Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Camillo am So.08.Mär 2015/ 20:07:14

Titel: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Camillo am So.08.Mär 2015/ 20:07:14
Hallo werte Gemeinde.
Eure Meinung zu öldruck beim xj 40 mit 4 Liter Motor bj .90ist gefragt.
Gestern bin ich mit Familie von Berlin noch Österreich in den Urlaub gefahren.Bis zum ersten stau war alles gut voller öldruck auf 6bar beim erstemal stehen nach Ca.300km bei 160 km/h sank der öldruck auf null und die warnlampe ging an bei Ca.1000u/min stieg er wieder auf 6 bar haben uns dann So bis nach Österreich hingehungert und dabei gemerkt das es scheinbar nur 0 oder 6bar laut anzeige gibt .heute nach etwas fahren und dann etwas stau am Anfang 6 bar im stand dann schlagartig 0 bar.eigentlich ist es ja So das um So wärmer das Öl wird der öldruck im standgas sinkt bis auf 2 bar.ich vermute und hoffe das es der Geber ist ich denke wenn es etwas mechanisches wäre müsste es ja etwas zwischen 0 und 6 bar geben.habt ihr vielleicht gute Tipps u Meinungen wir müssen ja auch wieder 780km nach Hause kommen.
Vielen dank für eure Hilfe.
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Lachen2004 am So.08.Mär 2015/ 20:26:19
Hallo Urlauber,

da würde ich erst mal den Kontakt zum Geber ansehen, der Stromkreis scheint Mängel zu haben. Sorgen würde ich mir  keine machen...
Solange der fallweise was anzeigt ist der Druck in Ordnung. Das die rote Lampe angeht ist klar, wenn kein Strom fliesst.
Also ran an den Wackler..
Anders wars beim 4,2 L den Du wohl auch hast: Meiner hat sich dabei bei 30° Aussentemp. und  Klima an auf diese Weise verabschiedet.

Bis 92 hatten die XJ 40 noch die Echt- Anzeige, danach fixer Wert 4,0 bar. Ausser XJ 81 - der zeigt noch echt an. Deine Maschine ist
also bei 5 oder 6 bar sehr gesund.

Schönen Urlaub und take it easy. Bei dem Alter sollte man nachsichtig sein.

Gruss   Hans
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Camillo am So.08.Mär 2015/ 20:53:18
Danke für die Antwort
Ja er zeigt normal den echten öldruck an .den kabelschuh haben wir schon gewechselt der Geber hat im standgas auch keinen masse Durchgang .6 bar beim fahren halte ich auch für einen sehr guten wert nur 0 bar und rote Ölkanne da mache ich mir schon  sorgen ich glaube es ist auch anders wie bei der Serie 2 der einzige Sensor für den öldruck .
Grüße aus dem schönen Österreich
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.09.Mär 2015/ 08:17:58
Moinsen.... :)
Ja...scheint sich um ein Geberproblem zu handeln.... :gruebel
weil....wenn der Öldruck wirklich weg wäre....wäre dein Motor schon am anderen Ende des Hauses...sprich jenseits des Ganges.  8)
Also....würde ich erstens mal auf Ölverlust unter dem Wagen schauen....Ölstand kontrollieren....nur um sicher zu gehen. Danach.....würde ich mir erstmal keine Gedanken machen und meinen Urlaub geniessen.
Fehlender Öldrück gibt ja massiv Geräusche....also wenn da keine sind...ist auch Öldruck da.
Also würde ich mir das zu Hause dann in Ruhe angucken.  :)
Gruß
Peter  8)
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Camillo am Mo.09.Mär 2015/ 17:33:15
Habe heute den Tag in der Werkstatt verbracht die haben den Geber raus genommen und ein Prüf manometer eingesetzt danach warm gefahren und gemessen es ist alles gut er geht dann im stand auf 3,5  4bar runter wo der Geber schon 0 bar anzeigt ,also kann ich meinen Urlaub beruhigt fortsetzen beste grüße und danke für eure Hilfe .
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Camillo am Mi.08.Apr 2015/ 21:49:20
Hallo zusammen
Nach dem wir wieder gut mit dem jaguar zuhause angekommen sind .Suche ich vergebens nach dem Geber im Internet es scheint ihn nirgends alls Neuteil zu geben.Nur diesen einfachen Schalter den finde ich aber blöd da die reale öldruckanzeige mehr aussagt zb .öltemperatur.Auch der versuch aus meiner Serie 2 den Geber zu nehmen ist fehlgeschlagen da dieser anscheinend andere wiederstandswerte hat.wer weiß wo ich en solchen Geber her bekomme oder mit welchen werten er arbeitet
Vielen dank für eure Hilfe
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Lachen2004 am Fr.10.Apr 2015/ 17:43:52
Hallo Urlauber,

