Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: RIX am Do.12.Jul 2007/ 09:26:47
-
hallo erstmal :)
hab mich soeben hier angemeldet und hoffe, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt. ich finds übrigens echt super, dass man hier für die suchfunktion kein geld auf ein uminöses konto überweisen muss. sachen gibts...( anderes jaguar forum lässt grüssen )
also ich fang mal an...
bin seit längerem eigentlich immer mit relativ leistungsstarken fahrzeugen unterwegs und in den letzten jahren waren es modelle aus der s-reihe von audi. ich bin eigentlich soweit zufrieden gewesen, aber schon seit langer zeit bin ich von der zeitlosen schönheit der ''älteren'' jaguar modelle, speziell des xjr einfach begeistert...und mit der leistung braucht man sich ja auch nicht verstecken 8). ich weiss zwar nicht wie ihr das seht, aber bei den neuen modellen dreht sich mir beim anblick fast der magen um...einfach grausam...aber das ist ein anderes thema...
ich bin mal vor einigen jahren einen xjr probegefahren, allerdings das ältere modell mit dem v6. war damals schon kurz davor gewesen ihn zu kaufen, aber bin dann doch kurzfristig davon abgekommen...auch wenn er sich echt super fuhr und einen guten eindruck machte.
bei vielen menschen schwebt ja noch immer das vorurteil im kopf, dass jaguars mehr in der werkstatt stehen als in der garage...aber soweit ich das bereits recherchieren konnte scheint das -zumidestens auf die neueren generationen- nicht zuzutreffen. trotzdem würde mich interessieren, wo der xjr seine schwächen hat (363 ps version). der älteren v6 soll ja ein grosses problem mit den krümmern haben, aber beim v8 ist mir bisher nicht wirklich etwas bekannt. der kompressor ist anscheinend unverwüstlich und auch der motor scheint im allgemeinen robust zu sein. deshalb erstaunt es mich umso mehr, dass man in den gebrauchtwagenbörsen teilweise eine erhebliche auflistung von bereits erneuerten teilen zu lesen bekommt...von erneuerten getrieben bis hin zu kompletten austauschmotoren. das macht mich etwas stutzig. vielleicht kann mir auch jemand sagen, wie der xjr versicherunstechnisch eingestuft ist...würde mich auch mal interessieren. ;D
vielen dank schonmal...
-
Hallo und....
willkommen in der /R Fraktion...... 8)
Also bezüglich Schwachstellen ist eigentlich ALLES beschrieben im einschlägigen Unterforum (X308). Da würde ich dich bitten dich nochmal durch die Beiträge zu wühlen.... ;D
Grundsätzlich ein grundsolides Fahrzeug, der Motor ist Spitze und auch sonst isses mit Werkstatt überhaupt nicht so wie immer behauptet.
Wenn du dir einen zulegen willst und es dementsprechend nicht die "Katze im Sack" sein soll....empfehle ich dir wirklich die paar Euronen Jahresbetrag zu investieren und als Mitglied hier ein bisschen rumzusnacken, der Profit dabei ist das dann bei ernsthafter Kaufabsicht eines Fahrzeuges, egal wo er steht, du einen unserer Berater eventuell mitnehmen kannst oder von ihm ein ausgesuchtes Fahrzeug ersteinmal begutachten lässt bevor du eventuell hunderte Kilometer selbst anreist und dann vor ner Möhre stehst! Eine einzige Reise ist da schon teurer als ein mehrfacher Jahresbeitrag hier. 8)
Und den "ersten Besten" sollte man nicht kaufen...sondern erst den Besten!
Gruss
Peter 8)
-
Und den "ersten Besten" sollte man nicht kaufen...sondern erst den Besten!
Hallo Peter,
das ist ja schon der Spruch zum Wochenende :super :super :super
HERZlichen Gruss
Egon ;)
-
das geht ja richtig fix hier...beeidruckend... ;D
hab gerade mal die suche angeschmissen....
sind hier wiklich nur 3 xjr fahrer vertreten? :gruebel
-
Hallo
also einen XJR V6 den würde ich auch gerne haben :whistling,was für einen Motor hat der denn(Hersteller) :gruebel?Leider gibt es aber keinen V6 :'(,nur einen Reihensechser welcher auch sehr gut geht :super.Aber Du solltest wirklich mehrere ansehen,es sind einige runter gerittene Exemplare unterwegs :tongue!.
Schöne Grüße
Günter
-
ja richtig fix hier...
