
Hallo zusammen,
da ich sonst eher nur die vielen tollen Beiträge hier genieße, möchte ich heute auch endlich etwas zum Forum beitragen: Ich bin heute den neuen X351 XJ gefahren.
Ich bin eher traditioneller Jaguar Fahrer und habe mich seit dem X350 nicht mehr mit dem XJ Design anfreunden können. Beim Neuen ist zumindest nicht das klassische Desgin weiter verhunzt worden, aber so ein richtiger Hingucker ist er nicht... zumindest von hinten. Allerdings wirkt er in Bewegung wirklich modern elegant.
AAAber: Das Innenraumfeeling ist wunderschön und seehr modern mit schönen klassischen Akzenten. Vorallem sehr ausdrucksstark und mal wieder nicht so langweilig technokratisch, wie die Deutschen. Ich bin mal auf die weiteren Farbkombinationen gespannt. In schwarz hat man das Heck sehr gut versteckt.

Nun aber zum Wichtigsten:

Das Fahren. Seeehr überzeugend! Er hat mittlerweile wirklich europäisches Spitzenniveau erreicht. Die Schaltung und der V8 sind wirklich sehr gut aufeinander abgestimmt. Geringe Schaltzeiten, auch per Schaltpaddel. Toller Sound: dezent aber kernig, wenn mans möchte. Nicht so auffällig wie die AMG´s. Er ist sehr agil und erstaunlich handlich! Kein Vergleich zum X300 oder X308. Ingesamt wirkt er wie aus einem Guss beim Fahren. Diesen Eindruck hatte ich von den S-Klassen oder der Phaetons nicht . Dort kam es mir vor, als ob die unterschiedlichen Motorvarianten zwar zahlreich sind, aber das Auto wohl nur auf jeweils Einen perfekt abgestimmt wurde. Bei den Anderen hatte ich immer das Gefühl: Mann, der ist übermotorisiert oder naja ist halt nur der Basismotor. Das hat man bei der neuen Katze nicht. Auch nicht beim Diesel.
Positiv viel mir als Langstreckenfahrer der sehr ausgeprägte Ausfahrbereich der Lendenwirbelstütze auf. Ich kenne kein Auto, bei dem das so toll gelöst ist. Auch ist die Bedienung insgesamt intuitiver, als bei Anderen.
Natürlich gibt es auch Nachteile: Das Navi funktionierte noch nicht und das Touschscreen reagiert nicht so berechenbar wie bei PDA´s oder IPhones.
Schade ist auch, dass der Abstandsradar den XJ nicht bis zum Stand abbremst. Dies habe ich bei den Mercedes zu schätzen gelernt. Aber darauf kann ich verzichten.
Da ich noch nie so wenige Kompromisse bei einem Jaguar machen musste, könnte er mein Nächster sein. Ich kann nur dazu raten, sich ihn anzusehen, bevor man bei den üblichen deutschen Verdächtigen zuschlägt.
Schöne Grüße
S.H.