Autor Thema: Die unendliche Geschichte X300 3.2  (Gelesen 3319 mal)

Offline Frederik

  • Newbie
  • Beiträge: 17
    • x300 97
Die unendliche Geschichte X300 3.2
« am: Sa.24.Jan 2015/ 13:04:39 »
Hallo ans Forum,

nachdem mein Auto X300 3.2 Executive LPG Nachrüstung nach dem Einbau der neuen Lambdasondern wieder fein lief, stellten sich neue Probleme ein:

- unrunder Leerlauf (kein Sägen)
- schlechte Gasannahme, die Drehzahl steigt, aber es fühlt sich an als wenn er nicht wie gewohnt beschleunigt.
- der Motor ist rau und wackelt leicht, alle 5 Sekunden gibt es einen Stoß, dieser ist fühlbar wenn man im Auto sitzt, die Hand auf dem Motorblock verweilen lässt, aber auch am Auspuff spürbar.
- es gibt so einen leichten Gluckston aus dem Auspuff wenn dieser Stoß einsetzt
- ext. Temperaturanzeige im Klimabedienteil funktioniert nicht, zeigt nur zwei Striche an

- Temperaturanzeige in der Instrumententafel schwankt, am Anfang steigt die Temperatur konstant, beim Beschleunigen auf 100-120khm steigt die Anzeige auf kurz vor dem mittleren Strich (wo auch N drüber steht), wenn ich langsamer fahre sackt die Temperatur schnell wieder auf den ersten Strich vorm blauen Bereich

Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Kompression liegt bei allen Zylindern zwischen 9,5 und 8,5 Bar.
Bis Dato wurde getauscht:
- Zündspulen alle 6
- Zündkerzen RC9YCC von Champion
- Wasserpumpe wurde ersetzt, weil leicht undicht
- Luftmassenmesser
- Lambdasonden

Im Benzinbetrieb läuft er sanfter als auf Gas, aber beide Gemische scheinen Probleme zu verursachen.
Achja der Motor scheint lauter zu sein, könnte vielleicht am Gemischzustand liegen.

Ich würde mich über jede Hilfe freuen und hoffe ihr könnt mir helfen den schönen Wagen wieder zum laufen zu bekommen.

Viele Grüße
Frederik

P.S. sollte jemand den Drang verspüren sich die kranke Katze ansehen zu wollen, gerne komme ich zu Besuch, meine freie Werkstatt ist mit dem Wagen überfordert und ich weiß so langsam nicht mehr an wen ich mich wenden soll. Komme aus dem Raum Uelzen, PLZ 29394. Den Wagen möchte ich nach Möglichkeit nur so wenig wie möglich Bewegen, da ich Angst habe das durch die vorgehenden Probleme noch mehr Probleme auftreten.

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Die unendliche Geschichte X300 3.2
« Antwort #1 am: Sa.24.Jan 2015/ 15:20:59 »
Habe hier auch einen LPG Spezi (der hat meinen Ami V8 SUV umgerüstet), der selbst kaum noch Neuanlagen einbaut, aber permanent die Anlagen der Möchtegern Spezialisten aus Autohäusern zum Laufen bringt.

Hi Frederik  ;),
ich hatte an anderer Stelle schon mal was dazu geschrieben. Das klingt bei Dir leider sehr nach besagtem AutohausSpezialisten. Stell das Auto mal bei soeinem US-Car Man vor. Der kleine Reihensechser sollte gar keine Probleme im Gasbetrieb machen. Für den Verdampfer gehen die Jungs in den Kühlkreislauf, da dieser >40°C zum Gasbetrieb braucht. Vielleicht hat man eine ungünstige Stelle erwischt, denn es sollte keinen Einfluß auf die Temp-Anzeige haben.
Bei mir gibt es auch einen kleinen Ruck, wenn auf Gas umgeschaltet wird. Aber eben nur einmalig, je nach Aussentemp. paar hundert Meter nach dem losfahren. Sonst kein Unterschied zum Benzin. Ist zwar kein Jaguar aber 5,6l V8 mit ca 350PS wollen auch gefüttert werden.
Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Frederik

  • Newbie
  • Beiträge: 17
    • x300 97
Re: Die unendliche Geschichte X300 3.2
« Antwort #2 am: Sa.24.Jan 2015/ 15:36:32 »
Hallo Michael,

vielen Dank für deine Antwort, ich habe in der Umgebung eine Werkstatt für Oldtimer, Amis und Briten.
Die lassen die Sachen mit Gas bei einem Partner machen.

