Hallo DrMole,
bezüglich der Startdauer schließe ich mich meinem Vorredner an.
Was den blauen Rauch angeht so teilte mir der freundliche Herr Strass von Thomas Classics mit:
der Rauch sei für die Laufleistung von >150.000 km "normal" und käme daher, dass die Schaftdichtungen nachlassen und gelegentlich ein Tropfen Öl beim Startvorgang mitverbrant wird. Dies sei solange unbedenklich, solange der Ölverbrauch nicht rapide steigt (eher selten). Wenn Du diesen Rauch loswerden möchtest, dann wirst Du nicht um einen Austausch der Schaftdichtungen rumkommen. Dies ist allerdings eine Sache von gefühlten 1800 €, da nahezu der gesamte Motor zerlegt werden muss. Notwendig ist diese Reparatur nicht, solange er nicht dauernd qualmt, sondern so wie bei meinem am frühen Morgen ein leichter "Huster" aus dem Auspuff kommt. (Meine Nachbarn wissen immer, wann ich ins Büro fahre... Ist doch auch was

)
Ich habe aber auch gelesen, dass gelegentlich die Manchette am LMM mit Öl verdreckt sein kann, sodass er beim Starten immer etwas Öl reinbekommt. Naja, das kann man überprüfen, ist ja keine große Arbeit aber ich tippe eher auf die Schaftdichtungen.
Beste Grüße,
Michael