dann geh doch einfach mal auf British Parts, UK. Teile sind nicht wirklich ein Problem.
Kurzfristige Lieferung, Top Service und andere Preise als bei der Markenvertretung.

Gruss

Hans
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Sa.11.Apr 2015/ 18:25:53
...und meistens andere Qualität als bei der Markenvertretung. Qualität entsprechend dem Preis und noch schlechter.

KC



Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: V-Mann am Sa.11.Apr 2015/ 23:10:23
...und meistens andere Qualität als bei der Markenvertretung. Qualität entsprechend dem Preis und noch schlechter.

KC

Schon klar KC,
selbst erlebt oder auf den Zug aufgesprungen?
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am So.12.Apr 2015/ 09:46:25
Den Kauf habe ich nicht selbst erlebt, die Qualität schon.

KC
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: V-Mann am So.12.Apr 2015/ 09:56:02
Viele Teile von BP sind original Jaguar oder derer Zulieferer.
Zumindest kommen die in Originalverpackung und werden wohl kaum umetikettiert worden sein.
Andere sind halt günstige Alternativen,  wo man selber entscheiden muss, ob es das wert wäre.

Für mich ist BP seit Jahren hervorragend.

Gruß
Florian
Titel: xyx
Beitrag von: wiecz am So.12.Apr 2015/ 11:10:18
Hallo Florian,
da kann ich Dir nur voll und ganz recht geben.
In 25 Jahren habe ich für meinen XJ40 Teile fast ausschließlich von SNGBarrett oder
British Parts bezogen. Sie kamen zu98% in Jaguar Orginalverpackung.
Die bei Jaguar gekauften Teile (meist Kleinteile) waren auch zum kleinen Teil in
Fremdverpackungen(z.B. Teves Bremsbeläge).
Also diese Schauermärchen von schlechten Teilen durch billigen Einkauf finde ich absurd.
Herzliche Grüße
Tom
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am So.12.Apr 2015/ 19:22:53
Wenn Du beim Jaguar Vertragshändler originale Bremsbeläge gekauft, und Bremsbeläge in einer Teves (ATE) Schachtel bekommen hast, ist das ein Märchen oder der Vertragshändler hat Dich übers Ohr gehauen.


Betreffend des Öldruckgebers habe ich mal nachgeschaut:

BP:

Switch Oil Pressure Oil Pressure / Switch For Guage

Product Type: Direct Replacement Part (für) #C46272

Guarantee    12 Months

Price: £21.90 + Delivery £13.33 + VAT 20.0%  £7.05 = Total  £42.28 = ca. 56,- Euro



Und das Originalteil bei Jaguar?

http://www.jaguarclassicparts.com/de/part/C46272

KC
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Willi am So.12.Apr 2015/ 20:03:53
+MwSt = 63.--€

Grüß, Willi
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am So.12.Apr 2015/ 20:15:16
./. Nachlass von einem freien Originalteilehändler = 50,10 Euro incl. MwSt zzgl. Versand

Beispiel von kfzteile-profis.de , stellt keine Empfehlung von mir dar, ist nur ein Beispiel.

KC
Titel: xyx
Beitrag von: wiecz am Mo.13.Apr 2015/ 08:59:49
Hallo KC,
die Bremsanlage des XJ40 wurde von Teves für Jaguar entwickelt
(ATE Mk III) und eingebaut incl. ABS.
Bremsteile von Jaguar für den XJ40 sind immer ATE-Teile.
Gruß
Tom
Titel: Re: xyx
Beitrag von: Katzen-Coach am Mo.13.Apr 2015/ 11:03:37
Hallo KC,
die Bremsanlage des XJ40 wurde von Teves für Jaguar entwickelt
(ATE Mk III) und eingebaut incl. ABS.

