Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: engine am Di.31.Jul 2007/ 18:37:04

Titel: Leaper
Beitrag von: engine am Di.31.Jul 2007/ 18:37:04
Falls es das Thema schonmal gab, bitte ich darum mich mit sanfter Gewalt hinzustoßen  :)
Konnte aber leider nix finden, was meine Frage beantwortet.

Ich würde auf den X308 gern 'n Leaper draufmachen. Hat irgendwie was dekadentes  ;D
Die Frage ist nur, welcher ist der schönste, tollste, beste.....
a) Arden
b) S-Design
c) Lusko

Gibt es noch andere mit TÜV?
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Di.31.Jul 2007/ 18:54:30
Gib mal "Leaper" in die Suchfunktion ein... da wirst du jede Menge finden.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Di.31.Jul 2007/ 19:03:14
Genau das hatte ich gemacht.
Da ich nix gefunden habe, was meine Frage beantwortet, habe ich den Thread hier geöffnet.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Di.31.Jul 2007/ 20:06:24
Nach genauerem Hinsehen, muss ich sagen dass der Kugelkopf bei dem Lusko-Modell ja nicht wirklich schön aussieht.
Das sieht besser aus, wenn es bündig aufsitzt.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: MONSIEURCB am Di.31.Jul 2007/ 21:34:07
Schäm, schäm...ich geb's zu, es ist Stilbruch...aber ich hab mir auf denDaimler Super V8 den Arden-Leaper machen lassen...und es sieht außerordentlich elegant, dezent und prachtvoll aus!
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Michaela am Di.31.Jul 2007/ 21:53:35
Jeder so, wie es ihm gefällt...
Irgendwie gehört schon einer drauf (die nicht aus der Szene sind, erwarten es jedenfalls  immer)
und ich habe wenigstens EINEN echten  :xxx (auf dem S)

-keinen auf dem Forty
-nicht mal ein Badge auf dem 12er
-und auf dem Chasseur alles, nur kein Leaper  :)

Fröhliches Schrauben,
Gruß
Michaela
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Mi.01.Aug 2007/ 05:42:01
Morgen,

also auf dem Chausseur würde das auch nicht aussehen. Der ist zu sportlich dafür...

Das würd ne Sturmfrisur geben.... :D

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Mi.01.Aug 2007/ 08:50:30
Moin moin,
natürlich muß ich euch recht geben aber auf XJ und S gehört er einfach drauf.
Ich Persönlich finde den von Arden am schönsten aber was weiss ich schon..... 8)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Ralf B. am Mi.01.Aug 2007/ 20:34:35
Moin,
über das Leaper-Thema ist hier schon viel gefachsimpelt  und philosophiert worden.Da hat jeder so seine eigene Meinung.
Ich persönlich finde,daß die Figur für die Limousine(egal welche) ein "must have" ist,auf Cabrio oder Coupé  hingegen darf sie nicht.

Gruß
Ralf ;)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Mi.01.Aug 2007/ 21:23:54
Mir ging es bei meiner Frage eigentlich weniger darum, ob er jetzt drauf gehört oder nicht... (Das ließe sich sowiso nicht abschließend klären, da die Meinungen hier einfach auseinandergehen).

Vielmehr wollte ich wissen welche Haubenfigur die 'beste' ist.
Sei es aufgrund eines schöneres Designs oder besserer Verarbeitung oder was auch immer.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Ralf B. am Mi.01.Aug 2007/ 21:41:59
Die von Arden sind wohl ziemlich gut,aber teuer!! Dafür gibts da aber ´ne Diebstahlversicherung für´s erste Jahr.
Ich habe mir hier eine besorgt:
->Link<- (http://cgi.ebay.de/Jaguar-Kuehlerfigur-Jaguar-leaper-inkl-TUV-Gutachten_W0QQitemZ180144337937QQihZ008QQcategoryZ99056QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Gute Qualität zum günstigen Preis.
(bevor jemand fragt:Nein,habe an der Firma keine Beteiligungen) : nein
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Mi.01.Aug 2007/ 21:53:21
Die Lusko habe ich auch schon in der Bucht gesehen...
Preis ist Ok, würde ich sagen....

Nur, wie ich schon sagte... Das mit dem Kugelkopf ...  :gruebel
Muesste das mal in echt sehen, um das wirklich beurteilen zu können. Auf den Bildern schauts jedenfalls nicht so toll aus....
Aber vielleicht ists ja live garnicht so schlimm.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Mi.01.Aug 2007/ 22:32:22
Nabend zusammen,

erstmal muß ich sagen das ich es exakt so sehe wie Ralf :super

Dann zur Verarbeitung:

Ich hatte mal die von Steffen S Design in den Händen. Die fand ich sehr gut verarbeitet u. stabil.

Gruß
Ingmar

Titel: Re: Leaper
Beitrag von: freeman04 am Mi.01.Aug 2007/ 23:47:07
ich sehe das auch so das der Leaper auf dem Coupe (insbesondere XK) nicht wirklich gut aussieht. Allerdings habe ich nun halbierte Leaper entdeckt. Die könnte ich mir auf den vorderen Kotflügeln unten unter den Seitenblinkern gut vorstellen. So ein bischen Ferrarilike vlt  ;D
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Do.02.Aug 2007/ 22:48:14
Was darf ich mir denn unter einem halbiertem Leaper vorstellen?  :gruebel
Bilder?
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 07:31:22
Zitat
Was darf ich mir denn unter einem halbiertem Leaper vorstellen?