Ja RIX, das sind wir, FIX, das liegt am X (J) oder (K) und (R)
Gruss
Egon
-
das geht ja richtig fix hier...beeidruckend... ;D
hab gerade mal die suche angeschmissen....
sind hier wiklich nur 3 xjr fahrer vertreten? :gruebel
Also wenn du die XJR meinst...dann isses wohl so...du solltest aber die SuperV8 dazuzählen und die XKR....jedenfalls technisch.
Also es is schon ein wenig exclusiv, aber wie so oft...es kommt nicht auf die Anzahl der Fahrzeuge an, sondern auf die Qualität der Beziehung zu deren Fahrern.... :super
Und dich denke da kannst du die 3 gefunden gut gegen 20 aufrechnen.... ;D
Gruss
Peter 8)
-
kurze zwischenfrage:
wär für euch eine 4-rohr auspuffanlage beim xjr ein stilbruch ? :gruebel
eigentlich passt das nicht wirklich zu diesem fahrzeug...aber gerade das macht für mich den reiz aus und unterstreicht die von mir stets angestrebte individualität bei fahrzeugen...
eine andere abgasanlage kommt definitiv drunter...v8 sind klangtechnisch einfach das höchste der gefühle...man muss halt nur das vorhandene potenzial ausschöpfen... 8)
hab mal einen xkr zu hören bekommen der eher wie ein 360 modena geklungen hat...ganz so aufdringlich soll es nun auch nicht werden. aber ihr merkt schon...ich trage noch einen jugendlichen leichtsinn in mir...und in anbetracht meines alters ist das auch nicht wiklcih verwunderlich ;D
-
kurze zwischenfrage:
wär für euch eine 4-rohr auspuffanlage beim xjr ein stilbruch ? :gruebel
Hallo Rix,
4 Rohre unter einer Limo? :gruebel :gruebel
Geschmackssache. :whistling
Unter einem Coupe: IMMER ;)
Gruß
Ingmar
-
:gruebel
Wie wärs mit 4 Sidepipes? Unter jeder Tür eine..... :-\
:D :D :D :D :D :D
-
oder 4 frontpipes... durch jedes Auge eine... :D :D :D :D
-
nur 3 ?
ne ne
die /R-Fraktion ist hier sogar unglaublich stark 8)
aber für alle Fragen zum XJR steht hier wirklich Lesestoff en masse zur Verfügung
und ansonsten halt dich ruhig an Peter, was die technischen Fragen betriftt. Der ist kompetent (wie viele hier) und ausserdem in der Lage, dir mit wenigen Worten zu verklickern, welchen Blödsinn du gerade anstellen willst :whistling
Wenn du deine Kandidaten herausgefiltert hast, nimm den Rat von Peter an und lass dich von einem der erfahrenen Leute begleiten.
Ich kann nur nach aller Recherche bestätigen, das die XJ,s problemlose Alltagsfahrzeuge sind, die zwar wie alle Autos ein paar typische Schwachstellen haben, aber die findest du hier im Forum alle beschrieben
Ansonsten:
YOU ARE WELCOME
-
OHA
4-Rohr unter der Limousine?
das halte ich für mehr als nur einen Stilbruch :gr_bad*
Wenn du eine klangliche Veränderung für erforderlich hälst, gibt es da anderen Mittel
frag mal den klangbegabten Peter
für ein Jägerschnitzel gibt es da den einen oder anderen Tip :whistling
-
Mein Gott...welch ein kapitaler Vierender ! Die Rohre werden bestimmt so heiss, das man sie auch als Zigarrenanzünder benutzen kann :+++
Übrigens...ich weiss nicht ob Ihr es schon wusstet, aber in einem Jaguar gibt es keinen stillosen Zigarettenanzünder, sondern nur ZIGARRENANZÜNDER ;D
Nobel geht die Welt zugrunde !
-
Hallo Milka
das war schon immer mein Problem mit diesem Auto. Zigarren rauche ich nur am Kamin.
Nun habe ich partout noch keinen passenden Kamin für die Katze gefunden :(
und das ich im Wohnzimmer parke, will widerum Susanne partout nicht (verstehe ich überhaupt nicht) :)
Nun kan ich den Zigarrenanzünder der Katze nicht nutzen, weil er immer schon kalt ist, wenn ich im Wohnzimmer ankomme.
Probleme über Probleme
Nun verstehst du sicher auch, warum der Jag so einen schlechten Ruf hat ?
