Autor Thema: Kurze Frage zum Radio  (Gelesen 5248 mal)

Offline c.r.hays

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: Kurze Frage zum Radio
« Antwort #10 am: Do.31.Jul 2014/ 12:49:52 »
Sei nicht immer so arrogant, ominöser 'Ogre'! Das fiel mir schon öfters auf... :gr_bad*

Was soll man machen, wenn der alte Schrott nicht mehr funktioniert?

Da ich den Jaguar fast täglich benutze, muß ich mich darauf verlassen können, daß Radio, CD, Antenne und Freisprech-Einrichtung einwandfrei funktionieren. Und ich persönlich finde, daß sich das neue Radio optisch einpaßt, insbesondere auch durch den Zusatzrahmen.

Christian

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Kurze Frage zum Radio
« Antwort #11 am: Fr.08.Aug 2014/ 14:40:00 »
Hallo Thorsten.....

habe mir vor zwei jahren als das Radio auch nicht mehr gerettet werden konnte ein Telefunken gekauf und halt einen Zusatzrahmen in GB geordert...... 

Gruß Jürgen

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Kurze Frage zum Radio
« Antwort #12 am: Sa.09.Aug 2014/ 12:55:39 »
Hallo Christian,

es ist ja nicht so, dass es optisch Ansprechenderes nicht gäbe, schau Dir doch zum Beispiel mal die Produkte der Firma Kienzle an:
http://www.caraudio24.de/Autoradios/Kienzle/Kienzle-MCR-1014-M-MP3-Autoradio-mit-USB-SD-AUX-IN::21779.html?refID=preissuchmaschine

Ich selber - Arroganz hin oder her - würde sogar mit defektem Original-Gerät durch die Gegend fahren, da ich ohnehin Radio nie und Kassette/CD/MP3 nur selten höre. Viel lieber und öfter lasse ich meinen Blick über die Details des äußerst gelungenen Innenraums schweifen und erfreue mich an den liebevollen Details. Wie zum Beispiel dem Radio-Bedienteil, das sich mit seiner geneigten Front so hervorragend einfügt (und in kein anderes Auto passen würde).
Universell Anwendbares gehört m. E. zu den Gräueln unserer Zeit- ich stehe auf nunmal auf "custom-made".

Viel Freude am neuen Sound wünscht
ogre

XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline c.r.hays

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: Kurze Frage zum Radio
« Antwort #13 am: Sa.09.Aug 2014/ 14:28:03 »
Hallo,

zugegebenermaßen ist das Kienzle-Radio nicht schlecht. Es ist optisch weitaus nüchterner und nicht so 'bunt' wie die modernen Geräte.

Mir war allerdings auch wichtig, daß der CD-Player integriert ist, da ich mit dem Alpine-CD-Wechsler im Kofferraum auch sehr unzufrieden war.

Ich höre im Auto immer Musik. Das gehört bei mit dazu. Mit dem Jaguar dahingleiten und dabei schöner Swing oder Jazz - das gehört für mich einfach zusammen. :)

Natürlich ist das Internieur des Jaguars einmalig und man sollte es eigentlich nicht ändern. Aber Funktionalität und Komfort sind auch wichtig. Ich bin wie gesagt fast jeden Tag mit dem Wagen unterwegs (nicht nur zum Sonntagsausflug) und da muß eben auch alles funktionieren. Und bei meinen Jag funktioniert eben alles - wirklich ALLES!

Nachdem ich in der Vergangenheit etwa EUR 200,-- in die Reparatur (oder den Versuch derselben) des Original-Radios gesteckt hatte und alles nichts brachte, habe ich die nächsten 200 in das neue Radio investiert (EUR 108,-- für das Radio, ca. EUR 45,-- für den Stecker und den Rahmen sowie EUR 50,--für den Einbau). Jetzt funktioniert alles tadellos. So muß es sein!

Beste Grüße
Christian

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Kurze Frage zum Radio
« Antwort #14 am: Mo.11.Aug 2014/ 20:35:10 »
Ich hatte seinerzeit (28.04.2010, hab die Rechnung nochmal raus gekramt) auch etwas unverschämtes Glück:
Jaguar verkaufte Restposten ihrer DBC6487-Radios - wovon ich eines ergatterte - für unglaubliche EUR 145,23.
Die haben früher angeblich sowas wie 1500 DM gekostet.
Im CD-Wechsler-Eingang (und im Handschufach) steckt dieser Adapter für SD-Card/3,5-mm-Klinke/USB, wie ihn hier viele haben. Damit höre ich manchmal CDs, normalerweise aber tatsächlich Kassetten.
Mit dem Klang bin ich in all meiner diesbezüglichen Anspruchslosigkeit sehr zufrieden.

VG,
ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987