Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Sales => Fahrzeuggesuche => Thema gestartet von: nemil_olde am Sa.12.Apr 2008/ 23:03:59
-
Alltagstauglich, am liebsten letzte Baureihe, am allerliebsten Daimler. Kein V12. Nichtraucher.
Max. 200.000km, Preis um ca. 3.000,--
Gut wäre Raum D-Dorf.
Danke u. Gruss,
E. Otto
-
Hallo Otto. :)
Warum denn zaghaft?? :gruebel
Die Preise sind im Keller und wenn Du einen gepflegten
mit Scheckheft findest schlag zu. :super
Im ebay verkauft ab und zu einer Top Wagen mit wenig Kilometern . : flüster
Leider weis ich den Namen nicht aber die Autos stehen immer vor einer Art Villa. :bluemchen
Für 3000 € da würde ich lieber noch eine Tausender drauf legen.
Der Teuere gepflegte ist die Bessere Entscheidung. :whistling
Viel Glück Mario. :bluemchen :xxx
-
Morgen,
schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/Jaguar-XJ-6-4-0-S-Gasanlage-D3-Kat-2-H_W0QQitemZ220221079127QQihZ012QQcategoryZ18185QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hat zwar etwas mehr wie 200tkm gelaufen, ist aber einer der letzten u. die Folgekosten (Spritkosten) halten sich in sehr überschaubaren Rahmen...
Euro 3 ist auch nicht zu verachten...
Ich würd mal anrufen, schauen was der Verkäufer zu sagen hat...
Grüße
Ingmar
P.S. Auch wenn die Preise für eine Gasumrüstung fallen, einen 6 Zylinder ordnungsgemäß mit einer modernen Anlage umzurüsten kostet immernoch mindestens 2500 Euro (mit allem pipapo wie Tüv - Gutachten - Tankadapter - usw...)
-
...die gepflegten XJ40 auf ebay vor der Villa sind von Carrtec. Holt die Wagen meistens aus der Schweiz. Allerdings würde ich mich da auf oberhalb von mind. 6000 Euro einstellen.
Gruß
Daniel
-
Hi!
Danke schon mal für die Hinweise.
Warum Zaghaft? Nun ja, weil ich noch nicht weiss, ob ich für das anvisierte Geld etwas finde, an dem ich länger Spass habe...
Und zaghaft auch, weil ich ein Auto habe was läuft und auch Spass macht (Citroen XM, 3.0 V6), also nicht unbedingt kaufen muss...
Der Gas-XJ40 hat den Mindestpreis verfehlt. Ich habe ihn mal angemailt. Die hohen km schrecken mich jedoch etwas...
Die "Fahrzeuge vor der Villa" sind mir natürlich bekannt. Damit leider auch die Preise... :-\ Unter 7k tut sich da nix.
Der jetzige wird wohl wohl eher Richtung 10 gehen.
Ja, ich weiss, die höhere Investition ist langfristig die bessere. Aber ich hab noch nie mehr als 2.000 für ein Auto ausgegeben :o
Aber vielleicht erreicht mich ja bald noch ein Geldsegen....
Zum Thema Serviceheft:
Gibt´s eigentlich ein Interval, welches besonders teuer werden dürfte, was man also besser noch abwarten sollte?
Gruss,
Eike
-
weil ich ein Auto habe was läuft und auch Spass macht (Citroen XM, 3.0 V6), also nicht unbedingt kaufen muss...
Kenn ich aus eigener Erfahrung - macht wirklich Spaß das Ding... ;)
Grüße
Ingmar
-
Kenn ich aus eigener Erfahrung - macht wirklich Spaß das Ding... ;)
Grüße
Ingmar
Hey, mal einer der evtl. einen Vergleich liefern kann. Bist Du auch mal XJ40 gefahren? "Lohnt" der Umstieg? Unterhaltskosten schätze ich ähnlich, beim XJ ein bisschen höher ein...
E.
-
...
Zum Thema Serviceheft:
Gibt´s eigentlich ein Interval, welches besonders teuer werden dürfte, was man also besser noch abwarten sollte?
