Salut Ihr lieben,
ich bin seit heute neu im Forum und sage erstmal herzliche Grüsse an alle.
Ich bin eigentlich ein alter 911er Fahrer (also alt nicht, 36 Länze), der sich nun überlegt mal einen etwas gediegeneren Wagen zu fahren. Ich fand den XK8 XKR schon immer sehr schön, habe eigentlich aber noch nie so richtig drüber nachgedacht. Nun bin ich zu meiner Frau ach Zürich gezogen und habe meinen Wagen in Deutschland verkauft.
Und da bietet mir ein Händler beim rumschauen einen XKR an, auch zu einem schönen Preis.
Habe nun mal ein wenig im Forum geschaut nach Problemen und Empfehlungen, daher wäre ich froh wenn Ihr mir noch empfehlungen geben könntet.
Der XKR ist 6.1998 zugelassen worden, Arden Umbau (nur Optik, Felgen und Auspuff), hat 109tsd gelaufen, scheckheftgepflegt, 12 monate Gebrauchtwagengarantie gibt es auch dazu, alles für 24.900,- CHF. Dazu hätte ich ein paar Fragen, weil ich in verschiedenen Foren rumgeschaut habe zu Problemen (und in diesem gefiel mir der Umganston am besten

)
1. Würdet ihr generell überhaupt empfehlen einen 1998 Baujahr zu kaufen oder erst ab 2001 mit den technischen updates?
2. Die Kettenspanner: Falls die noch nie getauscht wurden, würde ich das unbedingt machen lassen. In den Foren reicht die Spanne von langeweile bis totale Panik zu dem Thema. Denke aber ich würde mit dem Plastik gebrösel nicht rumfahren wollen. Und was ist ein realistischer Preis? In den Foren zwischen 1300,- und 3500,- EUR?
3. Würdet Ihr dem Händler gleich sagen, man handelt Ihn um den Betrag runter für die Spanner Tauscherei? Fände ich noch fair...
4. Laufleistung 109tsd klingt nicht viel, nen V8 hält bei Pflege ja auch 500tsd durch. Habt ihr gemerkt, dass nach 100tsd die Wehwehchen merklich schlimmer werden?
5. Wasserpumpe und Drosselklappe scheinen ja auch zwei Dinge zu sein die gerne Kummer machen. Sollte man beides, oder zumidest die WP gleich erneuern lassen?
6. Auf welchem Preisniveau bewegt sich Jaguar so generell bei Service und Reparaturen? Ähnlich wie beim 911er?
Ansonsten sind alle ja sehr begeistert von den XKs und würden wohl immer wieder einen fahren. Das beruhigt, obwohl man bei einem polarisierenden Schmuckstück wie diesem eher geneigt ist Kummer hinzunhemen, als bei einem Alltagsauto, das einen nur von A nach B bringt.
Herzlichen Dank für Euer Feedback
Dirk