Autor Thema: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium  (Gelesen 9260 mal)

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« am: Do.06.Dez 2007/ 09:47:41 »
Hallo zusammen,
ein nicht unerheblicher Punkt beschäftigt mich noch betr. der geplanten "Erneuerung" meines XKR. Mein jetziger 2000er hat das Alpine Premium Soundsystem, mit 10 Lspr. plus Subwoofer, mit dessen Klangqualität ich sehr zufrieden bin.
Die geplante MJ 2003 Neuerwerbung hat nur das Standrd System mit 6 Lspr. Da das Radio (zumindest das Bedienteil) in beiden Fahrzeugen identisch aussieht, stellt sich mir die Frage, ob man mittels hinzufügen der notwendigen Komponenten, aus dem Standard- ein Premium System machen kann.
Ich denke da an:
- Subwoofer, das Loch in der Hutablage ist ja vorhanden
- Hochtöner in den Türen auf Spiegelhöhe, die Abdeckung ist ja da
- DSP verstärker in den Kofferraum (beim CD-Wechsler)
Es wird wahrscheinlich so sein, dass die derzeitigen Lsp. auch gegen die entsprechenden Modelle des Premium Systems getauscht werden müssen, aber meine Hoffnung ist, das zumindest das Radio an sich erhalten bleiben kann, und durch Anschluss der fehlenden Komponenten und evtl. Programmierung, der Subwoofer erkannt wird und die DSP Funktion "freigeschaltet" werden.
Freue mich über jedwede Erfahrungsberichte diesbezüglich.

P.S: ein 2003er 4.2 L XKR ist schon etwas anderes als ein 2000er 4.0 L XKR  ;D

Grüessli
Eric

Offline Cruiser01

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #1 am: Fr.07.Dez 2007/ 13:00:23 »
Hallo Eric,

da ich mich auch derzeit mit dem XKR beschäftige um evtl einen zu erwerben, würde mich interessieren, wie ich Deine Aussage "P.S: ein 2003er 4.2 L XKR ist schon etwas anderes als ein 2000er 4.0 L XKR" interpretieren darf. Meinst Du auf den Motor bezogen? Auf Ausstattung und Verarbeitung?

Kurze Erläuterung wäre sehr nett, da ich mich frage, ob es sinnvoll ist, statt eines 2002ers evtl doch einen >2003er mit der 4,2er Maschine zu nehmen.

Viele Grüße

Jan

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #2 am: Mo.10.Dez 2007/ 15:14:39 »
Hallo Jan,
die Aussage bezog sich eher auf das gefühl der Neuwertigkeit, wie sie aber prinzipiell wohl bei jedem Fahrzeugvergleich von 7 zu 4 jahren und 132T km zu 38T km anzutreffen ist. Bei meinem neuen XKR von 2003 ist halt alles etwas "strammer". Subjektiv wirkt die 4.2 Maschine zwar auch agiler, was aber wohl mehr der 6-gang Automatik zuzuschreiben ist, als den gut 30 PS mehr, zumal die nackten Tatsachen, also Fahrleistungen ja als identisch angegeben werden. Sicherlich und für mich kauf(upgrade)entscheidend war, dass mein neuer eben jünger ist, zwar gesamthaft wieder mehr an Wert zu verlieren hat, aber da ich von einer ca. Haltezeit von 4 Jahren ausgehe, wäre mein alter dann jenseits von 200T KM und somit über 10-jährig, was vermutlich den Restwert  eines guten Abendessens nicht mehr überstiegen hätte. Ich versuche meine Autos immer bei einem Restwert von ca. 20T SFr. abzugeben, was mir heute morgen bei meiner ersten Katze zwar wirklich schwer gefallen ist, aber die Aussicht am Freitag in einem neuen Kätzchen mit grösserer Lunge zu sitzen, lies mich den Trennungschmerz ertragen  :D.
Aber nochmal zu den (persönlichen) Gründen meinen 4.0 er zu verkaufen und einen 4.2er bzw. 2003er zu kaufen:
- Der Aschenbecher war voll  ;D Ich weiss der Scherz ist alt und trifft auch nicht zu - ich rauche nicht im Auto :super
- die ersten doch etwas teurer werdenden Wehwehchen bei meiner alten Katze stellten sich ein
- geringe Laufleistung
- attraktiver Preis
- schöne Farbe
- R Performance Paket
- attraktives, spontanes Angebot für meinen Alten (ich wollte nicht 6 Monate warten bis jemand den mir vorschwebenden preis zahlen wollte)
- nach 2 Jahren mit gut 350 PS möchte ich einfach (zumindest auf dem Papier) der 400 PS Marke nahekommen - ich habe den Spleen, immer das Topmodell haben zu wollen

Wenn Du einen Rat möchtest, würde ich bei Vergleichbarkeit von Laufleistung, Alter, Ausstattung und Preis, nicht zwngsläufig der 4.2 Liter vorziehen. Immerhin sind in Deutschland Versicherung und Steuer evtl etwas höher, hier in der Schweiz zahle ich für den neuen allerdings weniger Versicherung als vorher. Sollte z.B. ein 2002er Dir rein subjektiv besser gefallen und ein 2003er hat nicht signifikant weniger Kilometer, dafür aber evtl. nicht die gewünschte Farbe oder Ausstattung würde ich ohne weiteres einen 2002er nehmen.

