Autor Thema: Bin seit 4 Wochen XK8 Cabrio Besitzer. Ich hoffe das er hält und läuft...  (Gelesen 3984 mal)

Offline ma-xk420

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Hallo!

Habe ein 99er XK8 Cabrio mit 44 TKm erstanden. Scheckheftgepflegt und nur im Sommer gefahren. Steht da wie aus dem Laden.

Leider wurde der XK8 schlecht eingefahren. Habe einen Benzinverbrauch von 19 ltl in der Stadt. Bin sogar sehr sanft mit im gefahren....- desshalb war der Schreck so groß!  :o

Der Vorbesitzer hat 12-13 Ltr angegeben.

Ist das normal?
LG RJS
LG Ralf aus Mannheim

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Zitat
Habe einen Benzinverbrauch von 19 ltl in der Stadt.

Hallo ma-xk420 RJS,

beim "Redlight-Hopping" kann der Verbrauch schon mal in diese Richtung gehen.  :whistling

Ansonsten, abwarten und den Verbrauch - auch unter anderen (besseren) Bedingungen - beobachten.

HERZliche Willkomen im Club der Katzenbändiger und wie auch unser Axel zu sagen pflegt, immer eine Handbreit Luft bis zur nächsten Wand.

Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Hallo,

also immer 19 Liter wäre ein wenig viel. In Situationen wie Vollgas auf der Autobahn, Stop u. Go usw würde ich es noch akzeptieren.

Aber bei normaler Fahrt sollte er im Drittelmix max. 15 Liter verbrauchen.

Die Angabe des Vorbesitzers mit 12 - 13 Liter ist bei ruhiger Überlandfahrt durchaus realistisch.

Gruß
Ingmar

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Zitat
immer 19 Liter


Moin Ingmar,

ma-xk420 RJS sprach von 19 Ltr/100km in der Stadt... und das kann bei IMMER Stop and Go schon realistisch sein. Mein X308 kam im "Stadtbetrieb" auf 17-18 Ltr/100km (ich hatte davon immer die 10 km in/aus die(der) Stadt, die einigermassen flüssig gefahren werden konnten).

HERZliche Grüsse (auch an Heike)
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Moin Egon,

da schrieb ich ja

In Situationen wie Vollgas auf der Autobahn, Stop u. Go usw würde ich es noch akzeptieren.

Gruß zurück
Ingmar

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Hallo RJS (ein Name wäre schön),
ich fahre ebenfalls ein 99er XK8 Cabrio und habe es vor 4 Jahren mit etwas über 60000km gekauft. 19l sind viel zu viel, auch wenn man Stop&Go berücksichtigt. Soviel gönnt sich nicht mal mein Daimler SV8 im Prager Getümmel.
Ich gehe mal von einem gehörigen Reparaturstau und anderen Kleinigkeiten bei 5000km pro Jahr aus. Das ist nicht böse gemeint, aber es gab unter Anderem einige Serviceaktionen von Jaguar, die sicher nicht gemacht worden. Ich würde an Deiner Stelle das Auto von einem versierten Jaguarspezi in Deiner Nähe prüfen lassen. Gute Adressen findest Du hier im Forum. Auch über Wehwehchen ist einiges beschrieben, da viel Technik mit dem X308 identisch ist.

Für längere Überlandfahrten ist ein Original Windschott zu empfehlen, aber vielleicht hast Du ja schon eins.

Ich kann nur sagen, der XK8 ist ein problemloses Auto, das immer wieder Spass macht und oftmals lobend bestaunt wird.
Viel Spass mit Deinem
wünscht
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline ma-xk420

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps!

Noch soviel zu meinem XK8:
Neuer Verbrauchstest Autobahn: 11 Liter / 100 KM bei 100-160 km/h

Der XK8 hat jeden Service und jede Serviceaktion von Jaguar erhalten. Ich denke, das er einfach nur schlecht eingefahren wurde.

Ich werde es auf alle Fälle mal beobachten. Notfalls könnte ich noch auf Gas umrüsten. Das wird zwar von Jaguar abgeraten, soll aber funktionieren.

LG Ralf aus Mannheim