Hallo nochmal und erneut vielen Dank für Deine Mühe!
Hab in meinen beiden Reparaturbüchern (Haynes und Owners Manual) eigentlich bei dem besagten Problem immer dieses "Kästchen" als Schuldigen ausgemacht, allerdings auch mit der Option, es "einstellen" zu können. Dazu gibt es ein Spezialwerkzeug, man kann aber auch so versuchen, die optimale Position herauszufinden.
Bei meinem Wagen (bzw. eig. dem Wagen meiner Frau) ist es so, dass ich manchmal herumprobieren muss, bis die Stellung P erkannt wird. In Stellung N lässt sich überhaupt nicht starten, in der Dunkelheit erkenne ich aber beim Führen des Wählhebels durch die Schaltkulisse, dass kurz vor der Stellung D die Lichtdiode (?) bei N aufleuchtet. Es dürften sich also da die Positionen verschoben haben. Im Archiv hier im Forum steht, man könne den Schalter auch überbrücken. Ich hätte es aber lieber korrekt und würde dann halt eher diese Einheit tauschen. Dazu käme ich dann auch gern auf Dein Angebot zurück, das Ersatzteil auszuprobieren, ich komme allerdings derzeit kaum dazu, am Wagen zu arbeiten, zumal er jetzt ohnehin bald wieder eingewintert wird.
Eventuell weiß ich nächste Woche ein wenig mehr, dann komme ich nochmal auf Deinen hilfreichen Vorschlag zurück. Danke vielmals!
Beste Grüße
Gery