Autor Thema: X300 Klimaanlage sehr schwach/träge trotz korrekter Füllmenge.  (Gelesen 2132 mal)

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Guten Morgen, da es ja doch noch wärmer werden soll hab ich jetzt ein Problem.

Nachdem ich meinen Century ausgewintert habe, stellte ich fest das die Klimaanlage nicht richtig funktioniert.

Egal ob im Automodus oder manuell, es kommt nie richtig kalt, heizen hingegen ist problemlos möglich.
Ebenfalls scheint die ganze Sache eher träge von "sehr warm" auf "kalt" umzuschalten (beim XJ40 und X308 geht das gefühlt flotter).

Vorher war alles in Ordnung, das Problem ist direkt bei der ersten Fahrt aufgetaucht.

- Füllmenge/Druck ist korrekt.
- Wenn ich an der Kontrolleinheit die Diagnosefunktion mittels Taste abrufe soll alles ok sein.
- Der Kompressor schaltet einwandfrei ein.
- Die Leitung bis zur Spritzwand ist wunderbar eiskalt.

Ist da im Idealfall nur der Stellmotor hin oder schlimstenfalls irgendein Dichtstreifen von einer Stellklappe eingeklemmt?
Sollte eine Klappe nicht in die gewünschte Position gehen, müsste er das doch im Diagnosemodus anzeigen oder lieg ich falsch?

Danke für Eure Inputs.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: X300 Klimaanlage sehr schwach/träge trotz korrekter Füllmenge.
« Antwort #1 am: Mi.11.Mai 2016/ 10:10:33 »
Moin!
Die Leitung zur Spritzwand sollte eigentlich nicht unbedingt "eiskalt" sein. Die Kälte soll ja erst im Wärmetauscher durch das Expansionsventil entstehen und dann nach innen abgeführt werden.  Das stimmt mich nachdenklich. Das was wirklich "eiskalt" sein sollte ist das Expansionsventil. Es könnte sein das da der Hase im Pfeffer liegt und das Ding verschmutzt ist. Wenn es die Rückleitung ist die "eiskalt" ist, kann auch der Wärmetauscher verschmutzt sein. Produziert denn die Anlage ausreichend Kondensat?
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: X300 Klimaanlage sehr schwach/träge trotz korrekter Füllmenge.
« Antwort #2 am: Mi.11.Mai 2016/ 16:24:48 »
Dann sagen wir besser die Leitung von der Spritzwand. ;-)
Ohne gross zu schauen ist das Expansionsventil nicht im Motorraum.
Kondenswasser lässt er unverändert wie zuvor liegen.
Ich denke das im Bereich Kompressor, Leitungen, Expansionsventil usw. alles ok ist.

Wenn der Motor (und somit das Heizelement) kalt ist, ist die Kühlleistung besser. Daher habe ich die Mischklappe bzw. den Stellmotor/Steuergerät in Verdacht.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo