Guten Morgen, da es ja doch noch wärmer werden soll hab ich jetzt ein Problem.
Nachdem ich meinen Century ausgewintert habe, stellte ich fest das die Klimaanlage nicht richtig funktioniert.
Egal ob im Automodus oder manuell, es kommt nie richtig kalt, heizen hingegen ist problemlos möglich.
Ebenfalls scheint die ganze Sache eher träge von "sehr warm" auf "kalt" umzuschalten (beim XJ40 und X308 geht das gefühlt flotter).
Vorher war alles in Ordnung, das Problem ist direkt bei der ersten Fahrt aufgetaucht.
- Füllmenge/Druck ist korrekt.
- Wenn ich an der Kontrolleinheit die Diagnosefunktion mittels Taste abrufe soll alles ok sein.
- Der Kompressor schaltet einwandfrei ein.
- Die Leitung bis zur Spritzwand ist wunderbar eiskalt.
Ist da im Idealfall nur der Stellmotor hin oder schlimstenfalls irgendein Dichtstreifen von einer Stellklappe eingeklemmt?
Sollte eine Klappe nicht in die gewünschte Position gehen, müsste er das doch im Diagnosemodus anzeigen oder lieg ich falsch?
Danke für Eure Inputs.