Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Rechtliches / Probleme => Thema gestartet von: mike2556 am Di.16.Okt 2007/ 11:33:17
-
Hallo allesamt,
nach gründlicher Suche auf diversen Internetportalen wie "mobile" oder "autoscout" hatte meine Frau doch tatsächlich ein Winterauto für mich gefunden. Einen guten gebrauchten BMW 525 tds mit 72.928 km, garantiert echt und orginal, geschworen auf das Grab der Oma. Also ein gutes Arbeitspferd mit wenig Kilometer und relativ guter Ausstattung (Klima, Diebstahlalarm, FFB usw.) und 3 Vorbesitzer. Gekauft beim Händler um die Ecke. Probefahrt nix aufgefallen guter Gesamteindruck.
Gestern fuhr nun mein Schwager eine Runde und meinte das es in der Linkskurve ein komisches Geräusch gibt. Ein Freund der Familie mit dem ich den Wagen am Freitag holte meinte schon bei der Abholung das es ein relativ großes Lenkradspiel gibt. Fragen kostet nix und nun hab ich mit Vorbesitzer Nr. 2 telefoniert und der meinte, ja es wäre vor Jahren!!! ein neuer Tacho reingekommen so bei etwas mehr als 200.000 km!!!
Mir geht es ehr ums Prinzip, da man so was einfach nicht macht. Ja zugegeben es war bis heute ein "riesen" Schnäppchen und auch wenn ich kein Auto gebraucht hätte, hätte ich es gekauft. Aber ca. 200.000 km verschweigen das geht nicht, jedenfalls nicht mit mir.
Wer hat auch schon mal so was erlebt, wie geht man da jetzt vor:
- erst Vorbesitzer abklappern, Rechnungen sammeln die die Mehrkilometer belegen
- gleich den großen Bruder zum Verkäufer schicken
- Anwalt mit der Sache betrauen (welcher ist der Richtige?) und auf Entschädigung warten
MMMMMhhhhhhhh, was würdet Ihr machen? :gruebel
Gruß
Mike
-
einen schönen guten Tag Mike,
das hat doch nichts mit Gier zu tun. Es ist eher das Gefühl ein Schnäppchen zu machen. Wer hat das nicht.
Wenn der Km-Stand im Vertrag schriftlich festgehalten wurde, dürfte es eigentlich auch keine Probleme mit dem Händler zwecks Rückgabe des Fahrzeugs geben.
Ich würde erst mal das Gespräch mit ihm suchen und ihn auf den Tatsächlichen Km-Stand aufmerksam machen.
Bin gespannt was er dazu sagt. Aber ich glaube deine Chancen liegen sehr gut das er den Wagen zurück nehmen muss.
liebe Grüße,
Sakis
-
Moin Mike,
was soll man da für Tips geben,keine Ahnung ehrlich gesagt.Da hat Du jetzt die Torte gefangen!
Der Händler wird sicher jedes Mitwissen am höheren Kilometerstand abstreiten,vielleicht wurde auch er schon betrogen.Schwierig die Wahrheit herauszufinden.Heißt es nicht irgendwo im Kaufvertrag "Kilometer lt. Tachostand"?Die Welt ist schlecht.......
Schöne Grüße
Ralf
-
Hallo Mike,
- erst Vorbesitzer abklappern, Rechnungen sammeln die die Mehrkilometer belegen
Kann nicht schaden, aber Du hast doch Vorbesitzer Nr. 2 als potentiellen "Zeugen", das dürfte erstmal reichen. Viel wichtiger wäre, dem Verkäufer nachweisen zu können, dass er das wusste. (vielleicht Vorbesitzer N. 3?)
- gleich den großen Bruder zum Verkäufer schicken
neeeeein
- Anwalt mit der Sache betrauen (welcher ist der Richtige?) und auf Entschädigung warten
jaaaa! :D Das sollte jeder halbwegs fähige Anwalt hinkriegen.
Viele Grüße
Axel
-
Hallo Mike,
schnellstmöglich die Sache nach Rücksprache oder durch einen Anwalt dem Händler bekanntgeben (Zeitfrage) und auf Rückwandlung bestehen. So würde ich, in Abhängigkeit von Vertrag und Sachlage, herangehen. Ich hoffe es ist nicht schon Wochen her....