Ganzer Leaper:
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 07:31:51
halbierter Leaper:
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 07:34:22
Sorry Christian,

auch keine Ahnung, aber Jochen wird`s uns bestimmt verraten.

Gruss
Egon ;)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Fr.03.Aug 2007/ 07:37:57
Heheheheh.... Ich glaub es ist noch zu früh für mich...   :D  :D :D
Nachdem ich 2 Minuten die Bilder angeschaut habe und nach Unterschieden an der Halterung gesucht habe, hab ichs dann schließlich auch kapiert  :tongue!
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 07:45:05
ich zeige dir auch gern noch die andere Hälfte:
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 08:28:57
Moin,
die halben Leaper sind an der Längsachse getrennt.
Zum aufkleben oder schrauben am Kotflügel oder Kofferraumdeckel
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Kai Hoffmann am Fr.03.Aug 2007/ 11:16:26
Ich hatte mal die von Steffen S Design in den Händen. Die fand ich sehr gut verarbeitet u. stabil.

Hallo Ingmar,

das kann ich nur bestätigen. Ich hatte sie für den Clubshop kommen lassen und war ziemlich angetan  :super

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: freeman04 am Fr.03.Aug 2007/ 12:15:40
genau so ist es Hennig

die Leaper sind an der Längsachse halbiert.

Ich suche nachher mal den Anbieter raus

Gruss an alle Leaper-Fans

Jochen
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 12:26:48
genau so ist es Hennig

die Leaper sind an der Längsachse halbiert.

Ich suche nachher mal den Anbieter raus

Gruss an alle Leaper-Fans

Jochen

Hallo Jochen,
musst nicht so sparsam mit Deinen "n"sein sind genug von da. ;D
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 12:31:39
Zitat
musst nicht so sparsam mit Deinen "n"sein sind genug von da.


Nun stell` dich ma ´icht so a´He``i`g, dass mei`t der Joche `icht bös. : nein : nein : nein

Gruss
Ego
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 12:34:23
Hallo Egon,
ja ja ich weiß der unheimliche "n" klauer ist wieder am Werk. ???
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 12:35:45
Ach so wenn ich nicht ganz Irre bin bietet Arden die Dinger an.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 12:51:57
Hallo Henning,
weil das "n" so wichtig ist, ist es sehr begehrt:


N bzw. n (gesprochen: [ɛn]) ist der 14. Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant. Der Buchstabe N hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 9,78 %. Er ist damit nach dem E der zweithäufigste Buchstabe in deutschen Texten.
Im proto-semitischen Alphabet ist der Buchstabe das Symbol für eine Schlange. Im phönizischen Alphabet wurde aus dem Schlangesymbol der Buchstabe Nun (Schlange). Bereits im phönizischen hatte der Buchstabe den Lautwert [n].
Die Griechen übernahmen das Nun in ihr Alphabet als Ny und behielten den Lautwert bei. Aus dem Blitz-artigen Buchstaben wurde bis zum klassisch-griechischen durch einen zweiten Anstrich links ein Buchstabe, der bereits die Form des N hatte. Wie beim M ist der Anstrich möglicherweise zur Verbesserung der Schreibung beim Wechsel der Schreibrichtung von rechts nach links auf von links nach rechts eingefügt worden.
Die Etrusker übernahmen das N in seiner frühgriechischen Form, ebenso zuerst die Römer. Allerdings wurde der Buchstabe auch im Latein später mit einem Anstrich links versehen.

(aus Wikipedia)

Gruss
Egon
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 12:56:28
Hi,
jetzt bin ich verwirrt ( noch mehr als sonst ) darf ich das
"n" jetzt weiterhin benutzen oder nicht? ??? :tongue!
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.03.Aug 2007/ 13:00:41
Allerdings wurde der Buchstabe auch im Latein später mit einem Anstrich links versehen.

Ahja! DAS habe ich verstanden....Anstrich links.....Wahrscheinlich als Wetterschutz, gell?
Gruss
Peter  :-X
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: freeman04 am Fr.03.Aug 2007/ 13:02:11
das "n" ist nur Sonntags und an den Monaten mit einen R am Ende erlaubt.  :D


@Egon

Ich meine auch, das der halbierte Leaper von Arden angeboten wird. Finde ihn aber gerade nicht  :-\
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 13:11:06
Zitat
Wahrscheinlich als Wetterschutz, gell?

Moin Peter,

noch weit darüber hinaus, nämlich als ALL-Wetterschutz, ist fast so gut 3-Wettertaft: :D :D :D

Gruss
Egon
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 13:13:32
Hi Henning,

einfach weiter benutzen, zumindest hier im Forum... sind ja lauter Engel und liebe Leute, wird dir schon keiner an die 2-Kompressor... äh Turbo-Karre fahren. : nein : nein : nein

Gruss
Egon
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 13:14:36
Hab ihn,
guck mal unter Arden Accessiores
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.03.Aug 2007/ 13:14:48
noch weit darüber hinaus, nämlich als ALL-Wetterschutz, ist fast so gut 3-Wettertaft: :D :D :D

Womit wir wieder einmal die Verbindung zur Welt(t)raumtechnologie hätten....das Ying und das Yang...alles hängt zusammen und voneinander ab....dr Jaguar vom Ölmulti...das Schnitzel von der Jägersoße....der Papparatzi vom Dalai Lama.....die Chinesen vom Reis und das "n" vom Weltall.

