Autor Thema: Doppelscheinwerfer  (Gelesen 14085 mal)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Doppelscheinwerfer
« Antwort #10 am: Di.24.Mai 2005/ 16:17:48 »
jedes ab Bj.90 zugelassene Fahrzeug muß die Leuchtweitenregulierung haben(oder halt Niveau).

Hallo Günter,

stimmt natürlich. Ab und zu vergess ich solch "Kleinigkeiten".....

Das erschwehrt (verteuert) die Sache natürlich etwas  ???

Viele Grüße
Kai

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.164
    • 2001 XJR + XJS 4.0
Re:Doppelscheinwerfer
« Antwort #11 am: Di.24.Mai 2005/ 17:24:42 »
@ Kai
ja diese "Schutzgummileisten" an der Seite sind auch gut.Ein Freund von mir fährt ja ein US-XJS mit diesen Leisten.Leider konnte ich keine Nummer oder sonstige Hinweise auf den Hersteller finden.......

Gruß
Ralf 8)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re:Doppelscheinwerfer
« Antwort #12 am: Di.24.Mai 2005/ 19:44:54 »
Hallo zusammen,

also das mit den DS hat sich erstmal erledigt, zumindest mit denen die ich kriegen konnte. Die waren im schlechten Zustand.
Ich persöhnlich finde ja die DS sehr schön was natürlich Ansichtssache ist. Aber sie haben den Nachteil das meiner bescheidenen Meinung nach das Katzenhafte  dem Auto damit von vorne verloren geht.
Ob mit oder ohne LWR wäre mir egal, in der Werkstatt meines Vertrauens würden der Wagen auch so Tüv kriegen. :+++
Übrigens Günter: Dein rechter Nebelscheinwerfer (Beifahrerseite) hängt ein wenig schief :o.... soviel Ordnung muß sein!!  :D

Gruß
Ingmar

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re:Doppelscheinwerfer
« Antwort #13 am: Di.24.Mai 2005/ 20:20:39 »
Hallo Ingmar
 ::)ist mir auch schon aufgefallen,werde morgen sofort richten :+++

schöne Grüße
Günter
XJS Convertible