Liebe Grüsse
Eric

P.S: Da ja bisher noch keine Antworten zum eigentlichen Topic gekommen sind, formuliere ich es mal um:
Sind 2003er XKR's in Bezug auf das Audiosystem komplett verkabelt, unabhängig welches Audiosystem ab Werk verbaut wurde? Ich denke insbesondere an Kabel zur Hutablage (zwecks Subwoofer Nachrüstung), sowie kabel zu den vorgesehenen Hochtönern im A-Säulen Dreieck [/glow]

Offline Cruiser01

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #3 am: Di.11.Dez 2007/ 09:14:16 »
Hallo Eric,

es tut mir leid, wenn ich Deinen Thread zweckentfremde, aber als absoluter Jaguar-Neuling muss man alles an Informationen "aufsaugen", was man bekommen kann - Infos und Berichte von XK8/R-Besitzern im Internet sind doch recht schwer zu finden.
Die nahezu 400PS sind schon ein Argument für das 2003er Modell - auch wenn der Unterschied kaum merklich ist - ein 400-PS-Auto ist eben doch was anderes als ein 360-PS-Auto  ;D
Da ich das Auto etwa 1,5 Jahre halten möchte und in diesem Zeitraum ca. 70.000-75.000km fahren werde, ist die Zuverlässigkeit für mich natürlich ein ganz wichtiger Punkt - ebenso der Wiederverkauf. Ich denke, hier könnte ich mit dem 2003er Modell, der technisch letzten Ausbaustufe dieser XK-Generation, besser fahren.

Ich danke Dir erstmal für Deinen Beitrag, das hat mir wirklich sehr weiter geholfen.  :super

Viele Grüße aus der Raum Hannover

Jan

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Antworten gefunden zu: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #4 am: Mi.12.Dez 2007/ 10:50:06 »
Moin Moin,
dank Internet Recherche habe ich die Antwort zu meiner Frage selber gefunden un dmöchte sie euch natürlich nicht vorenthalten.
Hier: http://p4-8057.uk2net.com/jag/ findet Ihr eine sehr detallierte und informative Anleitung zum Audio System Upgrade.
Zusammenfassung:
- (fast) alle Kabel sind schon verlegt (zumidest bei dem beschriebenen Modelljahr)
- Kabelbaum zum zu platzierenden Verstärker im Kofferaum muss gelegt werden
- alle notendigen Lspr. kabel sind verlegt
- Loch für Sub.Woofer ist vorhanden (wenn auch abgedeckt)
- Radio Bedienteil soll Umschalter (auf der Rückseite) haben um es als Premium- oder Standrd zu "konfigurieren" (SubWoofer Pegel, Fahrerposition)

Liebe Grüsse und ich freu mich auf Freitag
Eric

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #5 am: Mi.12.Dez 2007/ 12:35:04 »
Eric,

die Seite hätte ich Dir auch geben können. Such auch mal im anderen Jag-Forum, da wurden viele Fragen bzgl. Audio-Upgrade schon zigmal durchgekaut. Z.B. auch, durch welche hochwertigen Lautsprecher man die serienmässigen ersetzten kann etc.
Z.B.
http://www.jaguar-online-club-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12668
http://www.jaguar-online-club-forum.de/forum/viewtopic.php?t=14131

Kannst ja auch die Autoren in den obigen threads anschreiben, die können Dir sicher dazu auch noch den ein oder anderen Tipp geben oder noch andere threads und links nennen.

Gruss,
Heiko

Offline Tomjac

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Re: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #6 am: Mi.19.Dez 2007/ 15:40:52 »
Hallöchen Eric!

Ich bin der Verfasser eines der unten aufgeführten Threads des "anderen" Forums. Leider werden Links zwischen den beiden aus mir unbekannten Gründen verfeindeten Boards automatisch auf das jeweilig eigene umgeschrieben, so dass Du den vorderen Teil von Hand "umschreiben" musst. Aber Du wirst die Beiträge finden.

Nur so viel:

1) Der von Dir gefundene Bericht von Owen Manderfield ist in der "Szene" gut bekannt und hat schon manchen XK8/R Besitzer ermutigt, sich an die Sache (eines Audio-Upgrades) ran zu wagen. Er ist allerdings anhand eines Wagens der ersten Jahrgänge dokumentiert. Seither hat sich "unter der Oberfläche" einiges geändert. Was aber nicht weiters schlimm ist, denn.....

2) obige Seite schildert nicht etwa die Nachrüstung eines Premium Systems. Es geht dabei mehr um die Verbesserung des Standard-Systems durch hinzufühen eines Mono-Verstärkers, der einen Subwoofer in der Aussparung der Hutablage antreibt. Die restlichen Lautsprecher werden einfach durch bessere ersetzt rsp. ergänzt und parallel gehängt..  :gruebel Das Premium-Sound System von Jaguar beherbergt hingegen ein Mehrkanalverstärker, der rundum "höherwertige" Lautsprecher versorgt. Ich meine absichtlich nicht "hochwertig", denn...

