Autor Thema: Was ist besser Kaltlaufregler oder MiniKat? Wegen Euro2  (Gelesen 3135 mal)

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Was ist besser Kaltlaufregler oder MiniKat? Wegen Euro2
« am: So.13.Jan 2008/ 21:52:56 »
Was ist denn besser und motorschonender? Ich hab bis jetzt nur erfahrung mit dem KLR gemacht ist auch für nen BMW kein thema gibts von GAT und Twintec kost beim Twintec rund 100 Euro. Für den JAG kostet das 3-400 Euro, aber bei Ebay gibts diese MiniKat´s. -> ca. 80 Euro. Mir ist vor allem die spätere Einstufung zwecks Feinstaubplakette wichtig. Gibts da Unterschiede wegen der anerkennung oder so?

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Was ist besser Kaltlaufregler oder MiniKat? Wegen Euro2
« Antwort #1 am: Mo.14.Jan 2008/ 01:24:37 »
Hallo Hannes,

ich habe im KLR Threat schon einiges darüber geschrieben....

Wenn es Dir nur auf das Geld ankommt dann ist es unnötig zu fragen, einige Nachteile habe ich ->hier<- beschrieben, weitere sind die Verjüngung des Abgasstranges und dadurch höhere Belastung der Krümmer etc. durch Shöheren Staudruck. Das das Teil nur homolgiert wurde, also keine eigene Prüfung erfolgte, kann die derzeitige Nachprüfungswelle (siehe Dieselkats) auch da zuschlagen. Im übrigen finde ich es immer lustig wenn die billigsten KLR für die kleinen Motoren herangezogen werden (740/750i= 280- 318,- EUR!!!) und die laufen schon ob ihrer Verbreitung eine ganze Weile. Ein KLR ist ein "wenig" aufwendiger und ist im Warmbetrieb nicht mehr aktiv, beeinflußt also nicht die Motorcharakteristik und Leistung! Zudem sind durch bessere KATs z.T. Euro3 möglich - fehlt nur noch die Grundlage für weitere Nachrüstungen und Einstufungen und da bewegt sich einiges....

Viele Grüße
Kai