Autor Thema: Hallo aus Südbaden  (Gelesen 5751 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Hallo aus Südbaden
« Antwort #10 am: Fr.20.Dez 2013/ 08:06:36 »
... oder sehe ich das falsch?

Nicht ganz mc namenlos  ;)

Jaguar kaufte Daimler Anfang der 60er, vorrangig um deren Motorenentwicklung und -produktion zu bekommen.
Die ersten XJ als Daimler wurden erst noch separat bei Vandenplas gefertigt.
Daher resultiert auch noch der Unterschied in der VIN (Jaguar SAJJ... und Daimler SAJD...)

Die Modellbezeichnung XJ1/2/3, XJ40/81, X300/330, ... galt auch für Daimler
Technisch sind die Kisten identisch, nur der Daimler hatte halt immer die beste Ausstattung.
Das J in der Modellbezeichnung fiel mit der Übernahme durch Ford weg.
Also kein eXperimental Jaguar mehr, sondern nur noch eXperimental, denn später wurde ja etwas gemixt.  :o

Begonnen hatte dieses Badge engineering mit dem Jaguar MkII und dem Daimler 2.5 V8.
Hier gab es noch unterschiedliche Motoren.
Die Busproduktion von Daimler lief auch erstmal weiter.
Die DS420 wurde übrigens schon von Sir William Lyons entwickelt.

Heute liegen die Namensrechte "Daimler" weiterhin bei Jaguar (Tata in Indien) und der deutsche Konzern darf keines seiner Taxen so nennen, nur seine Firma (gegen Cash)

So mal in unsortierter Kürze  ;)

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]