Autor Thema: V12 Unterdruckschläuche??  (Gelesen 1705 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
V12 Unterdruckschläuche??
« am: Mi.16.Apr 2014/ 08:50:16 »
Moin @all,
ich bin etwas verwirrt.

Kann mal jemand mit einem XJ81 freundlicher Weise in seinen Motorraum schauen?

An der linken Ansaugbrücke sind unten drei Anschlüsse, wo Schläuche abgehen.
- Der hintere Schlauch verschwindet irgendwo unten

- Der mittlere Schlauch geht wo hin?????????
Auf der rechten Seite wieder seitlich vor die Ansaugbrücke an den Luftmassenmesser.
Ist das links auch der Fall? Wenn ja, ist die Funktion aber anders, da der Anschluss ein anderer ist.
Bei mir fehlt dieser Schlauch und er sieht dort Luft rein, was zu einem komischen Geräusch führt und die Leerlaufdrehzahl erhöht.

- Der vordere Anschluss ist rechts mit einem kurzen Stück verschlossen.
Das fehlt bei mir links auch ...

Da war überhaupt niemand dran zu Gange, jedenfalls nicht mit meinem Wissen.
Das müsste schon seit Jahren so sein.
Der mittlere Anschluß war mit einem kleinen Schlauchstück verschlossen, in welchem eine Gewindeschraube steckte, die jetzt raus gerutscht war.
Das kann alles so nicht richtig sein.  :tongue!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline martinwozenilek

  • Newbie
  • Beiträge: 12
    • XJ81
Re: V12 Unterdruckschläuche??
« Antwort #1 am: Do.17.Apr 2014/ 21:08:03 »
Also wenn's morgen nicht regnet schaue ich bei mir mal und mache Fotos ... aber Moment! Morgen kommt ja 24 Stunden "Top Gear" auf DMAX ...  ;D

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: V12 Unterdruckschläuche??
« Antwort #2 am: Do.17.Apr 2014/ 21:13:11 »
Also wenn's morgen nicht regnet schaue ich bei mir mal und mache Fotos ... aber Moment! Morgen kommt ja 24 Stunden "Top Gear" auf DMAX ...  ;D

Waaaas? Dieser miserabel synchronisierte Abklatsch? Sowas schaust du lieber, als deinen meisterhaften V12 zu betrachten??  ???  :o

Aber morgen gehe ich da eh nicht bei  : nein

Gruß
Florian  ;)
*der garkein Dmax hat
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: V12 Unterdruckschläuche??
« Antwort #3 am: So.25.Mai 2014/ 10:25:43 »
Moin  Florian,

leider hat es ein wenig gedauert, bis ich gestern endlich die Zeit gefunden hatte, mich Deiner Fragen zu widmen.

Nun die Angaben, wie die Unterdruckschläuche an meinem XJ 81 DD6 angeschlossen sind!

Linke Ansaugspinne:

-  Die ersten beiden Stutzen von vorne gesehen sind mit kurzen, geschlossenen Gummikappen -Bestellnummer EAC 3975 - verplompt. (Diese fallen oft unbemerkt herunter, da das Gummi hart wird und versprödet und somit auf dem Stutzen nicht mehr halten. Wenn neue montiert werden, diese am besten mit Mini-Kabelbindern gegen herunterfallen sichern! Als ich 2000 meinen DD6 gekauft hatte, hatten die "plugs" auch alle gefehlt!)

-Auf dem dritten Stutzen, also der zur Spritzwand hin, ist ein Schlauch angeklemmt, der unter der Ansaugspinne in ein Metallrohr führt, an dessen Ende wiederum ein 90 ° Gummischlauchbogen geklemmt ist. Dieser Gummischlauch ist auf dem vorderen Schlauchstutzen des Aluabdeckung im Motor-V, direkt unter dem roten Potenzoimeter angeschlossen. Dieser Anschluß ist verbunden mit dem Ölabscheider der Ansaugeinheit zwischen den Zylinderblöcken. Etwas schwierig zu verstehen, aber deswegen will ich Dir die Fotos schicken!


Rechte Ansaugspinne:

- Erster Stutzen von vorne hat auch die geschlossene Gummikappe.

- Vom zweiten Stutzen geht ein Gummischlauch auf den seitlichen Anschluß der rechten Drosselklappe.

- Vom dritten Stutzen geht der Schlauch, wie auch der dritte auf der linken Seite, auf den zweiten Stutzen der Ölabscheidereinheit.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen. Wenn Du die Fotos von mir hast, dann ist vieles selbsterklärend und wenn nicht, dann melde Dich.

Gruß
Rolf B.