter der Rubrik "Technik- und Erfahrungsbericht" auf http://www.jaguar-freunde.de (http://www.jaguar-freunde.de) zu finden.

Man erkennt den Umbau optisch nicht, hat aber alle Vorteile der Funkübertragung. Umbauzeit ~45min.


Viele Grüße,

Dino
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Fr.05.Okt 2007/ 01:04:16
einen schönen guten Abend die Herren,

bitte nicht zu vergessen, das es XJ40 von 87-89 gibt, die leider mit keinen Empfänger am Innen-Spiegel bzw. einer FB ausgeliefert worden sind.
Für diese Katzen, empfiehlt sich das ZV-Modul, als beste Anschlussmöglichkeit.

grüsse,
Sakis

PS. Hallo Dino. Super Erfahrungsberichte. Toll beschrieben.
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: coronet25 am Fr.05.Okt 2007/ 10:13:55
So habe noch Rohlinge bekommen und ne funk zv bestellt wo ich die rohlinge einsetzten lassen kann.

wofür sind eigentlich die anderen kabel am ZV Modul die du nicht angegeben hast sakis?
Wie bringe ich es fertig das die Fenster schliessen wie beim schlüssel wenn ich lange die zu funktion aktiviert lasse mit dem schlüssel, einfach auf der Fernbedienung lange drücken?

oder hat das ZV Modul dort auch die Fensterheber unter Kontrolle? müsste ja irgendwie sein da das ZV fähig ist diese zu schliessen wie ab werk dies verbaut wurde...?
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Sa.06.Okt 2007/ 03:34:07
Hallo Gregor,

wofür sind eigentlich die anderen kabel am ZV Modul die du nicht angegeben hast sakis?

damit kann ich leider nicht dienen. Habe mir leider nur die Funktionen bzw. Kabel notiert, die mich interessiert haben.

Wie bringe ich es fertig das die Fenster schliessen wie beim schlüssel wenn ich lange die zu funktion aktiviert lasse mit dem schlüssel, einfach auf der Fernbedienung lange drücken?

oder hat das ZV Modul dort auch die Fensterheber unter Kontrolle? müsste ja irgendwie sein da das ZV fähig ist diese zu schliessen wie ab werk dies verbaut wurde...?

das ist möglich. Du kannst die Komfortschliessung der Katze, per Tastendruck der Fernbedienung, durchaus mit anschliessen und nutzen.
Müsstest nur mit der entsprechenden Tastenfunktion der FB, die Komfortschliessung der Katze anzapfen.

Grüsse,
Sakis
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Sakis am Fr.12.Okt 2007/ 00:04:38
einen schönen guten Abend die Herren,

erlaube mir, noch mal auf die Komfortschließung zurück zu kommen.
Auf dem Foto ist das „Komfortschließungs-Modul“ am Türschloss selber zu erkennen.
Farben der Kabel: Rot und Schwarz (das Schwarze mit kleinem weißem Streifen)

Also gilt es die zwei Kabel im seitlichen Tunnel ausfindig zu machen und mit den entsprechenden Kabel der Fernbedienung (für die Eisdielen-Funktion) anzuschließen.

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Gruß,
Sakis

PS. Info ist für XJ40 Fahrzeuge bis Baujahr 89. Da diese noch keinen Empfänger unterm Spiegel haben und man somit übers ZV-Modul gehen muss, um eine FB nach zu rüsten.
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: coronet25 am Fr.12.Okt 2007/ 10:43:35
wow Sakis,  :xxx

Vieler Herzlichen Dank für die Info  :xxx :xxx

Ich hoffe ich kann meine bald verbauen, die FFB ist angekommen und wartet auf ihren einbau  ;)
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: coronet25 am Fr.12.Okt 2007/ 12:35:46
weiss jemand auch was durchs kabel fliesst? ist das ein 12 V + strom der einfach geschaltet wird? sprich ein kabel hat 12v Dauerplus und das andere leitet einfach den kontakt weiter an die Relais?

Wenn dem so wäre brauchte ich ja nur dasjenige das die Relais ansteuert, wäre das jetzt rot oder schwarz?
   ???
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: u.mac am Sa.13.Okt 2007/ 11:27:40
ich werde mir eine bestellen wo ich den original schlüsselteil einsetzen kann dafür benötige ich aber einen Rohling, gibt es noc rohlinge für den xj40 bj 88 ??

Moin Gregor!

Meine Ersatzschlüssel sahen wenig Vertrauen erweckend aus... ein "richtiger Schlüsseldienst" (kein MM) konnte je einen passenden Rohling (Türen + Kofferraum) innerhalb von 2 Tagen bestellen - muß es also geben, ist ca. 2 Jahre her.

Ciao Uwe
Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: oeszed am So.21.Apr 2013/ 15:02:42
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die detailierte Anleitung!

Habe in meinem Daimler '91 einen WAECO MT100-Empfänger anstelle des originalen Kiekert-Teils eingebaut. War etwas frickelig, da das Originalteil etwas kleiner ist als das neue, ging aber alles in allem ganz gut. Das WAECO Teil gibts bei Elektro-Conrad und Kostet so 60€.
Für technisch eher wenig bewanderte wie mich vielleicht noch zwei Hinweise: Anschluss gemäss Bild 10 der Anleitung. Batterie-Minus enspricht Klemme 5 (Masse).

viel Vergnügen

Titel: Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
Beitrag von: Lachen2004 am Fr.10.Mai 2013/ 16:46:13
Dank an Alle!

Der einzig richtige Weg. Weg mit der Infrarotsteuerung und Funksteuerung (Bucht 24,99) gleich 2 mal verbaut!
Dank der Belegungshinweise 0 Problem, nur mit den 10 Min. bin ich nicht ausgekommen. 30 sind realisisch,
wenn man anstelle der Infrarotsteuerung verbaut.

Gruss

Hans