Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: turtleman666 am Do.16.Aug 2012/ 22:19:37
-
Hallo,
Ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jan, ich bin 25 und komme aus Frankfurt. Ich bin begeisterter Autoliebhaber (von etwas exotischeren Autos) und Schrauber. Bis heute habe ich einen Porsche 944 BJ. 86 an dem ich alles selber mache. Ich bin dort auch ziemlich aktiv im Porscheforum und weiß so etwas wirklich zu schätzen. Ich finde es ist wirklich eine tolle Sache, weil ich dort im Grunde mein ganzes Wissen über Autos herhabe und das ist nunmal mein liebstes Hobby!
Ich möchte die Story, weswegen ich mich hier melde, kurz zusammenfassen:
Ein Bekannter meines Vaters möchte seinen X300 loswerden, hat aber wohl keine Lust sich um einen anständigen Verkauf zu kümmern. Mein Vater meint, ich solle ihn mir unbedingt ansehen (Ich habe den Braten gerochen: Er möchte ab und zu Jaguar fahren und er braucht jemanden, der sich ums Auto kümmert 8)). Das Auto ist Bj. 95, 150000km, wohl zweite Hand und angeblich in sehr gutem Zustand. 4.0 Liter Sportversion mit 288 (???) PS. Vor zwei Jahren sind 4000€ mit Rechnungne reingeflossen (was nicht viel heißen muss). Ich denke, ich müsste für das Auto etwas über 3000€ zahlen. Ich werde das Auto am Wochenende ansehen (Ich wohne in der Schweiz, daher ists ein bisschen schwierig). Ich wollte mich natürlich etwas vorbereiten. Daher wollte ich mal kurz nachfragen:
1.) Wie schätzt ihr den Preis ein, wenn das Auto wirklich gepflegt ist (Ich weiß ist sehr wage ohne Fotos und mit den Daten)
2.) gibt es außer auf der Startseite vom Forum noch eine ausführliche Kaufberatung?
3.) Was sind die typischen Schwachstellen/Arbeiten die bei dem Kilometerstand auftreten können?
4.) Was wird besonders teuer, bzw. worauf sollte ich besonders achten?
5.) Wie seht ihr die Wartungfreundlichkeit so eines Autos? Kann ich da mit meinem Hobbyschrauberkenntnissen viel dran machen? Mechanisch bin ich ganz fitt, aber ich bin absolut kein Elekrtikguru! Wie gesagt am Porsche hab ich alles gemacht, der war aber auch wirklich nicht so überkompliziert aufgebaut...
6.) Wie sieht es mit den Ersatzteilpreisen im Gegensatz zu "vergleichbaren" Autos aus? Bei Porsche sind die natürlich gesalzen, aber es gab immer viele Gebrauchtteile und die Verschleißteile waren teilweise nur geringfügig über Golf-Niveau.
Tut mir leid, dass ich bei den Angaben über mich so spärlich geblieben bin. Ich bin nur im Internet etwas vorsichtiger geworden. Ich würde mich auf jeden Fall über ein paar Konstruktive Antworten freuen. Nach der Besichtigung kann ich dann auch mal Bilder posten!
Grüße
Jan
-
Hallo Jan,
Herzlich Willkommen im JOC ;)
Du brauchst hier keinen Sellenstrip hinlegen um willkommen zu sein - ein "ordentlicher" Name zum Anreden reicht uns schon - wir sind da anspruchslos :D
Zu dem X300 kann ich dir nicht viel sagen, da werden sich andere melden. Nur soviel:
Einen X300 mit 288PS gab es nie.
Der 4.0 6-Zylinder hat 241 PS u. als Kompressor Version 320PS.
Gruß
Ingmar
-
Hi Jan
Willkommen!
Der 4.0 X300 ist eigentlich total unproblematisch.
Wühle Dich durch die Beiträge.
Ganz spontan:
- Rost an den hinteren Radläufen (doppelte Bleche, an der hinteren unteren Kante, wird gerne oberflächlich gepfuscht)
- gerissene Krümmer ("klappern" beim Anlassen, wenn kalt, kann u.U. geschweißt werden)
- Steuerkettenspanner ("rasseln" beim Anlassen, bis Öldruck da ist, doofe Rep.)