Kommt dieses Gerücht von einem der vielen privaten Internetseiten oder aus einem der Bücher vermeintlicher Experten?


Zitat
Bremsteile von Jaguar für den XJ40 sind immer ATE-Teile.

Originale Bremsbeläge und Bremsscheiben für Jaguar sind nie von ATE gefertigt.

KC
Titel: !!
Beitrag von: V-Mann am Mo.13.Apr 2015/ 12:16:21
Originale Bremsbeläge und Bremsscheiben für Jaguar sind nie von ATE gefertigt.

 ???  : nein

Ab 1990 - 94 schon  : flüster

Zitat
..
Underneath there were also big changes with an entirely new Teves braking system that used an electric pump to store the brake fluid under pressure and was mated to ATE rather than Girling calipers, the engine driven pump by now only fitted to the few cars that optioned the self levelling rear suspension.

Die ATE-Bremsen haben einen anderen Durchmesser und die Scheiben sind dicker als bei der ersten Serie der XJ40.



Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Mo.13.Apr 2015/ 12:36:23
Originale Bremsbeläge und Bremsscheiben für Jaguar sind nie von ATE gefertigt. Auch nicht ab 1990 - 94. Auch nicht von 1994 - heute.

KC
 
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Rüdiger am Mo.13.Apr 2015/ 12:48:25
Oh, da hat ja jemand wehemente Ahnung.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: V-Mann am Mo.13.Apr 2015/ 13:09:28
Originale Bremsbeläge und Bremsscheiben für Jaguar sind nie von ATE gefertigt. Auch nicht ab 1990 - 94. Auch nicht von 1994 - heute.

Sondern???
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Mo.13.Apr 2015/ 13:39:46
Von Jaguar natürlich.  :)

Um zu erfahren wer die Bremsbeläge für Jaguar herstellt, kannst Dir einen Satz originale Beläge kaufen und diese dann genau anschauen. Auswendig weiß ich das nicht; ich müsste erst die genaue Teilenummer raussuchen / wissen und schauen ob ich drüber was habe und finde. Die vorderen originalen Beläge für den XJ40 1990 - 1994 werden von Honeywell / Jurid sein.

KC

PS: Zum Thema Öldruckgeber ist vielleicht dieser Thread lesenswert: http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=23862.0

Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: V-Mann am Mo.13.Apr 2015/ 14:07:52
Von Jaguar natürlich.  :)
...

 :D Is klar  :o die Reifen auch??

Die OEM-Beläge waren u.a. auch Lucas und Ferodo

Aber ist auch völlig egal.
Scheiben würde ich aus dem Bauch heraus von Brembo oder EBC nehmen, egal was Jaguar als OEM hatte.
Die Technik entwickelt sich ja etwas weiter und manche Teile sind heute besser als der Originalzustand.

Florian
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Mo.13.Apr 2015/ 14:26:06

Die OEM-Beläge waren u.a. auch Lucas und Ferodo

Welche "OEM Beläge" genau meinst Du ?

Lucas hat keine Bremsbeläge für Jaguar XJ40 gefertigt.

Zitat
Die Technik entwickelt sich ja etwas weiter und manche Teile sind heute besser als der Originalzustand.

Leider sind die allermeisten nicht-originalen Bremsscheiben und Beläge viel viel schlechter als der Originalzustand.

KC
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Doppel Sechs am Mo.13.Apr 2015/ 14:33:22
Könnte es sein, daß der Umgangston in diesem Thread dem sonst üblichen, sehr angenehmen Ton in diesem Forum nicht gerecht zu werden scheint?  :Cool2*

Irritierte Grüße, G.
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Mo.13.Apr 2015/ 14:39:22
Also bei mir nicht; ich habe noch keinen richtig unangenehmen Ton bemerkt.