Sehr esoterisch!

Gruss
Peter  8)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 13:16:29
Ok Egon,
ich benutze das "n" weiterhin aber auf Deine Verantwortung 8)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 13:20:17
Jau Peter,
du bringst es auf den Punkt,  :super und da wären wieder bei:

Er ist das Bild eines spirituellen
Kosmos mit Frontantrieb, in dem der vorne liegende Motor
seinen Willen unverzüglich auf die zwei Höheren Räder über-
trägt, und er ist in der materialistischen Version das Bild eines
degradierten Kosmos, in dem die Bewegung von einem Fernen
Beweger auf die zwei Niederen Räder übertragen wird -
aus den Tiefen der kosmischen Emanation werden die niederen
Kräfte der Materie freigesetzt.“
„Und bei einem Heckmotor mit Hinterradantrieb?“
„Satanisch. Koinzidenz des Höchsten mit dem Niedrigsten.
Gott identifiziert sich mit den Impulsen der rohen
hinteren Materie. Gott als ewig frustriertes Streben nach
Göttlichkeit. Muß wohl am Bruch der Gefäße liegen.“
„Nicht am Bruch des Auspufftopfs?“
„Das in den Fehlgeschlagenen Universen, wo sich der giftige
Atem der Archonten im Kosmischen Äther ausbreitet.
Aber verlieren wir uns nicht auf Abwege.


Schönes Wetter ihr 3
Egon :D
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Fr.03.Aug 2007/ 13:21:15
Na klar Henning,

trage ich gern... rechts oder links?

LG
Egon
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 13:24:05

Sorry habe die Wechsstaben verbuchselt
http://www.arden.de/aade/produktgruppe.php?sid=fe2383d307277647b65746f62707f5d657e66243d347e656271607f5d657e662536313736353d34696
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 13:24:39
Mittig Egon immer mittig ;D
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Fr.03.Aug 2007/ 15:06:25
Hääää? ??? ??? ???

Worum geht es hier eigentlich? Hab ich irgendwas verpaßt oder nicht verstanden?

Gruß vom nix verstehenden

Ingmar
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Fr.03.Aug 2007/ 15:14:57
Ist schon gut Ingmar,alles wird gut.
Schlaf schön. ;D :D :morning
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Fr.03.Aug 2007/ 17:28:33
.... ok..... :-\
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Michaela am Mo.06.Aug 2007/ 08:54:03
DAS IST DIE EINZIG WAHRE KATZE AUF DER KATZE !
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Mo.06.Aug 2007/ 08:58:52
Moin,
na wenn das mal nicht die Aerodynamik beeinflusst :D :D :D
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Mo.06.Aug 2007/ 09:08:57
Dann brauchst du aber eine Sitzerhöhung Michaela - sonst siehste nix mehr..... :D :D
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Mo.06.Aug 2007/ 09:14:12
Au Backe Ingmar,
schätze dafür bekommst Du gleich einen: :whistling
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Mo.06.Aug 2007/ 09:15:05
.... ich geh schonmal in Deckung..... :xxx
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Di.07.Aug 2007/ 10:33:03
Hallo,

ab einem gewissen Alter ist der Blick nicht mehr (sehr weit) nach vorn gerichtet, das Leben im HIER und JETZT nimmt immer mehr Gestalt an.
Bisweilen jedoch richte ich meinen Blick zurück, z.B. um zu schauen, wie viele der Zitronen meines Lebens in eine gute Limonade umgewandelt wurden.
Demzufolge ist auch mein Leaper auf den Stossfänger nach hinten gesprungen.
Dort hält er Rückblick... hoffentlich nie im Zorn.

Gruss
Egon
 :bluemchen
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Di.07.Aug 2007/ 10:34:46
Nicht schlecht Egon,
aber so wie ich Dich kenne kannst Du den noch größer. 8)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Di.07.Aug 2007/ 10:44:55
na klar Henning!
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Di.07.Aug 2007/ 10:47:57
Egon,
hast Du dem Daimler etwa den Brieföffner hinten reingesteckt?
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Di.07.Aug 2007/ 10:54:36
Zitat
hast Du dem Daimler etwa den Brieföffner hinten reingesteckt?

Oh Henning,

dir bleibt auch nichts verborgen!* :-[ :-[ :-[

Gruss
Egon

*wahrscheinlich die Folgen der vielen kopflosen dafür gesässvollen Fotos.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Di.07.Aug 2007/ 10:58:02
hä hä man nennt mich auch den Kontrolator :gruebel
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Mi.08.Aug 2007/ 13:46:13
Um das Thema mal sauber abzuschließen, wage ich folgendes zu Resümieren.

Ob man sich den Leaper von Arden, S-Design, Lusko oder gar keinen montiert ist einzig und allein eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Alle drei sind ordendlich Verarbeitet und massiv ausgeführt. Unterschiede bestehen hauptsächlich in der Befestigung des Leapers an dem Fuß.

 - Arden: Bajonetteverschluss, relativ flacher Fuß
 - S-Design: Etwas größerer Fuß (vorallem deutlich höher)
 - Lusko: Kugelkopf Befestigung, recht kleiner Fuß (2 Designs lieferbar; geriffelt und glatt).