- uvm - einfach mal hier lesen
und natürlich der normale Wartungsstau.
Lass dich nicht abschrecken!
Zum Preis: 3.000 finde ich recht gut, sofern es kein Groschengrab wird! Also Zustand checken.
Viel Erfolg - Max
-
Hallo,
Nochmal ein kurzes update: Ich gehe mir den Wagen morgen ansehen. Allerdings hat sich jetzt wohl rausgestellt, dass es sich nicht um einen normalen XJ handelt, sondern dass es ein XJR ist. Also mit Kompressor und 320 PS.
Das ist natürlich reizvoll, aber ich abe die Befürchtung, dass ich ihn zu einem sexy Preis kaufen kann und er mir am Ende die Haare vom Kopf frisst. Ich werde mich einfach mal hier etwas durch die Beitrage und auch durch englische Seiten wühlen, um morgen die Situtation vielleicht besser einschätzen zu können.
Grüße
Jan
-
Ich wollte mri schon immer mal selber antworten ;D
Was ist denn dann eigentlich hier die richtige Rubrik für einen 1995er XJR. Hier ist es ja eigentlich nur für den x300, wobei der XJR doch ein x308 ist, oder?
Grüße
Jan
-
Moin Jan,
den XJR gab es als X300 UND X308 (und wenige auch als XJ40).....
Gruß
Ralf
P.S. Achte auf die Heckscheibenumrandung--da gammeln die alle gerne.....
-
Hallo,
Ich habe mir das Auto heute angesehen: Hier mal die Keyfacts. Wäre schon, wenn mir jemand nochmal kurz was sagen könnte.
- Preis immernoch nahe den 3000
- 145000km. Bis 130000km Scheckheftgepflegt.
- Letzter Werkstattbesuch 2009 für 4000€ (Riemen, Rollen, Wapu, Batterie und Bremsen), alles total überteuert.
- geringe Kampfspuren, Sitwange vomFahrersitz schon mitgenommen, Innenspiegel gesprungen, ZV und Schiebedach gehen nicht
- Kofferraum war verbeult (von Waschanlage) und wurde wieder gerichtet (Lack ist gerissen auf Koferraum)
- kein Rost
- Automatik braucht halbe Bedenksekunde beim Kickdown
- Auto war schon zügig, ich habe von 320 PS aber ein wenig mehr erwartet
- Nur Sommerreifen, diese sind runter
Nun meine Fragen:
1.) Auf der Rechten Seite des Motors tritt Öl aus. Ich hab das Bild angehängt. Es ist sehr dünnflüssig. Ist das die Kopfdichtung?(Kühlwasser hat kein Öl drinne)
2.) Kann ich ohne Probleme die 225er montieren (stehen auch im Schein), gehen die auf die Felgen von den 255ern und was muss ich ungefähr für andere Felgen rechnen?
3.) Die Lenksäule wackelt ca. 1cm nach oben und unten. Ist das normal? Hat das was damit zu tun, dass sie einstellbar ist?
4.) Schiebedach und ZV machen keinen Mucks. Ist das ein bekanntes Problem?
5.) Kontrollleuchte (Ich glaube ALV) war bei der Fahrt immer an. Wofür steht das, bzw. was kann da kaputt sein?
6.) Im Schein steht Schadstoffarm E2. Das ist meines Wissens doch aber Euro 1!? Kriege ich den von Jaguar umgeschlüsselt, oder kann ich anhand des Scheins (habe eine Kopie) genau feststellen, ob er Euro 2 hat?
Ich bin schon ein bisschen kritisch, weil ich auch Autos für 3500€ gesehen habe (nicht live) , wo angeblich alles stimmt.
Ihr würdet mir mit ein paar Tipps echt helfen. Ich bin bei den Autos nicht so erfahren und ich weiß nicht, wo ich sonst die Antworten auf meine Fragen finden soll.
Grüße
Jan
-
Moin, Jan!