Gruss,
Eike
Hi Eike,
die 96.000 ´er Inspektion fällt ein bißchen aus den sonstigen Inspektionskosten heraus, da sie umfangreichere Arbeiten beinhaltet.
Gruß Ralph
-
Danke!
-
Hey, mal einer der evtl. einen Vergleich liefern kann. Bist Du auch mal XJ40 gefahren? "Lohnt" der Umstieg? Unterhaltskosten schätze ich ähnlich, beim XJ ein bisschen höher ein...
E.
Hallo,
der XJ ist natürlich wegen seines größeren Hubraums teurer an Steuern. Er wird auch etwas mehr verbrauchen, hat schließlich mehr Motor u. wiegt auch mehr. Und wegen letzterem ist er auch nicht so "sportlich"...
Aber im XM erst das Fahrwerk, dann die Mittelarmlehrn elektrisch runterfahren.... Musikanlage hoch gedreht u. dann gings los.... das hatte schon was.... :super
Gruß
Ingmar
-
...Aber im XM erst das Fahrwerk, dann die Mittelarmlehrn elektrisch runterfahren.... Musikanlage hoch gedreht u. dann gings los.... das hatte schon was.... :super...
Hmmm, Du verunsicherst mich... Aber bis ich einen guten XM V6-24v (denn den 12v kenne ich ja jetzt) gefunden habe, noch dazu in Goldmetallic mit beigem Leder.... :gruebel
Vor dem XM hatte ich einen CX Gti TurboII. Da passt dummerweise nix in den Kofferraum. Ganz zu schweigen von umklappbarer Rücksitzbank. Und der Verbrauch erst... Aber wie sagte Grace Jones im Prospekt zu diesem Auto seinerzeit "C´est demon!" :Cool2*
-
...den XM finde ich auch noch immer klasse. Gern als 24V 6-Zylinder.
Ach, und der Werbefilm 85 mit Grace Jones, der ist mir auch in Erinnerung geblieben. War der nicht mit Slave to the Rythm hinterlegt?
-
War der nicht mit Slave to the Rythm hinterlegt?
Yep! Findet man noch bei Youtube
-
...oder in meiner CD-Sammlung.....gleich mal heute Abend anhören!
-
...
Vor dem XM hatte ich einen CX Gti TurboII.
...
:+++
Citroen CX ... ein Traum !! Fast noch schöner als eine DS ... :xxx :xxx
Aber dagegen ist ein XJ in Sachen Reparaturen und Rost schon fast ein perpetuum mobile :super
Gruß
Florian
-
Hallo,
bei mir reichte es damals nur zum einfachen 6-Zylinder mit 167 PS. Sitzt auch im Renault u. Peugeot.
Grüße
Ingmar
-
Aber dagegen ist ein XJ in Sachen Reparaturen und Rost schon fast ein perpetuum mobile :super
In Sachen Rost kann ich das nur unterschreiben (Leider, Snieff :'() Aber sonst hatte ich eigentlich keine Probleme.... Bis auf den Verbrauch, als der Luftmengenmesser dahin war.... :-\
Hey, wenn ihr so weiter macht wird das nix mit dem Jaguar... :gruebel
E.
-
Ok, dann mal was zu Aufheiterung:
Mein XM hatte damals:
elektr. Fenster
elektr. Spiegel
elektr. Sitze
elektr. Fahrwerk
elektr. Antenne
elektr. MAL vorne...
Ganz schön zügiges Elektroauto ;D
Den XM habe ich damals verkauft weil er noch schneller rostete wie er fuhr (ist wirklich wahr) :tongue!
Rost kennt mein Jag nicht : nein
Das war jetzt gut, oder ???
Grüße
Ingmar
-
...
Hey, wenn ihr so weiter macht wird das nix mit dem Jaguar... :gruebel
...
Es gibt doch so viele schöne Autos und man sollte doch immer etwas über den Tellerrand schauen.
Jaguar/Daimler sind doch garnicht vergleichbar mit dem Rest. Sie stehen quasi über den Dingen. :super
Das merkst du spätestens, wenn du mal einen fährst.
Gruß
Florian