Autor Thema: XJ40 Startdauer  (Gelesen 1525 mal)

Offline DrMole

  • Newbie
  • Beiträge: 14
XJ40 Startdauer
« am: Di.21.Sep 2010/ 17:17:51 »
Hallo

Mein XJ40 Bj93 braucht wetterunabhängig gefühlte 10sec zum starten.
Wenn er dann anspringt raucht es bläulich und es riecht nach Benzin.
Wo soll ich anfangen zu suchen, um diesen Fehler zu beheben?

Gruß

Offline Chilli Outlets

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: XJ40 Startdauer
« Antwort #1 am: Mo.27.Sep 2010/ 06:52:45 »
Hallo Drmole,
das deine katze nach benzin riecht, ist meiner meinung nach normal bei verlängerter startdauer. :gruebel
Ich würde empfehlen, erstmal die Zündkerzen zu überprüfen. Im Anschluss daran einfach mal schauen, was die Benzinpumpe an Leistung bringt. (Spritfördermenge)

Den blauen Rauch betreffend hört es sich für mich(amateur) einfach nach abgesetztem dreck an. VLT Kondenswasser im Auspuff? Öl raucht meines wissens nach Schwarz, wenn Kopfdichtungsproblem auch mal weiß(Kühlwasser).

Geben Sie Gas beim starten? (Sollte man nach Möglichkeit nicht machen habe ich gemerkt^^)

Lg Erik

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: XJ40 Startdauer
« Antwort #2 am: Mo.27.Sep 2010/ 15:36:37 »
Hallo DrMole,

bezüglich der Startdauer schließe ich mich meinem Vorredner an.

Was den blauen Rauch angeht so teilte mir der freundliche Herr Strass von Thomas Classics mit:

der Rauch sei für die Laufleistung von >150.000 km "normal" und käme daher, dass die Schaftdichtungen nachlassen und gelegentlich ein Tropfen Öl beim Startvorgang mitverbrant wird. Dies sei solange unbedenklich, solange der Ölverbrauch nicht rapide steigt (eher selten). Wenn Du diesen Rauch loswerden möchtest, dann wirst Du nicht um einen Austausch der Schaftdichtungen rumkommen. Dies ist allerdings eine Sache von gefühlten 1800 €, da nahezu der gesamte Motor zerlegt werden muss. Notwendig ist diese Reparatur nicht, solange er nicht dauernd qualmt, sondern so wie bei meinem am frühen Morgen ein leichter "Huster" aus dem Auspuff kommt. (Meine Nachbarn wissen immer, wann ich ins Büro fahre... Ist doch auch was :D)

Ich habe aber auch gelesen, dass gelegentlich die Manchette am LMM mit Öl verdreckt sein kann, sodass er beim Starten immer etwas Öl reinbekommt. Naja, das kann man überprüfen, ist ja keine große Arbeit aber ich tippe eher auf die Schaftdichtungen.

Beste Grüße,
Michael

Offline DrMole

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Re: XJ40 Startdauer
« Antwort #3 am: Do.30.Sep 2010/ 11:25:55 »
Hallo

Danke für die Antworten.
Werd mir das mal genauer anschauen.

Gruß