Ich liebäugel ja auch schon lange mit einem XJR, wobei ich bis vor einiger Zeit eher zum X300 tendiert habe, weil er noch die Instrumententafel des XJ40 hat. Die finde ich einfach schöner und auch besser ablesbar als die im X308.
Wenn ich allerdinx bei Mobile u.ä. gestöbert habe, fiel mir auf, daß ausnahmslos ALLE 300er XJR Euro1 hatten... So wie sich das darstellt, kannst du fast alle Jaguare und Motorisierungen ohne weiteres umschlüsseln lassen, indem du entweder Minikats oder KLR nachrüstest. Es gibt nur (zumindest mir bekannt) zwei Ausnahmen, bei denen das nicht geht: Der X300er XJR und der XJ40 3,2ltr.
Für diese beiden Motor/Modell Konfigurationen sind beim TÜV Einzelabnahmen fällig und selbst die garantieren noch nicht mal, ob das Auto die erforderlichen Abgaswerte einhält... :-\
Und was verleitet dich zu der Annahme, du könntest 225er und 255er auf ein und dieselbe Felge ziehen? Das sind immerhin drei Zentimeter Unterschied in der Breite! Oder willst du auf die Felgen der 255er diese komischen Pellen mit der ballonförmigen Flanke und 225er Lauffläche ziehen...? :D
Nee, dann guck lieber nach anständigen passenden Felgen... ;)
lg, Störti
-
Hallo
225er Reifen in 16 Zoll passen aber nicht auf die 17 Zoll-Felgen für die 255er Reifen,also mußt Du dann auch andere Felgen haben.
Schöne Grüße
Günter
-
und angeblich in sehr gutem Zustand.
Moin,
bei dem was Du alles aufgezählt hast würde ich mich mit diesem Wagen nicht weiter beschäftigen..... : nein
Dann lieber gleich ein wirklich anständiges Exemplar suchen
Gruß!
Ralf
-
Moin,
bei dem was Du alles aufgezählt hast würde ich mich mit diesem Wagen nicht weiter beschäftigen..... : nein
Dann lieber gleich ein wirklich anständiges Exemplar suchen
Gruß!
Ralf
sehe ich auch so!
Ich dachte, der Preis wäre ein freundschaftlicher "bleibt in der Familie" Preis.
Das scheint nicht so zu sein.
Ich denke, einen guten X300 4.0 wird mind. 4.500,-- kosten UND Austausch/Wartung der Nebenaggregate mit sich ziehen.
Bei uns steht einer in der Nähe mit ca. 60.000km, scheinbar sehr sehr sehr sauber für moderat überteuerte 9.900,--
Irgendwo dazwischen wird die Wahrheit liegen . . .
Gruß
Max
-
... mit ca. 60.000km, scheinbar sehr sehr sehr sauber für moderat überteuerte 9.900,- ...
Genau das kann ich immer nicht nachvollziehen.
Ob so ein Wagen (noch dazu mit gerade mal 60 Tkm!), nur weil er in der Anschaffung den fünfstelligen Bereich touchiert, überteuert ist, weiß man nach etwa 2-3 Jahren. Stell Dir vor, der Wagen ist optimal gepflegt und gewartet und bietet in den nächsten 3 Jahren nicht den kleinsten Anlass zur Klage oder zu Reparaturen. Ist er DANN immernoch teuer?
Viele, die einen Jaguar günstig erstanden haben und ehrlich alle Kosten erfassen, werden bestätigen, das selbst 10 kEUR sehr günstig sein können. (Genauso wird natürlich vom umgekehrten Fall berichtet.)
ogre
-
Genau das kann ich immer nicht nachvollziehen.
Ob so ein Wagen (noch dazu mit gerade mal 60 Tkm!), nur weil er in der Anschaffung den fünfstelligen Bereich touchiert, überteuert ist, weiß man nach etwa 2-3 Jahren. Stell Dir vor, der Wagen ist optimal gepflegt und gewartet und bietet in den nächsten 3 Jahren nicht den kleinsten Anlass zur Klage oder zu Reparaturen. Ist er DANN immernoch teuer?
