Hallo RJS (ein Name wäre schön),
ich fahre ebenfalls ein 99er XK8 Cabrio und habe es vor 4 Jahren mit etwas über 60000km gekauft. 19l sind viel zu viel, auch wenn man Stop&Go berücksichtigt. Soviel gönnt sich nicht mal mein Daimler SV8 im Prager Getümmel.
Ich gehe mal von einem gehörigen Reparaturstau und anderen Kleinigkeiten bei 5000km pro Jahr aus. Das ist nicht böse gemeint, aber es gab unter Anderem einige Serviceaktionen von Jaguar, die sicher nicht gemacht worden. Ich würde an Deiner Stelle das Auto von einem versierten Jaguarspezi in Deiner Nähe prüfen lassen. Gute Adressen findest Du hier im Forum. Auch über Wehwehchen ist einiges beschrieben, da viel Technik mit dem X308 identisch ist.
Für längere Überlandfahrten ist ein Original Windschott zu empfehlen, aber vielleicht hast Du ja schon eins.
Ich kann nur sagen, der XK8 ist ein problemloses Auto, das immer wieder Spass macht und oftmals lobend bestaunt wird.
Viel Spass mit Deinem
wünscht
Michael