3) ein Aufrüsten auf das Original Premium Sound System kannst Du getrost vergessen. Das kommt viel zu teuer und wird durch heute allgemein erhältliche Technik mit Leichtigkeit deutlich übertroffen. Dazu gehört u.A. die Tatsache, dass ein frei schwebender Subwoofer in der Hutablage gegenüber einer guten, geschlossenen Box im Kofferraum kein Brot hat und deshalb heute kaum mehr so realisiert wird.

Geh mit Deinem neuen XKR zu einem Audiospezialisten und lass Dir eine entsprechende Ausrüstung offerieren. Das Original-Radio muss dabei nicht zwangsweise ersetzt werden. Man muss die neue Anlage nicht unbedingt sehen. Ausser im Kofferraum natürlich  :whistling. Oder man möchte dass die neue Anlage gesehen wird. Je nach Präferenz halt.

Ps: wenn Du mich zu einem guten Nachtessen im Rahmen eines "Restwert von ca. 20T SFr." einladen möchtest, werde ich Dir meine Anlage höchstpersönlich vorführen,  : bye bye

Viel Spass und besten Gruss, Tomjac


Offline andrew

  • Forum Member
  • Beiträge: 197
  • Flotter Lord
Re: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #7 am: Mi.19.Dez 2007/ 19:14:25 »
you can skin the cat in different ways

gruß andrew

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #8 am: Fr.21.Dez 2007/ 13:34:16 »
Salü Tomjac,
merci für Deine weiterführenden Infos. Der Gedanke auf das original Premium System aufzurüsten kam daher, das ich es halt von meinem vorherigen XKR gewohnt war und damit zufrieden war - natürlich mangels Vergleichsreferenzen.
Das mit den Kosten der Originalkomponenten ist sicherlich ein Aspekt den ich berücksichtigen werde, wenn ich andere Komponente dazu vergleiche. Eine geschlossen Box kommt mir nicht in den Kofferraum, erstens bracuhe ich den Platz und zweitens ist es für mein akustisches Empfinden eher angebracht die Schallöffnung direkt zum Wageninneren zu haben.
Betr. der Links zu Threads in anderen Foren, war ich zu Zeiten meines Z3 coupés auch einiges gewönt, was die Respektierung von "anderen" Foren anbelangte. Was ich derzeit zum XKR an Foren finde, scheitn es zumindest keine offene Fehde zu geben und mein angeführter Link funktioniert ja auch, hingegen die von Heiko geschriebenen nicht.
Das mit dem Nachtessen, zwecks probehören klingt verlockend, bis auf den Restwert - und bzgl. Restwert habe ich ja nun direkt einige Erfahrungen aus dem Verkauf meines ehemaligen XKR.
Wenn Du einen graphit-met. (jetzt weiss ich gar nicht ob die Farbe wirklich so heist) 2003er XKR mit ZH Nummer siehst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das es meiner ist.
Schöne Festtage an alle
Eric

Offline Tomjac

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Re: Upgrade Soundsystem Standard zu Premium
« Antwort #9 am: Fr.21.Dez 2007/ 16:47:32 »
Hoi Eric,
der Bass-Sound aus einer Stealthbox im Kofferraum (natürlich bei geöffnetem Loch in der Hutablage) wird bestimmt auch für Dein akustisches Empfinden besser tönen, aber klar ist beides möglich, nur dass halt das bessere des guten Feindes bleibt. Ich habe meine Box bauen lassen genau in der Form, dass sie seitlich in die erhöhte Restfläche passt und und möglichst wenig Stauraum betrifft.

Die Nachrüstung eines Original Premium-Systems ist nicht nur eine Kosten/Nutzen Frage, sie wird Dir auch von den meisten Jaguar-Werkstätten von vorne weg als "geht nicht" abgelehnt (was allerdings kein Wunder ist). Auch wenn Dir die Bass-Box im Kofferraum nicht in Frage kommt, würde ich dasselbe Geld bei einem Audio-Aufrüster deponieren, und nicht bei Jaguar. Diese Firmen können Dir ungleich bessere Technik ebenso unsichtbar verbauen wie das Original Premium System. Nur kostengünstiger und besser. Die Lautsprecher werden dann entweder an denselben Stellen wie im Original angebracht. Oder z.B. die Bassbox in die Mulde des Notrades eingepasst, falls Du auf letztes verzichten kannst.

Wen Du einen dunkelblauen 2001er XKR mit AG Nummer siehst, könnte es meiner sein. Ich denke aber wir würden uns trotzdem mögen  8) (der hier wird nur von Schweizern verstanden, sorry.. :-X )

Konntest Du inzwischen Deine Frage zur 6-Gang Automatik klären? Sie scheint mir interessant, denn ich mag die Anfahrweise des MB Getriebes in niedrigen Touren ebenfalls.

Ebenfalls frohe Festtage an alle, go cruisn.. Tomjac