Viele, die einen Jaguar günstig erstanden haben und ehrlich alle Kosten erfassen, werden bestätigen, das selbst 10 kEUR sehr günstig sein können. (Genauso wird natürlich vom umgekehrten Fall berichtet.)
ogre
Grundsätzlich einverstanden!
"moderat" = "ein kleines wenig" wie das gesamte Portfolio des Händlers.
10% Nachlass, nicht unüblich?! und das ganze wird rund!
Gruß
Max
-
Hallo,
Aufgrund eurer Beiträge und meiner Kalkulation (wegen Reifen, Felgen und sonstigen Unsicherheiten) habe ich mich eigentlich dazu entschlossen das Auto nicht zu kaufen. Danke für eure Entscheidungshilfe soweit!
Der Verkäufer will das Auto wohl ungerne auf dem regulären Weg verkaufen und der Preis ist plötzlich auf nahe 2000€ gesunken. Das Auto ist Schwarz/Schwarz und hat mich doch ein bisschen angefixt. Mein Idee wäre das Auto mal eine Zeit auszuprobieren, gute gebrauchte Reifen und mich selber and Schiebadach, ZV und die Kontrollleuchte machen. Das Auto ist nicht Top, es hat Mängel ist aber vernünftig gefahren.
Sollte es nicht so laufen wie gedacht, oder das Auto mir nach kurzer Zeit keine Freude mehr machen, denkt ihr man kriegt so ein Auto für 2000€ ohne große Probleme wieder los?
Ich würde das gerne wissen um das Risiko für mich dabei abschätzen zu können...
Über ein paar Ratschläge wäre ich nochmal sehr dankbar!
Grüße
Jan
-
Moin Jan,
so ist es vielleicht die falsche "Herangehensweise" :gruebel
Gruß
Florian
-
Sollte es nicht so laufen wie gedacht, oder das Auto mir nach kurzer Zeit keine Freude mehr machen, denkt ihr man kriegt so ein Auto für 2000€ ohne große Probleme wieder los?
An "den nächsten Dummen" zum Beispiel? Den lernen wir dann auch hier kennen ...
Mach mal!
ogre
-
An "den nächsten Dummen" zum Beispiel? Den lernen wir dann auch hier kennen ...
Mach mal!
ogre
Nun macht mal nicht alles schlecht. Das Auto soll 2k € kosten und stellt sich nicht als rostfrei, neuwertig aus 7ter Hand dar. Sicher ist etwas dran zu machen, nur zum Fahren ist kein Auto diesen Alters.
Ich habe keine Ahnung, wie das mit dem KLR läuft, wenn es aber keinen dafür gibt werden diese Autos in den nächsten jahren noch schneller sterben und sind dann als Oldies um so gesuchter. Gerade die Topmotorisierung.
Jan wenn der Jag Dich schon angefixt hat und Dein Vater auch ein wenig Jaguarcruisen möchte, sieh das Projekt doch als gemeinsames und nicht als Dein Dailycruiser.
Felgen würde ich keinesfalls tauschen. Neue Schlappen drauf und gut ist. Später kann man sich dort noch reichlich austoben, wenn man will.
Eine vernünftige Werkstatt in Deiner Nähe kann Dir hier sicher empfohlen werden. Kauf Ihn für 2 Riesen oder noch etwas drunter, schraub die neuen Schlappen drauf und lass die Probleme am Auto reparieren.
Die Lenkung am X300 ist recht schwammig(gefühllos), darf aber keine "Lose" aufweisen. Fahrwerksbuchsen und bei der Laufleistung auch Stoßdämpfer wechseln, Rost bekämpfen.
Über den Daumen solltest du mit +- 8Riesen hinkommen, Lack vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt.
Das von Dir angesprochene "Probefahren" endet bei den von ogre angesprochenen "Dummen"
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo Jan,
ich habe vor zwei Jahren einen XJ 40, 3,6 l, Sov, Bj 1989, (einige User haben den Wagen schon gesehen) gekauft.