Der 'Lusko' ist der Preiswerteste mit EUR ~200.-
S-Design und Arden kosten ~300.-

Wenn ich Mist geschrieben haben sollte, bitte korrigieren.
Ansonsten wurde wohl alles gesagt.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.08.Aug 2007/ 13:59:00
Wobei anzumerken wäre bezüglich der ordentlichen Verarbeitung:
Der Arden benutzt als Rohteil den originalen Leaper von Jaguar mit der langen Fussplatte. Diese wird abgeschnitten und der Boden so weit angefräst bis der Leaper in eine 45° Schwalbenschwanzführung passt. In die Unterseite kommt ein Pin und eine Feder.
Folgendes finde ich daran schlecht:
Der Pin ist nicht eingenietetsondern nur gesteckt, Folge: nimmt man ihn ab, weil er ja nun recht einfach zu Klauen ist für böse Buben, stanzt der Federpin als erstes ein schönes Mackelchen in die Lackierung vor dem Haltefuss, dann verabschiedet sich der Pin mit seiner Feder *sproing* auf Nimmerwiedersehen.  :tongue! :tongue!
Sehr ausgereift!
Abhilfe: Leaper abnehmen und den Pin einnieten, dann passiert das nicht! (Beim Abnehmen einen Bierdeckel unterhalten)
Nach dem abfräsen des Leapers wird dieser NICHT neu verchromt! Da der aus Zinkdruckguss gefertigt ist blüht in der Schwalbenschwanzführung mit der Zeit der Zink und die Mietze kann nur noch mit viel Mühe, Carambakur und Gummihammer abgenommen werden. Ohne Schweisstreibendes Gefummel ist hier nur eine gezielte Sprengung möglich.
Muss also alles immer schön beweglich gehalten werden!
Zu den anderen beiden Fabrikaten kann ich nix sagen....die kenn' ich nicht.
Gruss
Peter  8)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Mi.08.Aug 2007/ 13:59:41
Arden = € 280,- incl. Diebstahlversicherung für 1 Jahr
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Mi.08.Aug 2007/ 14:21:38
Hallo,

der von S-Design wird mit einer Kunststoffscheibe geliefert welche zwischen Sockel u. Haube kommt um Korrision u. "festgammeln" zu verhindern

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Michaela am Mi.08.Aug 2007/ 14:27:10
Wie sieht es denn aus, mit den originalen "fetten" Leapern, so, wie bei unserem S vorne drauf?
Die habe ich auf der TC oder in Mannheim schon gebraucht, aber gut erhalten gesehen und dazu noch für kleines Geld...

ABE, TÜV   (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/konfus/a050.gif)Lieben Gruß
Michaela
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Mi.08.Aug 2007/ 14:38:12
@Peter,
ich weis nicht woher Du dein Infos beziehst aber das mit dem Arden ist so nicht richtig.
Mein Arden Leaper hat auf der unterseite zwei Federbelastete Kugeln und die machen keine Kratzer in den Lack und Springen auch nicht heraus.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Mi.08.Aug 2007/ 14:41:10
@ Michaela,
die Fetten Leaper sind aussen vor.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.08.Aug 2007/ 14:45:59
@henning:

Gut möglich, meiner is von 1998....kann gut sein das es ihnen selbst aufgefallen ist....und sie das geändert haben. Ich hatte das hier im Forum schon mal gepostet...so vor nem guten Jahr als meiner nicht losging.

Gruss
Peter  8)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Henning68 am Mi.08.Aug 2007/ 14:54:00
@ Peter,
jau ist so.Ich werde,wenn das Wetter besser wird mal Bilder von meinem Sockel machen.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Ralf B. am Mi.08.Aug 2007/ 18:26:07

 - Lusko: Kugelkopf Befestigung, recht kleiner Fuß (2 Designs lieferbar; geriffelt und glatt).


Moin,
also anscheinend wurde auch der Lusko mal im Laufe der Zeit verändert,denn bei mir is nix mit Kugelkopf :gruebel

Gruß
Ralf
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Mi.08.Aug 2007/ 18:54:32
@Ralf: :-o
DER ist auch von Lusko??? Ok.. soviel dazu.  <verwirrt>
Ich hatte meine Infos von der Website: www.lusko.com und www.lusko.com/neue_seite_2.htm
Da kann man die Befestigung genau sehen.

@All: Kann mich mal einer aufklären, was 'fette Leaper' sind?
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Mi.08.Aug 2007/ 18:59:04
Moin,
also anscheinend wurde auch der Lusko mal im Laufe der Zeit verändert,denn bei mir is nix mit Kugelkopf :gruebel

Gruß
Ralf

Den sieht man nur nicht mehr weil er so schwarz ist - den mußt du mal putzen.... :D :D

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: pene-katze am Mi.08.Aug 2007/ 19:37:21


Hallo Jaguarfreunde,

mein Leaper ist von S-DESING und ich bin auch sehr zufrieden damit. Es ist natürlich reine Geschmackssache ob man sich so etwas auf die  auf die Haube setzt oder nicht.