Ähnliches hatten wir auch schon, konnten aber weder den orginalen km-Stand nachweisen, noch das Mitwissen des Händlers beweisen!
Viele Grüße & Glück
Kai
-
Hallo Mike,
meines Wissens spielt es beim Kauf vom KFZ-Händler KEINE Rolle, ob dieser von einer höheren Laufleistung, als auf dem Tacho angezeigt, wusste oder nicht. Wenn er den KM-Stand ohne einen Zusatz ( nur abgelesen, tatsächliche Laufleistung unbekannt o. ä.) in den Kaufvertrag eingesetzt hat, und sich - wie hier geschehen - herausstellt, daß der Wagen eine viel höhere Laufleistung hat, dann hat das Fahrzeug nicht die "vereinbarte Beschaffenheit" und somit einen Sachmangel, für den der Händler haftet. Da er diesen Sachmangel auch durch Nacherfüllung nicht beheben kann, ist hier die Möglichkeit der Wandlung des Kaufvertrages gegeben.
Also, auch meine Empfehlung: Den Kaufvertrag unverzüglich einem Anwalt vorlegen.
Herzliche Grüße und viel Erfolg
Ingo
-
Moin gents,
da muss ich Ingo rechtgeben.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass in einem Urteil Händler für sachkundig genug befunden worden sind, die tatsächliche Laufleistung eines Autos unabhängig vom Tacho-Kilometerstand feststellen zu können. Hierfür gibt es bei verschiedenen Fahrzeugmodellen ganz bestimmte Kriterien. Ein bekanntes Kriterium ist z.B. die Abnutzung der Grifffläche des Lenkrades.
Insofern: Schlag dem Händler vor, den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Willigt er nicht ein, geh zum Anwalt, benenne Deinen Zeugen, den Vorbesitzer X und bestehe auf einer Strafanzeige nebst Strafantrag wegen Betruges.
kind regards
Dietrich
-
Hallo Mike,
Ingo hat völlig Recht, für "Mängel" haftet der Verkäufer verschuldensunabhängig, nur steht in fast allen Kaufverträgen (wenn überhaupt der km-Stand erwähnt wird) mindestens der Zusatz "abgelesen" o.ä.
Das alles wird ein Anwalt aber mit Dir abklären, dafür isser ja da.
Wenn Du den Wagen dennoch behalten willst, kannst Du Übrigens an Stelle der Rückabwicklung auch den Kaufpreis mindern, u.U. auch Schadenersatzansprüche geltend machen.
Viele Grüße
Axel
-
Hallo, Mike,
geh erstmal zum Händler und sprich mit ihm. Wenn er es selbst nicht bemerkt hat, wird er :tongue! und mit Dir wahrscheinlich nach einer für alle befriedigenden Lösung suchen. Wenn nicht, kannst Du immer noch zum Anwalt gehen.
Die Wahrscheinlichkeit, Dich mit dem Händler zu einigen, dürfte ohne Anwalt größer sein.
Ob es nun ein Schnäppchen war oder nicht, ist egal. Der Händler hat seinen Preis drangeschrieben, für Dich war dieser o.K. Und beide wart Ihr Euch über den km-Stand einig. Da hat Sakis Recht, das hat nichts mit Gier zu tun, sondern nur mit einer (vermeintlich) günstigen Gelegenheit.
Gruß
Tom
-
Guten Morgen,
danke für die Anteilnahme :xxx. Möchte hier gleich nochmal deutlich machen das ich an einer Wandlung nicht im geringsten interessiert bin. Ich war zweimal beim Verkäufer (ca. 600 km) , ich habe Ihm ganz klar gesagt was ich davon halte be....... zu werden. Ich habe extra Urlaub genommen, weil er mir hoch und heilig versichert hat 73.000 wären echt. Mitlerweile habe ich das Auto gewaschen, geputzt und meine Duftmarke gesetzt. Der BMW will mit mir durch den Winter wie Napoleon nach Russland wollte.
Nun, gestern war ich bei BMW und die haben über eine Stunde versucht den km-Stand irgendwo rauszulesen, ohne Erfolg. Heute Morgen hat mir Vorbesitzer 2 die Rechnung vom Tachotausch gemailt (ist angehängt). Es sind also ein wenig mehr als 100.000 km auf der Uhr.
