Autor Thema: XKR vor 2001 kaufen?  (Gelesen 2748 mal)

Offline dwrch

  • Newbie
  • Beiträge: 5
XKR vor 2001 kaufen?
« am: So.20.Sep 2009/ 18:48:02 »
Salut Ihr lieben,
ich bin seit heute neu im Forum und sage erstmal herzliche Grüsse an alle.

Ich bin eigentlich ein alter 911er Fahrer (also alt nicht, 36 Länze), der sich nun überlegt mal einen etwas gediegeneren Wagen zu fahren. Ich fand den XK8 XKR schon immer sehr schön, habe eigentlich aber noch nie so richtig drüber nachgedacht. Nun bin ich zu meiner Frau ach Zürich gezogen und habe meinen Wagen in Deutschland verkauft.
Und da bietet mir ein Händler beim rumschauen einen XKR an, auch zu einem schönen Preis.
Habe nun mal ein wenig im Forum geschaut nach Problemen und Empfehlungen, daher wäre ich froh wenn Ihr mir noch empfehlungen geben könntet.

Der XKR ist 6.1998 zugelassen worden, Arden Umbau (nur Optik, Felgen und Auspuff), hat 109tsd gelaufen, scheckheftgepflegt, 12 monate Gebrauchtwagengarantie gibt es auch dazu, alles für 24.900,- CHF. Dazu hätte ich ein paar Fragen, weil ich in verschiedenen Foren rumgeschaut habe zu Problemen (und in diesem gefiel mir der Umganston am besten  :+++ )

1. Würdet ihr generell überhaupt empfehlen einen 1998 Baujahr zu kaufen oder erst ab 2001 mit den technischen updates?

2. Die Kettenspanner: Falls die noch nie getauscht wurden, würde ich das unbedingt machen lassen. In den Foren reicht die Spanne von langeweile bis totale Panik zu dem Thema. Denke aber ich würde mit dem Plastik gebrösel nicht rumfahren wollen. Und was ist ein realistischer Preis? In den Foren zwischen 1300,- und 3500,- EUR?

3. Würdet Ihr dem Händler gleich sagen, man handelt Ihn um den Betrag runter für die Spanner Tauscherei? Fände ich noch fair...

4. Laufleistung 109tsd klingt nicht viel, nen V8 hält bei Pflege ja auch 500tsd durch. Habt ihr gemerkt, dass nach 100tsd die Wehwehchen merklich schlimmer werden?

5. Wasserpumpe und Drosselklappe scheinen ja auch zwei Dinge zu sein die gerne Kummer machen. Sollte man beides, oder zumidest die WP gleich erneuern lassen?

6. Auf welchem Preisniveau bewegt sich Jaguar so generell bei Service und Reparaturen? Ähnlich wie beim 911er?


Ansonsten sind alle ja sehr begeistert von den XKs und würden wohl immer wieder einen fahren. Das beruhigt, obwohl man bei einem polarisierenden Schmuckstück wie diesem eher geneigt ist Kummer hinzunhemen, als bei einem Alltagsauto, das einen nur von A nach B bringt.

Herzlichen Dank für Euer Feedback
Dirk

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XKR vor 2001 kaufen?
« Antwort #1 am: So.20.Sep 2009/ 20:03:54 »
Moin Dirk,

erstmal Herzlich Willkommen im JOC :super

Bin zwar ein XJS-Fahrer, beobachte aber die XKRs auch regelmäßig.

Ich arbeite mal deine Punkte ab:

Zu 1: Das hängt ganz klar davon ab was zu ausgeben willst. Der 98iger ist ein gutes Auto - der 01er ist besser.

Zu 2: Ich würde das entspannt sehen zumal ja diese Kettenspanner nicht von jetzt auf gleich den geist aufgeben sondern sich das ganze "Gelumpe" mit vernehmbarem "rasseln" ankündigt (zumindest habe ich es so immer gelesen).

Zu 3: Runterhandeln ist immer gut ;D - erstrecht wenn man einen guten Ansatzpunkt wie die kettenspanner hat.

