Autor Thema: Anlass-Sperrschalter  (Gelesen 2365 mal)

Offline gery40

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40
Anlass-Sperrschalter
« am: Mo.10.Nov 2014/ 19:24:46 »
Hallo zusammen!

Im Archiv dieses Forums unter diesem Link: http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=14148.msg3507;highlight=Anlass-Sperrschalter#msg3507 wurde ich eigentlich schon fündig zu meinem Problem, dass nämlich der Automatik Wählhebel nicht immer in der Stellung P erkannt wird und das Auto (XJ40 3,2S; Bj.94) somit nicht startet (in Stellung N überhaupt nie, da leuchtet auch der Indikator nie auf, dass diese Stellung erkannt wurde, schalten lässt sich N, D, R und P aber problemlos).
Allerdings finde ich das Ersatzteil, also diesen Sperrschalter, nirgends, kann mir da bitte jemand, der geschickter beim Suchen ist als ich, einen Link posten? Das wäre nett (Ich komme immer nur bis zur Getriebe-Baugruppe in den diversen Katalogen und dort ist dieser vermeintliche Schalter dann immer mit Verweis auf die "Electrical Section" abgebildet, in besagter Section finde ich ihn aber nicht). Danke für die Mühe!
Beste Grüße
Gery

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Anlass-Sperrschalter
« Antwort #1 am: Mi.12.Nov 2014/ 12:37:50 »
Moin Gery,

dieses Ding?
http://www.jaguarclassicparts.com/de/jaguar-xj6-xj12-teilen/getriebe-und-antriebsstrang/bedienelemente-und-gest-nge-automatikgetriebe/getriebewahlsch-tz

Den LNA5850AA (Ersatz) gibt es gerade bei eBay UK als Schnäppchen  : flüster

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline gery40

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40
Re: Anlass-Sperrschalter
« Antwort #2 am: Mi.12.Nov 2014/ 17:48:54 »
Hallo Florian,

danke für die Bemühung, ich glaube aber, dieses Ding da zu brauchen:
http://www.jaguarclassicparts.com/de/jaguar-xj6-teilen/getriebe-und-antriebsstrang/bedienelemente-und-gest-nge-automatikgetriebe/schalthebelmodul-automatisches-getriebe
(Rechts unten, wo steht: electrical section, gleich neben der Scheibe Nr.28). Zumindest nach meinen Unterlagen ist dieses das Teil, das Probleme macht.

Gruß
Gery

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Anlass-Sperrschalter
« Antwort #3 am: Mi.12.Nov 2014/ 20:21:59 »
Moin Gery,
bist du sicher?
Wenn er nur "P" nicht erkennt, kann es dieser kleine Fühler dort sein, wie so eine Drahtfeder?
Wenn er generell Schwierigkeiten bei der Erkennung der Fahrstufen hat, kann es mein erwähntes Teil sein.
Oder er erkennt nicht, das du die Bremse betätigt hast?
Dann wäre es der Geber am selbigem Pedal, den es in verschiedenen Varianten gibt.

Wenn es doch diese Elektrikbox ist, habe ich zufällig eine gebrauchte von einem 94er 3.2S
Soll ich dir die mal zu probieren zuschicken?
Musst mir mal deine Adresse per PM senden.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline gery40

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40
Re: Anlass-Sperrschalter
« Antwort #4 am: Mi.12.Nov 2014/ 20:51:32 »
Hallo nochmal und erneut vielen Dank für Deine Mühe!

Hab in meinen beiden Reparaturbüchern (Haynes und Owners Manual) eigentlich bei dem besagten Problem immer dieses "Kästchen" als Schuldigen ausgemacht, allerdings auch mit der Option, es "einstellen" zu können. Dazu gibt es ein Spezialwerkzeug, man kann aber auch so versuchen, die optimale Position herauszufinden.
Bei meinem Wagen (bzw. eig. dem Wagen meiner Frau) ist es so, dass ich manchmal herumprobieren muss, bis die Stellung P erkannt wird. In Stellung N lässt sich überhaupt nicht starten, in der Dunkelheit erkenne ich aber beim Führen des Wählhebels durch die Schaltkulisse, dass kurz vor der Stellung D die Lichtdiode (?) bei N aufleuchtet. Es dürften sich also da die Positionen verschoben haben. Im Archiv hier im Forum steht, man könne den Schalter auch überbrücken. Ich hätte es aber lieber korrekt und würde dann halt eher diese Einheit tauschen. Dazu käme ich dann auch gern auf Dein Angebot zurück, das Ersatzteil auszuprobieren, ich komme allerdings derzeit kaum dazu, am Wagen zu arbeiten, zumal er jetzt ohnehin bald wieder eingewintert wird.
Eventuell weiß ich nächste Woche ein wenig mehr, dann komme ich nochmal auf Deinen hilfreichen Vorschlag zurück. Danke vielmals!

Beste Grüße
Gery