Erst dachte ich rufst den Verkäufer an, versuchst mal zu klären. Aber mitlerweile halte ich es wie Dietrich es meint (Verkäufer sagt er verkauft seit 10 Jahren), der Verkäufer hätte es wissen sollen, müssen. Auch wenn es ein Hinterhofhändler (Russe) war, jeder hat ein Stückweit Ehrlichkeit verdient. Vorurteile mal ganz außer acht gelassen. Ich will keinen faulen Kompromiss oder etwas "wo man sich in der Mitte trifft", ich möchte Widergutmachung des angerichteten Schadens und das der Kamarad was lernt, ich möchte mehr als er bereit ist zu geben!!!. Ich möchte das er mit der Schmach wie Simbads Buckelgeist bei jedem weiteren Verkauf an einen Kunden an mich oder seinen vermeintlich guten Deal mit mir denkt!!!
Axel danke für das Angebot, ich ruf Dich im Laufe des Tages an. :bluemchen
Gruß
Mike
PS: Im Kaufvertrag steht => KM: 73.000, also nichts wie "abgelesen", "laut Tacho" usw. 8) :whistling
-
Hallo Mike,
da der Händler anscheinend uneinsichtig ist, finde ich es nur ok, daß Du ein Exempel statuierst. Ein Kfz-Händler muß (wie schon von Ingo bemerkt) in der Lage sein, den km-Stand richtig einzuschätzen. Er hätte auch bei BMW mit der Fahrgestellnummer rauskriegen können, daß die Einheit getauscht wurde. Also sein Problem, wenn er sich hat täuschen lassen, bzw. sein Pech, wenn er jetzt ein Verfahren an den Hals bekommt.
Viele Grüße,
Marcel.
PS: Kleiner Tipp am Rande. Diese Fahrzeuge wurden damals von Firmen/Selbständigen/Privatpersonen gekauft, die hohe km-Leistungen hatten und sich etwas mehr Leistung wünschten, als der normale TDI oder TD hergab. Es ist eigentlich illusorisch, einen Wagen mit 73000km und dieser Motorisierung zu finden.
-
Hallo Mike,
nu´mal ruhig Blut. Ich kann wirklich sehr gut verstehen, daß Dich das Gefühl, besch..... worden zu sein, wütend macht. Aber... Du hast jetzt eigentlich alle Trümpfe in der Hand. Im Kaufvertrag steht eine Laufleistung von 73000 Km ohne Einschränkung und Du kannst eine tatsächliche Laufleistung von ca 188000 Km nachweisen. Also nochmals die Empfehlung: Geh zu einem Anwalt, der nüchtern abschätzen kann, was aus dieser klaren Sachlage auf der Basis der entsprechenden gesetzlichen Regelungen für Dich herauszuholen ist. Das ist besser, als jetzt - wenn auch verständlich - zu emotionell zu reagieren und Dich vielleicht noch mit überzogenen Forderungen ins Unrecht zu setzen.
Herzliche Grüße und viel Erfolg
Ingo
-
Gekauft beim Händler um die Ecke.
Ich war zweimal beim Verkäufer (ca. 600 km)
Ihr habt komische Ecken :o
-
Ihr habt komische Ecken
Hi Andrew,
das war wohl die gerühmte lange Ecke, die schon manchem zum Verhängnis wurde. :'(
So eine Geschichte ist immer ärgerlich, aber - dass muss ich hier mal loswerden - zum Besch... gehören immer ZWEI:
Einer der BESC... und EINER, der sich BESCH... lässt! :whistling
Aber - gell, Axel - ein Anwalt wird es richten. :super
HERZliche Grüsse
Egon :xxx
-
Aber - gell, Axel - ein Anwalt wird es richten. :super
So stellt sich unsere Gesellschaft mittlerweile dar: statt Gehirn vorher einschalten, den Anwalt nachher einschalten...
(Anwesende natürlich ausgeschlossen :whistling )
Gruß
Michaela
-
statt Gehirn vorher einschalten, den Anwalt nachher einschalten...
:D :D :D
HERZlichen Gruss
Egon :bluemchen
-
@Michaela und Egon
ja, ja, EUCH zwei Spötter möchte ich sehen, wenn Ihr selbst einmal vor einem solchen potentiellen Schnäppchen steht....
da fällt einem bei aller anfänglichen Vernunft plötzlich der entfernte Onkel ein, der nur immer Sonntags die umhäkelte Klopapierrolle spazieren fuhr mit seinem 270 PS straken "durbodiesl" und, beratungsresistent, darauf beharrte, dass der Diesel für Ihn billiger ist, weil er weniger verbraucht.