So saloppe Sprüche wie "Is klar.." sehe ich nicht als besonders negativ an; in gewissen Kreisen und Regionen zählen sie zum normalen Umgangston.

Zum Thema EBC Bremsscheiben und Beläge - in einem anderen Forum gibt es evtl. welche günstig zu kaufen. Sind nur ganz wenig abgenutzt, rubbeln allerdings leicht. Sie sind für den XJ12 Serie II, aber da hier auf genaue Fahrzeug- und Teiledaten so wenig Wert gelegt wird spielt das vermutlich keine Rolle.

KC
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: V-Mann am Mo.13.Apr 2015/ 14:56:12
Welche "OEM Beläge" genau meinst Du ?

Lucas hat keine Bremsbeläge für Jaguar XJ40 gefertigt.

OEM = original equipment manufacturer  (Erstausrüster)

Zitat
Jaguar XJ40, XJS Rear brake pad set - Lucas (JLM1833-A)
XJ40 - VIN range from 500001 up to 667828 - Anti-Lock Braking System ONLY
XJ40 - 4.0L, 6.0L - VIN range from 667829 up to 708757
XJS -  4.0L, 6.0L - VIN range  from 179737 up to 226645
http://www.justjagsuk.com/product_details/-Jaguar-XJ40-XJS-Rear-brake-pad-set-Lucas/6325/15358/

http://www.ebay.com/itm/REAR-PREMIUM-NOS-GIRLING-DISC-BRAKE-PADS-JAGUAR-XJ6-XJ40-RARE-ORIGINAL-/261091986227

Mal so auf die Schnelle  ;)

EBC kenne ich selber nur die Beläge als "red stuff" und bin hoch zufrieden  : ok*

Gruß
Florian
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Mo.13.Apr 2015/ 15:20:44
Bei den allermeisten originalen wie nicht originalen Bremsbelägen steht hinten auf der Belagrückseite sowie meist auch in den Katalogen, für welchen Bremssattelhersteller sie sind. Das hat nichts mit dem Hersteller der Bremsbeläge zu tun.

Der Ebay Link ist wohl als Witz gemeint oder Du hast es Dir nicht durchgelesen.

Der Anbieter verkauft alte Lucas-Girling Bremsbeläge und schreibt in der Überschrift

REAR PREMIUM NOS GIRLING DISC BRAKE PADS JAGUAR XJ6 XJ40 RARE ORIGINAL

Also original  Lucas-Girling, keine Fälschungen.

Ist mit dem lesen wohl ähnlich wie hier:

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=25935.0

KC
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Mo.13.Apr 2015/ 19:22:56
Könnte es sein, daß der Umgangston in diesem Thread dem sonst üblichen, sehr angenehmen Ton in diesem Forum nicht gerecht zu werden scheint?  :Cool2*

Irritierte Grüße, G.

Du hast recht. Habe jetzt erst den flapsigen Beitrag gelesen der weder von der Rechtschreibung noch vom Umgangston hierher passt.

Aber im Allgemeinen erlebt man es öfters das bei ausgehenden Argumenten der Ton und Stil absinkt.

KC
Titel: xyx
Beitrag von: wiecz am Di.14.Apr 2015/ 10:15:07
Hallo Kc,
nette Selbsteinschätzung.
Lese doch einfach mal das Werkstatthandbuch des XJ40, darin wird auch
die Entwicklung der Bremsanlage genau beschrieben.
Gruß
Tom
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Di.14.Apr 2015/ 11:39:51
Die Entwicklung der Bremsanlage hat mit den Herstellern der Komponenten eher wenig zu tun. Sie findet i. d. R. unter der Herrschaft des Fahrzeughersteller statt; im Entwicklungsteam sind Leute von den Komponentenherstellern eingebunden.

Es wird häufig ignoriert das Bremsanlagen aus einer Vielzahl von Komponenten bestehen. Diese kommen nie von einem einzigen Hersteller sondern von mehreren "Tieren".

Bei einem Motor behauptet man ja auch nicht dass es ein Mahle Motor wäre, nur weil die Kolben von Mahle sind. Oder Eaton Motor, weil der Kompressor von Eaton ist. Oder Porsche Motor, weil Porsches Entwicklungszentrum  in Weissach mal die Brennräume optimiert hat.

