Autor Thema: Leaper  (Gelesen 37324 mal)

Offline engine

  • Forum Member
  • Beiträge: 53
Re: Leaper
« Antwort #70 am: Mo.10.Sep 2007/ 09:04:22 »
Als Befürworter sinnhaltiger und opulenter Leaper-Verschönerung habe ich gleichwohl bei meinem neuen eine andere Lösung gefunden.
Klingt ja interessant.... und die wäre?

PS: Finde es ziemlich heftig, dass dieser nicht ganz billige Leaper von Arden ROSTET!!!!!!!!!  :o
Ich dachte der wäre aus Edelstahl/Alu/was-auch-immer-nicht-rostet.

Bye,
engine
So long,
engine

Offline -wieder abgemeldet-

  • Forum Member
  • Beiträge: 115
Re: Leaper
« Antwort #71 am: Mo.10.Sep 2007/ 09:27:52 »
Hallo Engine,
das mit dem rosteten Leaper hat mich auch sehr geärgert, gerade weil das Teil sehr teuer ist.

Als ich meinen zurückgebracht habe, lagen da noch vier andere, die ebenfalls und zum Teil stark verrostet waren.

Hätte ich auch nicht gedacht, zumal mein Jaguar kein Winterwetter erlebt.

Die Alternative. Ich habe zwei halbe jeweils vor das untere hintere Radhaus montiert, und diese in der Farbe der Kiemen lackiert.

Ich mache mal ein Foto und stelle es ein. Sieht recht gut aus.

Offline -wieder abgemeldet-

  • Forum Member
  • Beiträge: 115
Re: Leaper
« Antwort #72 am: Mo.10.Sep 2007/ 09:31:32 »
Das Beste habe ich gar nicht geschrieben. Der Leaper ist mir in der Waschanlage abgerissen. Und zwar an der Befestigung zum Bodensockel. Der Stift war komplett durchgerostet. Es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, bis das Teil allein durch den Fahrtwind während der Fahrt abgebrochen wäre. Den Schaden und den Leaper hat Arden auf Kulanz reguliert, respektive ersetzt.

Gruss,
Jens

Offline engine

  • Forum Member
  • Beiträge: 53
Re: Leaper
« Antwort #73 am: Mo.10.Sep 2007/ 09:38:13 »
Oh mann?!  :o :o :o
Soviel zum Thema Verarbeitung  :-\
Mir fehlen echt die Worte. Damit hat sich das Thema Arden Leaper für mich erledigt.

Zitat
Die Alternative. Ich habe zwei halbe jeweils vor das untere hintere Radhaus montiert, und diese in der Farbe der Kiemen lackiert.
Da bin ich jetzt aber wirklich auf die Bilder gespannt! Kann mir das garnicht vorstellen.
So long,
engine

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Leaper
« Antwort #74 am: Mo.10.Sep 2007/ 11:56:14 »

das mit dem rosteten Leaper hat mich auch sehr geärgert, gerade weil das Teil sehr teuer ist.


Hallo Urlauber,

seit wann rostet Weissgold?

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline -wieder abgemeldet-

  • Forum Member
  • Beiträge: 115
Re: Leaper
« Antwort #75 am: Mo.10.Sep 2007/ 12:03:56 »
Wie Du mich kennst, war das Teil nur 1 mikron vergoldet. Mehr war nicht drin. Gleíchwohl haben die Zirkoniasteine als Augenpaar Ihre Wirkung nicht verfehlt.

The show must go on. Solange es nicht kostet was es wolle.

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Leaper
« Antwort #76 am: Mo.10.Sep 2007/ 12:08:53 »

Gleíchwohl haben die Zirkoniasteine als Augenpaar Ihre Wirkung nicht verfehlt.


Hallo Jens,

na dann bin ich ja beruhigt.

Schön, Dich hier wieder anzutreffen.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline -wieder abgemeldet-

  • Forum Member
  • Beiträge: 115
Re: Leaper
« Antwort #77 am: Mo.10.Sep 2007/ 12:11:00 »
Freut mich auch, die alten Genossen wieder zu lesen.

Hat ein wenig mit meiner Freischaltung gedauert. War wohl durch den negativen Schufa-Eintrag bedingt.

LG,
Jens

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Leaper
« Antwort #78 am: Mo.10.Sep 2007/ 12:13:28 »

Hat ein wenig mit meiner Freischaltung gedauert. War wohl durch den negativen Schufa-Eintrag bedingt.


Hallo Jens,

ach tröste Dich, das haben wir alle mal gehabt. Schließlich fahren wir Jaguar... :D

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline -wieder abgemeldet-

  • Forum Member
  • Beiträge: 115
Re: Leaper
« Antwort #79 am: Di.11.Sep 2007/ 08:34:29 »
Oh mann?!  :o :o :o
Soviel zum Thema Verarbeitung  :-\
Mir fehlen echt die Worte. Damit hat sich das Thema Arden Leaper für mich erledigt.
Da bin ich jetzt aber wirklich auf die Bilder gespannt! Kann mir das garnicht vorstellen.

Guten morgen engine,
wie versprochen ein paar Bilder vom Leaper. Ich bitte den verschmutzten Zustand des Wagens zu entschuldigen.

LG,
Jens