Gruss vom Mittäufling :bluemchen
-
das mit den sidepipes ist ne gute idee...bei ebay sind gerade ein paar gebrauchte vom slr zu verkaufen...sieht bestimmt super aus :D
nein mal im ernst...
bei allen meiner fahrzeugen habe ich bisher fahrwerk, abgasanlage und felgen niemals original belassen...und davon werde ich meinen zukünftigen wagen wohl auch nicht verschonen.... beim xkr finde ich die 4-rohranlage jedenfalls sehr stimmig...einen xj habe ich bislang nicht mit dieser variante gesehen. aber vielleicht hat das wiklich seine gründe ;D die optik ist dabei eher zweitrangig...mir gehts dabei eher um den optimierten klang und die reduzierung des staudruckes...aber etwas individualität wär trotzdem nicht verkehrt...aber es muss halt zum wagen passen.
mir ist bisher nur arden als firma bekannt, die eine recht breite produktpalette für jaguar fahrzeuge anbietet. hat jemand schon erfahrung mit diesen unternehemen gemacht?
-
mir ist bisher nur arden als firma bekannt, die eine recht breite produktpalette für jaguar fahrzeuge anbietet. hat jemand schon erfahrung mit diesen unternehemen gemacht?
Hallo Rix,
Arden hat eigentlich vieles u. für jeden Geschmack etwas.
Nur nimm genug Geld mit wenn du dahin gehst.... :whistling
Gruß
Ingmar
-
Da geht's schon los..... 8)
Reifen:
Der X308 im Anfangsstadium hatte als XJR die Option 18" mit 255/40 rundum bereift.
Das sollte meine ich ausreichen, "gepimpte Ausführungen" mit 19" oder 20" sind Geschmackssache. Wenn du einen mit Brembos erwischt hat er zusätzlich eh noch Spurverbreiterungen wegen der Bremszangen.
Fahrwerk:
Wenn du einen mit CATS kaufst brauchst du da nix dran machen, der liegt eh schon ein wenig tiefer und ausserdem brauchst du dann die Originaldämpfer immer oder das CATS is tot!
Abgasanlage:
O.k, wenn du am Ton was machen möchtest, wegen Staudruck is kein Blumentopf zu holen, verringerter Staudruck hat keinen nennenswerten Effekt bei "geladenen" Motoren, deswegen hat der XJR auch keine verstellbare Ventilsteuerung. Das Hörnchen pustet da rein und fertig.
Wird also eh ziemlich sparsames Tuning werden...... ;D
Gruss
Peter 8)
-
Hallo RIX,
erstmal: WELCOME :super
Lass Dich durch das Geblöddele hier nicht kirre machen, die Jungs und Mädls hier passen schon :-X
Wenn Du hier im Forum suchst, findest Du Infos über Kettenspanner, MB-Getriebe, Wasserpumpen, ausgeschlagene Spurstangen und ein paar Kleinigkeiten. Bei Fahrzeugen die meist älter als 5 Jahre sind und zwischen 100.000km und 150.000km auf der Uhr haben halte ich das für normal. AUDI hat dort teilweise mehr zu bieten.
Über keine meiner Katzen kann ich klagen, von keiner wurde ich im Stich gelassen
Ich hoffe Du findest Deinen Traum
Michael :angelnot!
-
Abgasanlage:
O.k, wenn du am Ton was machen möchtest, wegen Staudruck is kein Blumentopf zu holen, verringerter Staudruck hat keinen nennenswerten Effekt bei "geladenen" Motoren, deswegen hat der XJR auch keine verstellbare Ventilsteuerung. Das Hörnchen pustet da rein und fertig.
also mein aktueller rs4 ist doppeltaufgeladen (allerdings turbo) und da hat die andere abgasanlage ab kat einiges gebracht. was verstehst du unter ''nicht nennenswert''?...selbst wenn der motor auch nur minimal entlastet werden würde bei gleichbleibender leistung...wäre das für mich auf jeden fall schon nennenswert. aber warum der effekt geringer sein sollte als bei anderen fahrzeugen will mir nicht so recht in den kopf. aber ich befinde mich ja auch auf absolutem neuland...von daher :)
was mir auch noch sehr wichtig ist, ist natürlich ein kompetenter mechaniker/werkstatt...bei audi musste ich schon echt lange, lange suchen...denke mal dass ich in anbetracht der zulassungzahlen von jaguarmodellen in deutschland noch etwas länger suchen muss....aber vielleicht habt ihr ja ein paar empfehlungen im raum düsseldorf. :whistling
-
Hallo RIX
Zwecks Werkstatt kannst Du hier mal lesen:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=2774.0 (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=2774.0)
Kann ich selbst auch empfehlen, da ich meinen Daimler SV8 ungesehen über Telefon in Essen gekauft habe. Allerdings mit Forumsunterstützung und Vorabcheck von Pausch&Koenen.
