Hi Gents,
bisher habe ich unverdrossen alles bei meinem Frendlichen machen lassen. Letzten Monat war dann
der TÜV fällig, dazu Bremsscheiben vorn und Klötze. Zudem wurde mir gesagt, dass beide Riemen
runter müssen plus Spann- und Umlenkrollen. Na ja, hab ich gedacht, bei 120.000 muss es eh sein.
Und dann die Diagnose zu Beginn diesen Monats: Doppelschwungscheibe im Eimer! Erst Hiob getötet
dann zur Bank; noch so eine Reparatur?

Was tun, es wurde immer schlimmer

Und ich habe das Undenkbare gedacht - und auch getan: hin zu einer Billigheimerwerkstatt mit den
drei Buchstaben und den drei Pünktchen. Die haben kurzerhand alle Teile (Kupplung, Schwungrad und
ähhydraulischer Ausdrücker? ) bei Ford bestellt - nicht beim Katzenbändiger... Und siehe da, ob ich
schon wanderte im finsteren Tal: 900 Europäische Tacken billiger - Donnerwetter! Und super gemacht

Gruß
Ralf