Bezahlt habe ich mit Montage bei meinen Händler 300,00€

Ich finde zu meiner Katze passt der Leaper gut.
(http://)Gruß
Peter (Shiro Bekko)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Ralf B. am Mi.08.Aug 2007/ 21:11:47
@Ralf: :-o
DER ist auch von Lusko??? Ok.. soviel dazu.  <verwirrt>
Ich hatte meine Infos von der Website: www.lusko.com und www.lusko.com/neue_seite_2.htm
Da kann man die Befestigung genau sehen.

@All: Kann mich mal einer aufklären, was 'fette Leaper' sind?

Mmmhh,in der Tat seltsam!Hab die Figur damals bei denen über ebay gekauft.Die mit Kugelkopf sehen wirklich nicht soo schön aus.Vielleicht haben die ja mal von einem anderen Hersteller ein Leaper-Paket aufgekauft und mit eingestreut ;D

Gruß
Ralf
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Mi.08.Aug 2007/ 21:25:05
Hab die Figur damals bei denen über ebay gekauft.Die mit Kugelkopf sehen wirklich nicht soo schön aus.Vielleicht haben die ja mal von einem anderen Hersteller ein Leaper-Paket aufgekauft und mit eingestreut ;D

Habe mir deinen Leaper nochmal angeschaut... ich finde die Befestigung sieht genauso aus wie bei dem auf der Arden Website.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mo.10.Sep 2007/ 08:52:31
Mein Arden-Leaper ist gerostet. Lt. Aussage meines Händlers nicht der Einzige. Auf meinem alten XK fand ich das Teil auf der Haube stimmig, beim neuen sieht er wie ein Fremdkörper aus.

Als Befürworter sinnhaltiger und opulenter Leaper-Verschönerung habe ich gleichwohl bei meinem neuen eine andere Lösung gefunden.

Gruss,
Jens
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Mo.10.Sep 2007/ 09:04:22
Als Befürworter sinnhaltiger und opulenter Leaper-Verschönerung habe ich gleichwohl bei meinem neuen eine andere Lösung gefunden.
Klingt ja interessant.... und die wäre?

PS: Finde es ziemlich heftig, dass dieser nicht ganz billige Leaper von Arden ROSTET!!!!!!!!!  :o
Ich dachte der wäre aus Edelstahl/Alu/was-auch-immer-nicht-rostet.

Bye,
engine
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mo.10.Sep 2007/ 09:27:52
Hallo Engine,
das mit dem rosteten Leaper hat mich auch sehr geärgert, gerade weil das Teil sehr teuer ist.

Als ich meinen zurückgebracht habe, lagen da noch vier andere, die ebenfalls und zum Teil stark verrostet waren.

Hätte ich auch nicht gedacht, zumal mein Jaguar kein Winterwetter erlebt.

Die Alternative. Ich habe zwei halbe jeweils vor das untere hintere Radhaus montiert, und diese in der Farbe der Kiemen lackiert.

Ich mache mal ein Foto und stelle es ein. Sieht recht gut aus.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mo.10.Sep 2007/ 09:31:32
Das Beste habe ich gar nicht geschrieben. Der Leaper ist mir in der Waschanlage abgerissen. Und zwar an der Befestigung zum Bodensockel. Der Stift war komplett durchgerostet. Es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, bis das Teil allein durch den Fahrtwind während der Fahrt abgebrochen wäre. Den Schaden und den Leaper hat Arden auf Kulanz reguliert, respektive ersetzt.

Gruss,
Jens
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Mo.10.Sep 2007/ 09:38:13
Oh mann?!  :o :o :o
Soviel zum Thema Verarbeitung  :-\
Mir fehlen echt die Worte. Damit hat sich das Thema Arden Leaper für mich erledigt.

Zitat
Die Alternative. Ich habe zwei halbe jeweils vor das untere hintere Radhaus montiert, und diese in der Farbe der Kiemen lackiert.
Da bin ich jetzt aber wirklich auf die Bilder gespannt! Kann mir das garnicht vorstellen.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Mo.10.Sep 2007/ 11:56:14

das mit dem rosteten Leaper hat mich auch sehr geärgert, gerade weil das Teil sehr teuer ist.


Hallo Urlauber,

seit wann rostet Weissgold?

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mo.10.Sep 2007/ 12:03:56
Wie Du mich kennst, war das Teil nur 1 mikron vergoldet. Mehr war nicht drin. Gleíchwohl haben die Zirkoniasteine als Augenpaar Ihre Wirkung nicht verfehlt.

The show must go on. Solange es nicht kostet was es wolle.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Mo.10.Sep 2007/ 12:08:53

Gleíchwohl haben die Zirkoniasteine als Augenpaar Ihre Wirkung nicht verfehlt.


Hallo Jens,

na dann bin ich ja beruhigt.

Schön, Dich hier wieder anzutreffen.

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mo.10.Sep 2007/ 12:11:00
Freut mich auch, die alten Genossen wieder zu lesen.

Hat ein wenig mit meiner Freischaltung gedauert. War wohl durch den negativen Schufa-Eintrag bedingt.

LG,
Jens
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Mo.10.Sep 2007/ 12:13:28

Hat ein wenig mit meiner Freischaltung gedauert. War wohl durch den negativen Schufa-Eintrag bedingt.


