Autor Thema: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40  (Gelesen 14025 mal)

Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« am: Sa.12.Apr 2008/ 23:03:59 »
Alltagstauglich, am liebsten letzte Baureihe, am allerliebsten Daimler. Kein V12. Nichtraucher.
Max. 200.000km, Preis um ca. 3.000,--

Gut wäre Raum D-Dorf.

Danke u. Gruss,

E. Otto

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #1 am: So.13.Apr 2008/ 10:09:31 »
Hallo Otto. :)

Warum denn zaghaft?? :gruebel
Die Preise sind im Keller und wenn Du einen gepflegten
mit Scheckheft findest schlag zu. :super
Im ebay verkauft ab und zu einer Top Wagen mit wenig Kilometern . : flüster
Leider weis ich den Namen nicht aber die Autos stehen immer vor einer Art Villa. :bluemchen
Für 3000 € da würde ich lieber noch eine Tausender drauf legen.
Der Teuere gepflegte ist die Bessere Entscheidung.  :whistling

Viel Glück Mario. :bluemchen :xxx
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #2 am: So.13.Apr 2008/ 11:10:55 »
Morgen,

schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/Jaguar-XJ-6-4-0-S-Gasanlage-D3-Kat-2-H_W0QQitemZ220221079127QQihZ012QQcategoryZ18185QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat zwar etwas mehr wie 200tkm gelaufen, ist aber einer der letzten u. die Folgekosten (Spritkosten) halten sich in sehr überschaubaren Rahmen...
Euro 3 ist auch nicht zu verachten...

Ich würd mal anrufen, schauen was der Verkäufer zu sagen hat...

Grüße
Ingmar

P.S. Auch wenn die Preise für eine Gasumrüstung fallen, einen 6 Zylinder ordnungsgemäß mit einer modernen Anlage umzurüsten kostet immernoch mindestens 2500 Euro (mit allem pipapo wie Tüv - Gutachten - Tankadapter - usw...)

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #3 am: So.13.Apr 2008/ 13:12:40 »
...die gepflegten XJ40 auf ebay vor der Villa sind von Carrtec. Holt die Wagen meistens aus der Schweiz. Allerdings würde ich mich da auf oberhalb von mind. 6000 Euro einstellen.

Gruß
Daniel
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #4 am: Di.15.Apr 2008/ 11:20:22 »
Hi!

Danke schon mal für die Hinweise.
Warum Zaghaft? Nun ja, weil ich noch nicht weiss, ob ich für das anvisierte Geld etwas finde, an dem ich länger Spass habe...
Und zaghaft auch, weil ich ein Auto habe was läuft und auch Spass macht (Citroen XM, 3.0 V6), also nicht unbedingt kaufen muss...

Der Gas-XJ40 hat den Mindestpreis verfehlt. Ich habe ihn mal angemailt. Die hohen km schrecken mich jedoch etwas...

Die "Fahrzeuge vor der Villa" sind mir natürlich bekannt. Damit leider auch die Preise... :-\ Unter 7k tut sich da nix.
Der jetzige wird wohl wohl eher Richtung 10 gehen.

Ja, ich weiss, die höhere Investition ist langfristig die bessere. Aber ich hab noch nie mehr als 2.000 für ein Auto ausgegeben  :o
Aber vielleicht erreicht mich ja bald noch ein Geldsegen....

Zum Thema Serviceheft:
Gibt´s eigentlich ein Interval, welches besonders teuer werden dürfte, was man also besser noch abwarten sollte?

Gruss,
Eike

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #5 am: Di.15.Apr 2008/ 11:27:22 »
weil ich ein Auto habe was läuft und auch Spass macht (Citroen XM, 3.0 V6), also nicht unbedingt kaufen muss...


Kenn ich aus eigener Erfahrung - macht wirklich Spaß das Ding... ;)

Grüße
Ingmar


Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #6 am: Di.15.Apr 2008/ 11:42:52 »
Zitat von: Ingmar
Kenn ich aus eigener Erfahrung - macht wirklich Spaß das Ding... ;)

Grüße
Ingmar

Hey, mal einer der evtl. einen Vergleich liefern kann. Bist Du auch mal XJ40 gefahren? "Lohnt" der Umstieg? Unterhaltskosten schätze ich ähnlich, beim XJ ein bisschen höher ein...

E.

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #7 am: Di.15.Apr 2008/ 20:39:09 »
...
Zum Thema Serviceheft:
Gibt´s eigentlich ein Interval, welches besonders teuer werden dürfte, was man also besser noch abwarten sollte?

Gruss,
Eike


Hi Eike,

die 96.000 ´er Inspektion fällt ein bißchen aus den sonstigen Inspektionskosten heraus, da sie umfangreichere Arbeiten beinhaltet.

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #8 am: Di.15.Apr 2008/ 21:30:04 »
Danke!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #9 am: Di.15.Apr 2008/ 22:15:14 »
Hey, mal einer der evtl. einen Vergleich liefern kann. Bist Du auch mal XJ40 gefahren? "Lohnt" der Umstieg? Unterhaltskosten schätze ich ähnlich, beim XJ ein bisschen höher ein...

E.

Hallo,

der XJ ist natürlich wegen seines größeren Hubraums teurer an Steuern. Er wird auch etwas mehr verbrauchen, hat schließlich mehr Motor u. wiegt auch mehr. Und wegen letzterem ist er auch nicht so "sportlich"...

Aber im XM erst das Fahrwerk, dann die Mittelarmlehrn elektrisch runterfahren.... Musikanlage hoch gedreht u. dann gings los.... das hatte schon was.... :super

Gruß
Ingmar