Für mich ist dieses Auto eine fahrendes Restaurationsobjekt. Ich habe zuerst einmal zugesehen das der wagen soweit technisch in Ordnung ist, jetzt kommen so nach und nach die Sachen dran die ich bzw. mein Schrauber für nötig halten. Wenn alles einigermaßen klappt soll der Wagen bis April nächsten Jahres wieder so da stehen wie er mal war.
Ich nutze Ihn im Moment aber nicht als Dailycruiser sonder um damit zu den Jaguartreffen und in den Urlaub zu fahren und bisher hab ich richtig Spaß an dem Auto.
Viele Grüße
Elmar
-
Moin Elmar,
...
Wenn alles einigermaßen klappt soll der Wagen bis April nächsten Jahres wieder so da stehen wie er mal war.
...
Wie er WANN mal war?? ??? Bei Auslieferung? :o
...
Ich nutze Ihn im Moment aber nicht als Dailycruiser sonder um damit zu den Jaguartreffen und in den Urlaub zu fahren und bisher hab ich richtig Spaß an dem Auto.
...
Hast denn jetzt eine Zulassung? Oder sind das immer nur 5-Tages-Überführungs-Urlaube? :gruebel
Gruß
Florian ;)
-
Hallo Florian,
er wird bestimmt nicht so aussehen wie bei der Auslieferung aber doch schon einiges besser wie im Moment.
Noch ist er nicht zugelasssen( kann aber sofort gemacht werden) soll noch der KLR rein und dann als Saisonfahrzeug genutzt werden. Von 4 - 10 wegen dem Nordlichtertreffen :)
Viele Grüße an Nicole
Gruß Elmar
-
... Von 4 - 10 wegen dem Nordlichtertreffen :)
Das will ich auch wohl meinen :(
Gruß zurück ;)
-
Hallo,
Auch wenn ich die Antworten hier (besonders eine) teilweise als etwas Pöbelig empfunden habe möchte ich mich hier nochmal melden. Ich mag es nicht, wenn Leute in Foren ein Thema anfangen, dann aber nie schreiben, was draus geworden ist..... Beim Lesen ist das dann sehr unbefriedigend und hat wenig Mehrwert.... daher möchte ich die Geschichte hier weiter dokumentieren : ok* : ok* : ok*
Ich habe heute einen mündlichen Kaufvertrag über eine zufriedenstellende Summe abgeschlossen. Ich werde das Auto wohl übernächstes Wochenende abholen. Ich habe mir weiterhin eine Reperaturanleitung und ein OBDII Lesegerät bestellt. Mal sehen, wie weit ich am ersten Wochenende mit dem Auto komme!
Meiner aktuellen Kenntniss nach kann man es wohl mit einem Minikat auf Euro 2 umschlüsseln, dazu mache ich ein separates Thema auf.
Ich freue mich auf das Auto! Weiterhin habe ich mir vorgenommen einmal alle Kosten ehrlich zu erfassen. Vielleicht ist es auch für andere interessant, wie weit man mit so einem "low budget" Auto kommt und wie groß das Schwarze Loch ist, wo ich nach für nach meine Ersparnisse reinschmeißen werde ;D
Grüße
Jan
-
Hallo,
viel Spaß und viel Erfolg :super
Gruß Willi
-
Moin Jan,
ich hätte es wie schon geschrieben nicht getan, aber gratuliere trotzdem zum schönen Wagen :bluemchen
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungsberichte und Kosten die noch investiert werden müssen (hoffe dass es im Rahmen bleibt).
Viel Spaß mit dem XJR :super
Gruß
Ralf
-
Moin Jan,
ich hätte es wie schon geschrieben nicht getan, aber gratuliere trotzdem zum schönen Wagen :bluemchen
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungsberichte und Kosten die noch investiert werden müssen (hoffe dass es im Rahmen bleibt).
Viel Spaß mit dem XJR :super
Gruß
Ralf
:D
Moin Ralf,
vielleicht betrachten wir es als ideales Exemplar um ALLE Feinheiten und Besonderheiten eines XJR am realen Objekt erfahren und lernen zu können? :) ;)
@Jan: Glückwunsch zu der mutigen Entscheidung
Ab wann dürfen wir Bilder erwarten?