KC
Titel: xyx
Beitrag von: wiecz am Di.14.Apr 2015/ 17:36:27
Hallo KC,
in den XJ40 wurde die erste ABS-Anlage in Serienlimousinen verbaut.
Zu der Zeit gab es keine anderen Zulieferer.
Das bei dem ZF-Getriebe und später der ZF-Lenkung Jaguar-Ingenieure
anwesend war entspricht wohl eher Irrglauben.
Das gleiche gilt für Dunlop etc., Hella und vielen weiteren Zulieferern.
Wie schon geschrieben ist genaue Information besser als Streitdiskussionen.
Gruß
Tm
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Camillo am Di.14.Apr 2015/ 23:42:31
Hallo Katzen Freunde!
Erstmal danke für für den Hinweis,bei british parts gibt es leider nur den Schalter der leider nur den mindest Öldruck anzeigt wie bei einer kontroll leuchte.Auch über die vdo Teile Nummer ist nix zu finden.
British parts ist auch für mich nicht ganz unbekannt die Web Seite ist nicht schlecht aufgebaut man findet dort vieles es stimmt allerdings das die Teile unterschiedliche Qualität haben kann ich bestätgen bei mir wahren fahrwercksbuchsen nach 15 tkm wieder hin.
Beste grüße
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Camillo am Di.14.Apr 2015/ 23:54:03
Wollte noch sagen das ich natürlich auch gute Erfahrungen mit british parts gemacht habe.
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: V-Mann am Mi.15.Apr 2015/ 07:25:27
Moin,
war es nicht so, dass die neuen Fühler nur "digital" anzeigen?
D.h. 0 oder 1, sprich: Öldruck vorhanden oder nicht?

Gruß
Florian
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Mi.15.Apr 2015/ 10:34:02
Öldruckfühler = Öldruckgeber,  geben Signale zur Anzeige des Öldrucks.

Öldruckschalter schließen oder öffnen einen Stromkreis, wenn ein bestimmter Öldruck unterschritten wird.

Es gibt auch beides in Kombination.

KC
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Rüdiger am Mi.15.Apr 2015/ 11:24:53
Guten Tag,
Mein letzter richtig anzeigender Öldruckfühler war von marelli.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: V-Mann am Mi.15.Apr 2015/ 12:29:43

Mein letzter richtig anzeigender Öldruckfühler war von marelli.


OMG Rüdiger  :-((

Nicht von Jaguar?  ;D  :duckundwech
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Rüdiger am Mi.15.Apr 2015/ 14:02:58
ja, wehemente Fehlleistung.
Aber ich glaube hier fand die Montage im Zoo, in der Nähe des Jaguarkäfigs, statt.
Oder so, oder wie?

Gruß Rüdiger
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Camillo am Fr.01.Mai 2015/ 10:31:36
So Freunde
Habe jetzt einen originalen Öldruckgeber von VDO als NOS Teil in den USA gefunden.
Mal schauen wann der Frachter in den Hafen einläuft.
mfG.
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Katzen-Coach am Fr.01.Mai 2015/ 11:37:17
Welche VDO Teilenummer hat denn der Geber und wievel werden die Kosten betragen bis er in Deinem Briefkasten liegt?

KC
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Camillo am Fr.01.Mai 2015/ 16:48:44
Hallo Katzen Coach
Der Geber kostet mit Versand etwas über 50 Dollar,denke das ist OK.
Die VDO Nummer muss ich erst noch in der Garage nachschauen.
mfG.
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Rüdiger am So.03.Jun 2018/ 13:13:16
Guten Tag,
die Nummer brauche ich jetzt auch mal. Leider wurde sie nicht nachgreicht.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub
Beitrag von: Rolf Bohrmann am So.03.Jun 2018/ 17:34:31
Hallo zusammen,

auch ich hätte starkes Interesse an der VDO-Nummer, da der eingebaute Öldruckgeber anscheinend ebenfalls schlapp zu machen scheint.

Gruß
Rolf B.