Hallo Peter,
bevor Du ÜBERHAUPT IRGENDWAS machst - schmeiß das alte Herz Deines JAGs vorher doch noch ein 2.mal an (wenn nicht schon passiert) und schau, ob's Wasser immer noch (bzw. erneut) läuft !
Ich hatte bei meinem bereits in 3 Jahren (nicht hintereinander !) das gleiche Phänomen !
Nach einer ersten Standzeit nach Saisonende - also etwa 2 Monate nach "Einmotten" - schmeiße ich den Motor i.d.R. auch an und lasse ihn ordentlich warmlaufen (Endtöpfe Auspuff heiß). Gegen Ende auch mal bei höheren Drehzahlen (ich behaupte, dass ist weniger schädlich für den Motor und vor allen Dingen für die Klimaanlage (!!!), als wenn Du ihn nach 6 Monaten und von der Erdanziehungskraft womöglich bereits in Mitleidenschaft gezogenem Ölfilm das erstmal wieder drehen lässt). Nach weiteren 2 Monaten erneut - und beim nächstenmal ist dann auch schon wieder Frühling und damit der Winterschlaf vorbei !
Seltsamerweise hat er mir wie gesagt bereits in 3 nicht aneinanderhängenden Jahren beim ersten Motorstart nach Saisonende vorne links eine KLEINE Pfütze Kühlflüssigkeit ausgeschmissen. Die Quelle haben wir (ich/Werkstatt) nie gefunden. Auch ist es später auch nie mehr aufgetreten ! Es war immer eine eina einmalige Geschichte beim "Erststart" nach langer Standzeit - und Punkt !
Katzen sind menschenscheu und haben ihre Geheimnisse ...
Gruß
Olaf