... und gerade deswegen wäre es schön, wenn jmd. schon Erfahrungen mit dem Dachhimmel von denen gesammelt hätte.
Guten Morgen zusammen,
war 10 Monate abwesend, deshalb kann ich erst jetzt etwas dazu schreiben:
Nach zwei Selbstversuchen mit dem alten Himmel in meinem XJ40 habe ich bei "Denen" 2013 einen neuen Dachhimmel gekauft. First of all: Bei 100 Pfund Versandkosten habe ich an eine stabile Kiste gedacht, was geliefert wurde war ein lappriger Pappkarton ohne jede Verstärkung. Immerhin ging das ohne relevante Beschädigungen ab.
Beim Auspacken dann erst mal bemerkt daß sich an einer kleinen Stelle der Stoff schon gelöst hatte, und zwar am Übergang zur Ausbuchtung für das Schiebedach. Erster Gedanke: Das hätte ich auch gekonnt (hatte vorher den alten Himmel selbst mit neuem Stoff bezogen, war fast perfekt und nur leichter Farbtonunterschied, aber wer schaut beim Fahren schon nach oben. Leider keinen geeigneten Kleber verwendet).
Kurz nachdem ich den Ersatzhimmel eingebaut hatte stand das Auto dann zum
ersten Mal länger in der Sonne und danach
hing der Bezug hinten komplett runter.
Der Himmel ist bei mir aktuell immer noch drin da es andere dringendere Baustellen gab bzw. gibt, und inzwischen dürfte es kaum noch eine Stelle geben an der der Bezug noch "fest" mit dem Himmel verbunden ist. Im Prinzip wird der Bezug nur noch von den Sonnenblendenverschraubungen, der Schiebedachausschnittumrandung und den A-Säule/Dachrahmen-Leisten daran gehindert komplett herunterzufallen.
Die nächste Dachhimmelreparatur werde ich wieder selbst erledigen!
MfG
Klaus A.