Gruß aus Prag
Michael :angelnot!
PS Dies ist übrigens mein richtiger Name ;)
-
danke...klingt schonmal sehr gut. ;D
mir ist es vor allem wichtig, dass der wagen VOR dem kauf gründlich geprüft wird...und zwar von jemandem der sich wiklich mit dem modell und den spezfischen schwachstellen auskennt. bei so einem seltenen fahrzeug gar nicht so einfach.... :-\
-
mir ist es vor allem wichtig, dass der wagen VOR dem kauf gründlich geprüft wird...und zwar von jemandem der sich wiklich mit dem modell und den spezfischen schwachstellen auskennt. bei so einem seltenen fahrzeug gar nicht so einfach.... :-\
Deswegen mein Vorschlag von vorhin...... :whistling
Es ist wirklich wichtig, sonst "verkauft" man sich eventuell und die Freude an der Mietze kann da deftig drunter leiden...... :tongue! :tongue!
Gruss
Peter 8)
-
Hallo Benjamin,
so nach all den netten Beiträgen würde ich aber auch mal nett (wie alle anderen) mit hallo und Namen antworten. Das gehört sich so ;)
Viele Grüße
Kai
-
Hallo Kai, :D
jetzt hat's dem RIX die Sprache verschlagen ??? Muss noch sehr jung sein ... wir sollten behutsamer mit ihm umgehen ... :-* RIXi .... lebst Du noch???
Grüße,
Heiko
-
Moin,
nehmt das ganze nicht allzu ernst, aber:
4 Rohre unter einer Limo? :gruebel :gruebel
Geschmackssache. :whistling
Unter einem Coupe: IMMER ;)
Ich merke schon, dass ich selten hier lese - sonst wäre der Eintrag mir früher aufgefallen. 4 Endrohre sind bei 202 kW völlig übertrieben, egal ob Limousine oder Coupe. Selbst bei 267 kW finde ich, dass es sich bei einer Limousine verbietet, vier Endrohre zu montieren. Understatement ist hier angesagt. Meine Meinung.
Übrigens...ich weiss nicht ob Ihr es schon wusstet, aber in einem Jaguar gibt es keinen stillosen Zigarettenanzünder, sondern nur ZIGARRENANZÜNDER ;D
Nobel geht die Welt zugrunde !
Mercedes-Benz nannte die Glühwendel im Innenraum beim W140 auch so - da konnte doch Jaguar nicht nachstehen - allerdings zündet man sich eine Zigarre mit einem Holzspan an. Kannst ja mal schauen, ob du damit eine Churchhill gescheit angesteckt kriegst.
Außerdem finde ich es völlig daneben, solch ein edles Gefährt zu verrauchen.
@Peter: Viele sind Club-Member geworden, nachdem sie ihren Jaguar (mit Beratung aus dem Forum) gekauft haben. Ich möchte die mir bekannten hier nicht namentlich aufzählen. Für mich war es "Anstand", nach der guten Beratung hier aus dem Forum (v.a. mit Markus habe ich oft telefoniert), dem JOC bezutreten, und nicht etwa der JAG oder dem anderen Forum.
Viele Grüße,
Marcel.
PS: Das dunkelblaue Münchner Henkelkörbchen hat sich übrigens jemand aus dem anderen Forum gekauft. Vielleicht treffe ich mich mal mit ihm - und dann werde ich erfahren, wie gut der Wagen wirklich ist... .
-
Moin,
4 Endrohre sind bei 202 kW völlig übertrieben, egal ob Limousine oder Coupe. Selbst bei 267 kW finde ich, dass es sich bei einer Limousine verbietet, vier Endrohre zu montieren. Understatement ist hier angesagt.
.... das finde ich auch.... bei 202kw ist das übertrieben.... da müssen es schon ein wenig mehr sein..... ;D ;D
... unter eine Limo mag ich das auch nicht.....
Gruß
Ingmar
-
Für mich war es "Anstand", nach der guten Beratung hier aus dem Forum (v.a. mit Markus habe ich oft telefoniert)
Ja, der Markus ist schon ein toller Kerl :><
.... das finde ich auch.... bei 202kw ist das übertrieben.... da müssen es schon ein wenig mehr sein..... ;D ;D
... unter eine Limo mag ich das auch nicht.....
