Hallo Jan,
die Aussage bezog sich eher auf das gefühl der Neuwertigkeit, wie sie aber prinzipiell wohl bei jedem Fahrzeugvergleich von 7 zu 4 jahren und 132T km zu 38T km anzutreffen ist. Bei meinem neuen XKR von 2003 ist halt alles etwas "strammer". Subjektiv wirkt die 4.2 Maschine zwar auch agiler, was aber wohl mehr der 6-gang Automatik zuzuschreiben ist, als den gut 30 PS mehr, zumal die nackten Tatsachen, also Fahrleistungen ja als identisch angegeben werden. Sicherlich und für mich kauf(upgrade)entscheidend war, dass mein neuer eben jünger ist, zwar gesamthaft wieder mehr an Wert zu verlieren hat, aber da ich von einer ca. Haltezeit von 4 Jahren ausgehe, wäre mein alter dann jenseits von 200T KM und somit über 10-jährig, was vermutlich den Restwert eines guten Abendessens nicht mehr überstiegen hätte. Ich versuche meine Autos immer bei einem Restwert von ca. 20T SFr. abzugeben, was mir heute morgen bei meiner ersten Katze zwar wirklich schwer gefallen ist, aber die Aussicht am Freitag in einem neuen Kätzchen mit grösserer Lunge zu sitzen, lies mich den Trennungschmerz ertragen

.
Aber nochmal zu den (persönlichen) Gründen meinen 4.0 er zu verkaufen und einen 4.2er bzw. 2003er zu kaufen:
- Der Aschenbecher war voll

Ich weiss der Scherz ist alt und trifft auch nicht zu - ich rauche nicht im Auto

- die ersten doch etwas teurer werdenden Wehwehchen bei meiner alten Katze stellten sich ein
- geringe Laufleistung
- attraktiver Preis
- schöne Farbe
- R Performance Paket
- attraktives, spontanes Angebot für meinen Alten (ich wollte nicht 6 Monate warten bis jemand den mir vorschwebenden preis zahlen wollte)
- nach 2 Jahren mit gut 350 PS möchte ich einfach (zumindest auf dem Papier) der 400 PS Marke nahekommen - ich habe den Spleen, immer das Topmodell haben zu wollen
Wenn Du einen Rat möchtest, würde ich bei Vergleichbarkeit von Laufleistung, Alter, Ausstattung und Preis, nicht zwngsläufig der 4.2 Liter vorziehen. Immerhin sind in Deutschland Versicherung und Steuer evtl etwas höher, hier in der Schweiz zahle ich für den neuen allerdings weniger Versicherung als vorher. Sollte z.B. ein 2002er Dir rein subjektiv besser gefallen und ein 2003er hat nicht signifikant weniger Kilometer, dafür aber evtl. nicht die gewünschte Farbe oder Ausstattung würde ich ohne weiteres einen 2002er nehmen.
Liebe Grüsse
Eric
P.S: Da ja bisher noch keine Antworten zum eigentlichen Topic gekommen sind, formuliere ich es mal um:
Sind 2003er XKR's in Bezug auf das Audiosystem komplett verkabelt, unabhängig welches Audiosystem ab Werk verbaut wurde? Ich denke insbesondere an Kabel zur Hutablage (zwecks Subwoofer Nachrüstung), sowie kabel zu den vorgesehenen Hochtönern im A-Säulen Dreieck [/glow]