Hallo Jens,

ach tröste Dich, das haben wir alle mal gehabt. Schließlich fahren wir Jaguar... :D

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Di.11.Sep 2007/ 08:34:29
Oh mann?!  :o :o :o
Soviel zum Thema Verarbeitung  :-\
Mir fehlen echt die Worte. Damit hat sich das Thema Arden Leaper für mich erledigt.
Da bin ich jetzt aber wirklich auf die Bilder gespannt! Kann mir das garnicht vorstellen.

Guten morgen engine,
wie versprochen ein paar Bilder vom Leaper. Ich bitte den verschmutzten Zustand des Wagens zu entschuldigen.

LG,
Jens
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Di.11.Sep 2007/ 08:58:14
Ach ja, die hässlich schwarze Motorabdeckung beim XKR kann man auch ein klein wenig hübscher machen...
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: engine am Di.11.Sep 2007/ 09:24:52
Hi Artus,

Danke für die Bilder und die Aufklärung!
Jetzt kapier ich endlich, was mit einem 'halben' Leaper gemeint ist. Ich vermute mal, der ist nur aufgeklebt.
Die Idee find ich gut. Gerade da der Leaper vorn auf dem QP sowiso nicht so wirklich passt (meine Meinung).
Die Position ist aber vielleicht noch optimierungsfähig.  :gruebel
Müsste man mal bischen spielen... jedoch dort wo er jetzt ist, finde ich es persönlich zu tief... Vielleicht gibts ja noch eine bessere Position.
Naja, egal.. Ist letztlich ja Geschmackssache und dir muss es schließlich gefallen.

PS: Das mit der Motorabdeckung find' ich gut! :-)
Da war wohl noch farbe übrig, oder?  8)
Sowas ähnliches hatte ich bei meinem letzten BMW auch gemacht. (Bei meinem XJR zum Glück nicht notwendig.)

PPS: Wirklich tolles Auto!  :super

Bye,
engine
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Di.11.Sep 2007/ 13:04:58

...Ich bitte den verschmutzten Zustand des Wagens zu entschuldigen...


Hallo Jens,

der Wagen sieht ja fürchterlich aus. :(

Hast Du Deinem Chauffeur gekündigt, oder warum stehen dreckige Fahrzeuge in Deiner Garage?

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Di.11.Sep 2007/ 13:21:37
Ja, ja. Wie es halt immer so ist. Das Fünftauto leidet, und fristet nur ein Schattendarsein.

Meine Daihatsu glänzen aber um die Wetter.

Aber wart' mal.

Wirklich sauber ist nur der Defender.

Bild kommt gleich.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Di.11.Sep 2007/ 13:24:20
Detlef,
ich kann Dich aber beruhigen, die Auffahrt zum Anwesen wird bald geteert.

Es hatte nur leicht geregnet....

LG,
Jens
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Di.11.Sep 2007/ 13:31:07

Es hatte nur leicht geregnet....


Hallo Jens,

das sieht mir beim Defender aber eher nach 'kleiner Junge spielt im Sandkasten' aus. ;)

Muss auch mal sein. :super

Viel mehr Spaß macht es aber mit dem Leaper-Schrott aus der Steinzeit (nach 40 km Naturpiste in den Alpen)... ;D

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Gerd Münch am Di.11.Sep 2007/ 13:48:11
Moin Jens,

Zitat
Es hatte nur leicht geregnet....

dass ist doch in die Gerüchteküche zu verweisen,

das war Klaus, nach dem er sich geschüttelt hat  ...

tsts, sich immer mit falschen Federn schmücken und auf harten Off-Roader-Man machen.

gruß
gerd

Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Di.11.Sep 2007/ 16:36:54
... und Raketenklaus war nur leicht nass...
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Di.11.Sep 2007/ 16:57:38
Hallo Jens,

das sieht mir beim Defender aber eher nach 'kleiner Junge spielt im Sandkasten' aus. ;)

Muss auch mal sein. :super

Viel mehr Spaß macht es aber mit dem Leaper-Schrott aus der Steinzeit (nach 40 km Naturpiste in den Alpen)... ;D

Gruß
Detlef

Das Gute dabei: Gunshipmetalgrayflagshipstore sieht halt immer gleich Jauche aus.  :bluemchen

Mit den Scheinwerfern kannst Du ja einen ganzen Bahnhof erleuchten. Gleichwohl die Drahtspeichenfelgen auch auf meinem MTB eine gute Figur machen würden.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Di.11.Sep 2007/ 21:59:56

...Gleichwohl die Drahtspeichenfelgen auch auf meinem MTB eine gute Figur machen würden...


Hallo Jens,

hilf mir doch mal schnell, was MTB für ein Modell ist. Ich kenne mich bei der Marke Opel nicht so gut aus... ;D

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mi.12.Sep 2007/ 09:29:17
Aber gerne. Das ist so ein häßliches Teil, von Malcolm Sayers entworfen, welcher sich nach einer Umschulung als "Designer" verdingen musste.

Ich bin aber überzeugt, dass keine Fahrzeuge mehr von ihm im Umlauf sind, denn Geschmack setzt sich durch. ;D

Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Mi.12.Sep 2007/ 09:37:21
Hallo post Bentley Driver,  ;)

setze doch mal ein Foto ein... 8)

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mi.12.Sep 2007/ 09:40:45
Hier für dichDetlef, die beiden missglückten Designversuche.