Und dann gehts los: Vielleicht isser ja wirklich.... (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/teufel/a018.gif)Wartet´s nur ab ;D
Viele Grüße
AXel
-
Hallo Axel,
ich kann Dich beruhigen: als Blindkäufer in Schottland und Spontankäufer (alles-in-allem-5-Stunden-Abwickler) von Katzen, haben wir trotz aller Gier, bisher immer die Füße auf dem Boden gehalten.
Es gilt doch nur, bei wachem Verstand alle Fakten genau abzuwägen und für sich selbst zu prüfen, ob das Gebotene realistisch ist oder sein kann. Mit gezielten Nachforschungen kommt man da ganz schnell auf des Pudels Kern.
Wir sind auch beim Forty realistisch, wenn wir auf den aktuellen Tachostand schauen und im Stillen 50 Ts dazurechen :whistling
Aber es gibt Situationen, da muss ich Dir recht geben, das frisst Gier Hirn auf. Meistens bei ebay. Aber da handelt es sich auch nur um "kleine Summen"
Gruß
Michaela
P.S. ... und der Onkel hat Neffen, die das auch wissen...
ES GIBT AUCH KEINE SCHEUNENFUNDE MEHR ;D
-
Hallo,
es gibt sie noch, die Scheunenfunde. Das seht Ihr ja an dem Mercedes den ich restauriert habe. 70 Jahre alt aus erster Hand und die letzten 25 Jahre abgemeldet in der Scheune. :o
Auch die Alltagsschnäpppchen sind manchmal noch zun haben. Meine C-Klasse habe ich von einem Händler gekauft. 10 Jahre alt und 15.000 auf der Uhr. Da der Verkäufer in seinem eigenem Namen handelte - und nicht wie so oft im Namen der Freundin - somit also die Gewährleistungspflicht und Tachostand garantierte, hab ich das Auto gekauft. Erst danach hab ich den Erstbesitzer kontaktiert. (85 Jahre) der mir den Tachostand bestätigte. :super
Es gibt aber leider mehr Negativ-Beispiele. :'( :'(
Grüße
Martin 8)
-
EUCH zwei Spötter möchte ich sehen
Hi Axel,
"Wer den Schaden hat, muss sich nicht auch noch um den Spott sorgen!"
(alte finnische Bauernweisheit)
;D ;D ;D
HERZliche Grüsse aus dem Lipperland
Egon :xxx
-
Hallo,
ja, ja laßt es nur raus. Habe Axel heute Morgen alle notwendigen Unterlagen zugeschickt und mit Ihm vor einigen Tagen telefoniert. :super Er wird es schon richten. :( So könnte aus einem vermeintlich schlechtem Geschäft doch noch ein richtiges Schnäppchen werden. :whistling
Abwarten und Tee trinken, ich halte Euch auf dem Laufenden ....
Gruß
Mike 8)
-
Hallo zusammen,
nach ca. einem halben Jahr möchte ich heute dieses Thema beenden und kurz berichten. Nach einigem hin und her, diversen Ausreden, hinauszögern und verschleppen von Entscheidungen hat sich meine Frau (Halter) mit der Gegenseite auf einem Vergleich geeinigt. Für ca. 100.000 km wurde eine Summe von 1000 Euro überwiesen.
Nun, das ganze habe nicht ich auf den Weg und zum Abschluss gebracht sondern Axel (Scheika). Ihm gebührt hierfür sowohl meine Anerkennung als auch mein herzlichster Dank. Es lief alles so glatt das man(n) schon nach einem Hacken sucht, weil es so perfekt war. Ich und meine Frau können Ihn daher nur empfehlen :-** und Axel du wirst in unseren Gedanken sein, wenn wir die Kohle aus dem Fenster werfen :D :D :D .
Grüßle vom Neckar
Mike
-
Hallo Mike,
Danke für die Blumen :bluemchen!
Jetzt passt ja auch das Wetter zum Kohle rauswerfen. Viel Spaß Euch beiden dabei!
Viele Grüße
Axel