Gruß
Ingmar
Mein neuestes Angebot für die Landbevölkerung: Stilberatung 8)
-
Hallo und einen schönen guten Morgen allerseits,
das war wohl NIX mit RIX.... :gruebel
denkt Egonix
-
Ja, der Markus ist schon ein toller Kerl :><
Mein neuestes Angebot für die Landbevölkerung: Stilberatung 8)
Na das sagt der richtige.... :D
Komm bi us vorbei Markus, dann besnacken wir dat... ;)
Gruß
Ingmar
-
Ohhh RIX was here... hat aber NIX gepostet. :whistling
-
Also ich kann nur sagen,wenn schon Pimpen dann durch Arden :super :super :super
-
guten tag die herren ( oder vielleicht auch damen?)... ;D
ich habe mir letzten samstag einen xjr in köln angesehen/ probegefahren. allerdings war der zustand nicht so wie ich es mir erhofft habe bzw. wie es mir der verkäufer im vorfeld beschrieben hatte. die chromapplikationen an der heckstossstange waren regelrecht ''abgeblättert'' und auch im innenraum waren deutliche abnutzungen zu erkennen. die probefahrt war -soweit ich das als laie berurteilen kann- in ordnung, aber angesichts der anderen kritikpunkte hatte ich an einer anschliessenden technischschen überprüfung keine interesse.
hier trotzdem mal ein paar eckdaten des fahrzeugs:
08/01, 86.000 km, 1. hand, navigationsystem, schwarz/ schwarzes leder, 19.500 euro
mich würde mal interessieren was das modell für eine grundaussstattung hatte und was aufpreispflichtig gewesen ist. viele verkäufer schreiben so dinge wie ''jaguartypische vollaussstattung''...damit kann ich jedoch nicht wiklich etwas anfangen. :gruebel
für mich kommt definitiv nur schwarz als außenfarbe in frage und meine wunschkonfiguration wäre schwarz mit hellem/ beigen leder, allerdings habe ich bislang sehr selten fahrzeuge mit dieser kombination gefunden. :gr_bad* noch eine frage zur lackierung: in welchen verschiedenen schwarztönen gab es den xjr ab werk? der vom wochenende hatte in der sonne recht stark ''geglitzert''...schien mir eine art metallic lackierung gewesen zu sein.
ben
-
Ohhh RIX was here... hat aber NIX gepostet. :whistling
du musst mir schon ein paar minuten für meine postings gestatten, schliesslich muss ich nebenbei auch noch ein wenig arbeiten. aber vielen dank für die besondere aufmerksamkeit die du mir entgegen bringst...irgendwie schmeichelt mir das fast ein wenig. :bluemchen
-
Ja ja das mit der Arbeit,kommt bei uns auch ab und zu vor :D :D :D
-
Genau Henning - hast du mich den ganzen Vormittag von abgehalten... ;)
-
Ja ja das mit der Arbeit,kommt bei uns auch ab und zu vor :D :D :D
solange es nur ''ab und zu'' ist, besteht nun wirklich kein grund sich zu beklagen... :+++
-
Ja Ingmar ist klar :tongue! :tongue! :tongue!
Ich habe eben den Vorteil das ich den ganzen Tag vor dieser bunten Kiste sitze
und mir keiner sagen kann was ich machen soll.
-
irgendwie schmeichelt mir das fast ein wenig.
Hallo RIX,
bitte sehr! ;)
Gruss
Egon :xxx
-
08/01, 86.000 km, 1. hand, navigationsystem, schwarz/ schwarzes leder, 19.500 euro
Hallo Rix,
für den Preis kannst du auf alle Fälle ein gepflegtes Fahrzeug erwarten.
Allerdings wird die Kombination schwarz/beige eher selten sein.
Ich würde empfehlen, dir auch Autos mit anderen Farbkombinationen anzuschauen, allein schon deshalb, um einen "Blick" für das "Auto" zubekommen. Und manchmal stellt man(n) fest, dass andere Farben auch einen grossen Reiz ausüben können.
Angeboten werden ja genug.
Gruss
Egon
-
...aber bei den neuen modellen dreht sich mir beim anblick fast der magen um...einfach grausam...aber das ist ein anderes thema...
...was sind denn für dich die neuen Modelle? X-S-Type oder XJ 350 oder...? Habe heute bei Avalon den Daimler SUPER 8 gesehen. Also ich steh auch auf die älteren Modelle und finde der 308 ist die ausgewogenste, geilste Limo seit MK II- aber das ist echt der Hammer. Aber die 350-er Linie ist voll auf Serie 1,2,3/300/308-Linie, (ja auch XJ 40, ok)!
Ja und die neuen Coupes werden auch schon von Tag zu Tag schöner...
Gruß aus Frankfurt
Fred