Man kann bei beiden Fahrzeugen die gleiche "Designsprache" (Kadett MTB - Mein trauriger Bollerwagen) erkennen. Das Profil ist bemerkenswert: unbestimmte, kraftlose Konturen umgeben den geräumigen Containerlook der Fahrerkabine, die Platz bietet, aber keiner will Platz nehmen.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Mi.12.Sep 2007/ 10:00:55
Hallo Jens,

jetzt komme ich langsam dahinter, wo Dein Problem liegt:

LEAPERNEID... :-\ 

nennt man das wohl.

Kauf Dir den richtigen Wagen und dann kannste Dir auch einen richtigen Leaper vorne dran schrauben.

Dann hört es auch auf mit den schlaflosen Nächten...  : nein

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mi.12.Sep 2007/ 10:04:22
Zugegeben: Du hast schon ein Mörderteil, aber hängt der nicht ein wenig??? :-\
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mi.12.Sep 2007/ 12:21:53
Lieber Detlef,
für die obigen Anzüglichkeiten möchte ich mich in aller Form entschuldigen.  ;D
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Mi.12.Sep 2007/ 15:42:23
Zugegeben: Du hast schon ein Mörderteil, aber hängt der nicht ein wenig??? :-\

Hallo Jens,

ich muss schon sagen, Du hast ein geschultes Auge! :+++ :xxx

Ich kam nachts in die Garage und was musste ich sehen... :whistling

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: -wieder abgemeldet- am Mi.12.Sep 2007/ 16:03:08
Das ist doch nicht schlimm. Auch ich kaufe, wenn auch gerechtfertigt, beim Herrenausstatter. Die Tüten sind halt gar zu schön.
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Mi.12.Sep 2007/ 19:25:28
Hallo,

wie wäre es denn, anstatt Leaper, mit so einem Teilchen (Leibchen) fürs Kätzchen.
Wird hier gern getragen, allerdings habe ich es bisher noch an keinem JAGUAR entdeckt.

HERZliche Grüsse
Egon ;)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Mi.12.Sep 2007/ 19:31:24
Whooow Detlef,

bei dir in der Garage geht aber die Post ab.... :whistling


Gruss
Egon ;)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: andrew am Fr.14.Sep 2007/ 18:31:22
Leaper nicht, davon abgesehen, dass ich die Dinger auf allen modernen Katzen für unpassend empfinde.

Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Sa.15.Sep 2007/ 08:17:06
Leaper nicht, davon abgesehen, dass ich die Dinger auf allen modernen Katzen für unpassend empfinde.
 (http://Leaper nicht, davon abgesehen, dass ich die Dinger auf allen modernen Katzen für unpassend empfinde.)

Hallo Andrew.

Genau, und wenn sie nachträglich auf die Katz kommen rostet es gerne mal.......wie auf Deinem Foto unschwer zu erkennen ist...................... :whistling

Gruß Jürgen
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Sa.15.Sep 2007/ 10:10:59


Hallo Andrew.

Genau, und wenn sie nachträglich auf die Katz kommen rostet es gerne mal.......wie auf Deinem Foto unschwer zu erkennen ist...................... :whistling

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen, nicht unbedingt.

Der Leaper von Steffen S Design z.B. ist sehr gut verarbeitet u. hat zum Korrisionsschutz eine Kunststoffscheibe beiliegend damit erst garkein Kontakt zwischen Leaper u. Haube entsteht.
Ist sehr gut gelöst worden.

Gruß u. schönes WE
Ingmar
Titel: Leaper und Leibchen
Beitrag von: E-mAN am Sa.15.Sep 2007/ 20:58:29
Hallo,

letztendlich sind auch Katzen nicht gegen fürsorgliche "Herrchen" gefeit. :D :D :D

Gruss
Egon ;)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: humble8 am Sa.15.Sep 2007/ 21:22:52
diese BHs konnten auch nur den prüden Amis einfallen... 8)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Sa.22.Sep 2007/ 05:49:17
oder anstatt Leaper, den Schürfer:

von vorn... und hinten.

Gruss
Egon ;D
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Sa.22.Sep 2007/ 05:52:25
auch diese Variante ist noch möglich:
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: E-mAN am Sa.22.Sep 2007/ 05:58:02
... sie zieren allerdings Automobile der Firma FORD, als die dortigen Manager noch nicht einmal wussten, wie man JAGUAR buchstabiert :D :D :D

Gruss
Egon ;)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Caesarrr am Mo.27.Apr 2009/ 20:42:49
Hier wurde lang nichts mehr geschrieben... Gibt es mehr Erfahrungen mit Leapern von S-Design? Ev Bilder auf einem S-Type? Denke mir dass beim R einer in Wagenfarbe auch gut aussehen könnte...

Greetz
Paul
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Mo.27.Apr 2009/ 23:02:43
Hallo Paul,

ich hatte wie schon erwähnt mal einen von Steffen S Design.

War sehr schwer, toll verarbeitet u. hatte eine Kunststoffscheibe zwischen Leaper u. Karosse um Korrision zu vermeiden.

Wenn ich mal eine Limo bekomme u. ein Leaper muß her würde ich sofort wieder einen nehmen - der von Arden ist zu teuer u. sieht auch nicht so gut aus (letzteres mein persönlicher Geschmack).

Selbstverständlich war der S-Design Leaper mit Gutachten u. mittels einer Feder beweglich.

Bilder davon habe ich leider nicht mehr....