Zu 4: Würde ich nicht sagen

Zu 5: Würde ich nicht machen oder auch da wieder das handeln anfangen. Ich glaube nicht das die Wasserpumpen beim XK öfter kaputt gehen wie bei anderen Autos (der XJS gilt auch an dieser Stelle als etwas anfallig . ich hatte damit noch nie Probleme)

Zu 6: Ich glaube nicht das sich die Preise groß unterscheiden. Und wenn dann wahrscheinlich eher zu deinem Vorteil.

Das alles ist meine persönliche Meinung u. muß nicht unbedingt richtig sein.

Es werden sich aber bestimmt noch XK(R) - Fahrer melden die da fundiertere Kommentare abgeben können.

Allzeit gute Fahrt

wünscht ;)

Ingmar


Offline dwrch

  • Newbie
  • Beiträge: 5
Re: XKR vor 2001 kaufen?
« Antwort #2 am: So.20.Sep 2009/ 20:38:31 »
Hallo Ingmar,
danke für den Willkommensgruss.

Also zu den Kettenspannern: Die unteren (Primaries) machen Geräusche, wg der längeren Übersetzung 1:2, die oberen "miesen" Secondaries wohl u.a. wegen der 1:1 Übersetzung nicht. Sprich wenns rasselt, kann man noch entspannt die unteren tauschen lassen, die oberen scheinen gerne ad hoc zu versagen (und die heissgeliebten Ventile in die Motorhaube drücken).
In einem US Forum haben 12 Leute profilaktisch getauscht, 8 von den 12 hatten schon Risse im Plastik.

Danke für Deine Antworten!

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: XKR vor 2001 kaufen?
« Antwort #3 am: Mo.21.Sep 2009/ 14:21:02 »
Hi,

zu 1: Die Modelle bis 2000 haben auch ihren Reiz: Sportsitze ohne separate Kopfstützen, kein Chrom um die Rückleuchten (finde ich sportlicher), 3 klassisch schöne Rundinstrumente in der Mittelkonsole, wo bei den späteren Modellen das nutzlose (weil seit 2002 ohne Update) Navi sitzt ...

zu 2: Stimme Dir zu in dem was Du selbst schon weisst. Kosten für Austausch (primaries und secondaries, ohne Ketten) waren bei mir 1300,- €, und das sogar in München bei Avalon.

zu 3: Ja, klingt logisch.

zu 4: Nein, die Wehwehchen nehmen nicht zu, jedenfalls nicht mit der Laufleistung. Höchstens natürlich die Fahrwerkskomponenten wie Querlenkerbuchsen etc. Dafür gibt es aber einen kompletten Überholkit.

zu 5: Wasserpumpe würde ich auf jeden Fall machen, kostet um die 70 € + MwSt. und das Einbauen auch nicht die Welt. Die Drosselklappeneinheit muss wahrscheinlich nur neu programmiert werden, bzw. wird kostenlos getauscht, falls dies bei dem jeweiligen Wagen noch nicht geschehen ist (was man aus der Werkstatthistorie des Wagens von jeder Vertragswerkstatt anhand der VIN erfragen kann).

zu 6: Einen Vergleich zum 911er kann ich mangels Erfahrung nicht ziehen. Die Kosten sind aber ganz ähnlich zu denen, die andere deutsche Autos vergleichbarer Klasse verursachen. Die Kosten für Versicherung eher darunter, würde ich schätzen.

Grüsse,
Heiko


Offline dwrch

  • Newbie
  • Beiträge: 5
Re: XKR vor 2001 kaufen?
« Antwort #4 am: Mi.23.Sep 2009/ 18:28:26 »
Hey, vielen vielen Dank für Eure Anworten.
Preis handeln sollte man eh immer machen :)
Das mit der Wasserpumpe würde ich auch sofort machen für die paar Euro (bei mir Franken, bin im im schönen Zürich).

Werde ihn (hoffentlich) diese Woche mal Probefahren und mit dem Händler reden, sowie die Service Historie bei Jag checken. Kann man da einfach anrufen und fragen?
Mit der Motor Nr oder Chasis Nr?

Aber alles in allem bin ich schn total verliebt! :) - 911er ist ein wirklich aussergewöhnliches Auto, aber der XK hat einen Style der nicht direkt vergleichbar ist, aber auf jeden Fall den gleichen Reiz hat. Eben eher ein Dandy Wagen als ein "enger Sportler"

Vielen Dank, beste Grüsse und gute Fahrt!