Gruß
Florian
-
Hallo,
Ich werde euch hier weiterhin auf dem Laufenden halten.... Ich werde das Auto am 22.09 abholen. An dem Wochenende gibt es auch Bilder und ein paar mehr Infos!
Danke für die netten Worte!
Jan
-
Hallo,
Ich habe das Auto heute geholt und möchte euch ein paar Updates geben. Bilder mache ich morgen, heute hatte ich viel anderes Zeugs zu tun... Also der Zwischenstand ist:
- Auto ist erstmal gar nicht gestartet, schlechter Start : nein Batterie war im Eimer, neue rein und alles ist wieder gut!
- Zentralverriegelung funktioniert wieder 1A, die Sicherung war durchgekokelt ;)
- Schiebdachmotor war nicht angeschlossen, deshalb hat es sich nicht bewegt... Jetzt dreht der Motor zwar, das Dach klemmt aber irgendwo. Ist aber besser als ein Elektrikfehler ;)
- Das Telefon erkennt mit einem Adapter meine Sim Karte. Die Antenne is abgebrochen, daher ist keine Funkverbindung möglich. Da werde ich mal was bastel und mir dann evtl. eine Antenne besorgen!
- Nach dem Austausch der Batterie geht der Sportmodus und das Auto ziehhhhhhhht! :-\
Leider ist auch noch ein kleines Problem aufgetaucht:
- Bei der Testfahrt heute ging das Auto ein paar mal aus, wenn ich stehen geblieben bin. Es ging aber sofort wieder problemlos an. Ich tippe eigentlich auf einen verkokten Leerlaufsteller (Mechanisches Verntil,was den Luftfluss zum Motor im Leerlauf steuert). Ein Bekannter sagte mir, es könnte gut sein, dass der Wagen Falschluft zieht.
Wo kann ich denn den "Leerlaufsteller" finden (wenn es überhaupt einen gibt)?
Was könnte das Problem sonst noch verursachen?
Morgen gibts dann Bilder!
Grüße
Jan
-
Hallo Jan,
ich bin mal neugierig,
hast Du schon Bilder gemacht von Deiner Neuanschaffung???
Gute Fahrt und
Grüsse aus dem Vogtland
Erik ;)
-
Hallo,
Ja, ich hab ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Ich hab mich um das Auto gekümmert, das Wochenende war ziemlich stressig von daher bin ich nciht dazu gekommen welche zu machen. Jetzt bin ich wieder mit dem Auto in der Schweiz. Hier kann ich es leider nich großartig sauber machen, sodass ich mal ein paar gute Bilder machen könnte. Vielleicht geht das nächsten Samstag mal. Wenn ich Bilder mache, dann auch ein paar hübsche.
Das Auto fährt jedenfalls super, es sind halt noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Ich bekomme die Waschdüsen für die Scheinwerfer einfach nicht.... Um die ganzen anderen Sachen werde ich mich aber in einem Monat kümmern und hier Bericht erstatten.
Grüße
Jan
-
Hallo,
Lange ist es her, aber ich habe euch nicht vergessen. Das ist meine polierte "Neu"-Anschaffung :-**
Er hat außern ein paar Macken, aber das Auto ist auch 18 Jahre alt und ich habe ihn ja auch nicht als Neuwagen gekauft :super
Die nicht so tollen Innenraumbilder sind noch vor der Pflege mit den Produkten vom Lederzentrum.
Das Auto läuft soweit ganz gut.... Die Gasanlage ist immer noch nicht 100% eingestellt und es gibt noch ein paar Kleinigkeiten (Subwoofer, Hochtönerabdeckungen, Beufahrer Sitzheizung, Rückspiegel und Schiebedach).
:+++
Grüße
Jan
-
Hallo Jan,
sieht doch ganz passabel aus, Deine Anschaffung :super
und dann noch ganz klassisch Schwarz/ Schwarz - zeitlos!
Gute Fahrt und viel Spass damit!
Beste Grüsse
Erik ;)