Grüße

Ingmar
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Caesarrr am Mo.27.Apr 2009/ 23:28:44
HI Ingmar! ;)

Wie sieht das eig in Ö aus? Muss man was typisieren oder reichen die Papiere?

Danke und eine gute Nacht zu wünschen!:)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Mo.27.Apr 2009/ 23:30:48
HI Ingmar! ;)

Wie sieht das eig in Ö aus? Muss man was typisieren oder reichen die Papiere?


Keine Ahnung!
Grüße
Ingmar
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Caesarrr am Di.28.Apr 2009/ 17:17:17
HI,

was haltet ihr von zb.: DIESEM  (http://cgi.ebay.co.uk/NEW-BLACK-CHROME-Jaguar-Bonnet-Mascot-Leaper-Spring_W0QQitemZ230339227742QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item230339227742&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1689%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318) ?
Taugen die was?

Grüße
Paul
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: schulle am Di.28.Apr 2009/ 18:32:10
Ja den habe ich bei mir dran. Durch drücken des Leapers nach unten lässt er sich drehen. Ohne ABE :whistling. Ich habe aber mal gelesen, dass den Jemand beim TÜV hat eintragen lassen. Ansonsten Qualität in Ordnung und meienes Erachtens nach der eleganteste.

Besten Gruß
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mi.29.Apr 2009/ 11:31:05
HI Ingmar! ;)

Wie sieht das eig in Ö aus? Muss man was typisieren oder reichen die Papiere?

Danke und eine gute Nacht zu wünschen!:)

Hallo,S-Design (http://www.jaguar-online-club.de/teile__zubehoer.0.html) liefert mit ABE aus.

Gruß Kai
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Caesarrr am Mi.29.Apr 2009/ 12:28:03
Hi,

ist jetzt und wie macht man das dann zb bei dem aus der Bucht? Wo lässt man das eintragen? Denn ich denke kontrolliert wird man nicht...aber wenn man einen Unfall hat, ohne den Teufel an die Wand zu malen, dann kann das sicher unangenehm werden...oder?
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: JagDriver am Mi.29.Apr 2009/ 21:31:17

...aber wenn man einen Unfall hat, ohne den Teufel an die Wand zu malen, dann kann das sicher unangenehm werden...oder?


Hallo Paul,

ja, das kann ziemlich unangenehm werden. Viele Versicherungen schauen heute mehr als genau hin, um etwaige Forderungen nicht begleichen zu müssen. :o

Gruß
Detlef
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Caesarrr am Do.30.Apr 2009/ 14:11:19
Hallo Paul,

ja, das kann ziemlich unangenehm werden. Viele Versicherungen schauen heute mehr als genau hin, um etwaige Forderungen nicht begleichen zu müssen. :o

Gruß
Detlef
Hi Detlef! Eben...denk ich mir..daher möchte ich auch im Vorhinein alles in Erfahrung bringen...:)
Aber zuvor muss eh erst mein Mustang verkauft werden, damit ich endlich mein Kätzchen, dass schon auf mich wartet abholen kann!;)

Greetz
Paul
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: Caesarrr am Fr.08.Mai 2009/ 14:00:11
Hat eig jmd. Bilder von S-Types mit Leapern? Kann mich nämlich noch nicht ganz entscheiden ob ein verchromter, matter oder ein goldener drauf soll auf meinen R...:) Wagenfarbe sieht denke ich auf jeden Fall komisch aus..oder?

Wär cool da mal paar Bilder zu sehen...:)

Lg Paul
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: X-Man am Fr.08.Mai 2009/ 14:28:55
 ;)
Titel: Re: Leaper
Beitrag von: suparudi am Di.02.Jun 2009/ 21:03:57
Hallo Leaper-Fans,

ich habe einen S-Type von 2004 und will auch einen Leaper montieren.
Was mir an allen bisher gesehenen stört ist, dass alle Leaper nur ca. 20° nach oben zeigen.
Da aber die Motorhaube, an der Stelle an der so ein Leaper in der Regel montiert wird, ziemlich genau 20° nach unten abfällt springt die Katze nach der Montage nur waagerecht nach vorne.
Wenn man die Haubenfigur auf eine waagerechte Unterlege stellt schaut das recht gut aus, die Katze springt etwas nach oben, so wie es ja auch jede echte Katze macht.
Einzig vielleicht der Leaper von Lusko mit dem Kugelkopf könnte da eine Lösung sein, ich weiss aber nicht ob die Figur einen Ausgangspunkt hat zu dem sie immerwieder zurückkehrt, oder ob sie auch oben bleibt wenn man sie hochbiegt.
Die Kommunikation mit Lusko lässt leider sehr zu wünschen übrig und die Bilder die er mir geschickt hat sind leider auch nicht aussagekräftig.
Hat denn jemand den Leaper von Lusko mit dem Kugelkopf?
Neuerdings favorisiert er ja auch so eine Version wie Arden sie verkauft.

Der günstige Leaper aus England schaut gut aus, vor allem vom Sockel her (Tropfenform), allerdings hat das Oberteil gegenüber dem Unterteil sehr viel Spiel. Hier wurde wohl mit sehr grossen Toleranzen gearbeitet.

Also nochmal: Hat jemand den Leaper von Lusko mit dem Kugelkopf und kann berichten?

recht schönen Dank

     Suparudi