Der Mann am Telefon war echt freundlich, habe eben mit Ihm telefoniert, mit dem richtigen Suchwort lies sich die Werkstatt auch finden.
Er selbst hat wohl als Meister bei einer Fordwerkstatt gearbeitet.

Hatte dann auch schon ein paar Ideen, Krümmerriss hat er als erstes mit eingeworfen. Am Mittwoch habe ich einen Termin.

Viele Grüße
Frederik

Offline Lachen2004

  • Forum Member
  • Beiträge: 56
    • Jaguar XJ 81 `93, Daimler XJ 40 ´93/94
Re: Die unendliche Geschichte X300 3.2
« Antwort #3 am: Mo.26.Jan 2015/ 18:04:27 »
Hallo Frederic,

meist sind es doch Kleinigkeiten..
Du hast viel an der Maschine gearbeitet und ich vermute, dass ein Unterdruckschlauch dabei
abgerutscht ist.
Greif mal unter die Ansaugbrücke und check das. Erstmal hast Du Magerlauf.
Wenn er dann Falschluft zeiht, geht er zu fett.

Falschluft einfach testen mit Gasspray. Wird er schneller , hast Du die Stelle lokalisiert.

Gruss

Hans

Offline Frederik

  • Newbie
  • Beiträge: 17
    • x300 97
Re: Die unendliche Geschichte X300 3.2
« Antwort #4 am: Sa.31.Jan 2015/ 10:19:06 »
Hallo,

das Problem scheint gefunden und noch einige Andere.

Nach einer kurzen Testfahrt wurde der Katalysator runtergenommen.
Dieser hat sich in seine Bauteile zerlegt und den rechten Abgasstrang verstopft. Aus dem rechten Auspuff kam bis dahin wohl kein bisschen an Abgasen
Mir ist das nicht aufgefallen  :-[
Also muss das Teil getauscht werden.

Er sagte mir das die schlechte Gasannahme davon kommen kann weil die Abgase nicht gut entweichen und die Lambdasonden versuchen das Gemisch irgendwie anzupassen.

Zusätzlich hat er vorne diese Gummi-/Kunststoffbuchsen von den Dämpfern bemängelt, diese klackern beim überfahren von leichten Hindernissen. Zusätzlich sehen die Federn vorne auf beiden Seiten sehr mitgenommen aus.

Hinten rechts ist das Radlager nicht in Ordnung und an gleicher Stelle sind die Beläge für die Handbremse runter.

Es sind also einige Sachen zu tun. Mir hat er gesagt das er die Teile nicht unbedingt verkaufen will, falls ich Preisgünstige alternativen besorgen kann ich das tun. Er macht einen sehr guten Eindruck auf mich und scheint eine ehrliche Haut zu sein.

Mir kommt es so vor als würde die Dame jetzt alles auf einmal bekommen, aber aufgeben kann ich sie auch nicht, dafür ist sie zu schön  ;D

Viele Grüße
Frederik


Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Die unendliche Geschichte X300 3.2
« Antwort #5 am: Sa.31.Jan 2015/ 14:05:56 »
Mir kommt es so vor als würde die Dame jetzt alles auf einmal bekommen, aber aufgeben kann ich sie auch nicht, dafür ist sie zu schön  ;D

Hallo Frederik,

das scheint nur so. Die Sachen warten nur auf Entdeckung  ;)

Viele Grüße & Erfolg
Kai

Offline Frederik

  • Newbie
  • Beiträge: 17
    • x300 97
Re: Die unendliche Geschichte X300 3.2
« Antwort #6 am: Fr.20.Feb 2015/ 11:29:49 »
Hallo an Alle,

danke für eure Anteilnahme.
Der Wagen kam wieder aus der Werkstatt, er atmet jetzt gut, allerdings hat immer noch nicht den alten Druck, der Motor ist immer noch unwillig mit der Gasannahme und ist sehr laut beim Beschleunigen.

Hört sich fast an als wenn ein Zylinder nicht mit läuft. Zündspulen sind gewechselt, eventuell wurden die Zündkerzen in mitleidenschaft gezogen, wenn ein Zylinder nicht mitläuft ob sie davon wohl schneller kaputt gehen?

So langsam weiß ich da auch nicht mehr weiter.


Viele Grüße
Frederik