Autor Thema: Problem mit el. Spiegelverstellung  (Gelesen 3219 mal)

Offline cumberland

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler Double Six (X305), Bj. 1997
Problem mit el. Spiegelverstellung
« am: Di.08.Nov 2016/ 19:28:16 »
Moin!

Mein Daimler Double Six Bj. 1997 gibt mir Rätsel auf:

Da hatten wir neulich so eine schönes Ausfahrt nach Bremen, das Auto am Straßenrand abgestellt und die Spiegel elektrisch angeklappt.
Zur Rückfahrt ließen sich plötzlich die Außenspiegel nicht mehr elektrisch ausklappen.
Einklappen geht noch, ausklappen wie tot.
Am Tag vorher ging die Funktion noch.

Hat jemand so etwas schon mal gehabt?

(Ich habe den Verdacht, dass die Funktion schon beim japanischen Vorbesitzer ab und zu spukte. Denn beim Kauf waren die Plastik-Antriebszahnräder des Fahrerspiegels zerstört. Ich vermute, da jemand "Hand angelegt"... Der Spiegel wurde aber ersetzt).

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Problem mit el. Spiegelverstellung
« Antwort #1 am: Do.10.Nov 2016/ 05:46:46 »
Moin!
Wie ist das bei dem Modell, wo sitzen die Betätigungsschalter?
In der Armlehne in der Tür nehme ich an?
Mögliche Ursache:
Was ich bei ALLEN bis jetzt immer wieder erlebt habe....wenn dann der Herbst und Winter kommt und passend feuchtes Wetter ist....ziehen die Schalter gerne mal Feuchtigkeit und suppen sich voll. Dann kommt es zu diesen lustigen Effekten.
Ich hatte das mit dem Einklappen auch schon mal...., dann auch mal eine "Synchronbetätigung" der beiden hinteren Scheiben beim 308er nur mit dem Schalter für die linke Seite. Der Rechte hat sich totgestellt.....gibt noch mehrere andere Kombinationen....:-)...im Frühjahr, wie es dann warm wurde, wars wieder weg weil die Schalter wieder austrocknen.
Dauerlösung ist warten aber nicht, weil irgendwann sind die Kontakte korrodiert und dann geht gar nix mehr.
Ursache ist das die werkseitige Wasserschutzfolie, (oder auch mal eine Kappe) mit der Zeit das Zeitliche segnet und von der Türaussenseite das Wasser das am Fenster durch den Türhohlraum nach unten läuft sich nach innen schleicht.
Die Schalter sind ja im Winter durch die Fahrzeugheizung vom Innenraum her warm, das Türinnere aber feucht und kalt.
Kühlt der Wagen innen ab saugt der Schalter sich den Dunst ein der dann kondensiert und die Schalter von innen befeuchtet.
Beste Lösung: Türverkleidung ab, Schalter raus und trocknen, am Besten eine zusätzliche neue Folie in diesem Bereich anbringen und schön von hinten abdichten. Dann is Ruhe.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline cumberland

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler Double Six (X305), Bj. 1997
Re: Problem mit el. Spiegelverstellung
« Antwort #2 am: Do.10.Nov 2016/ 06:45:33 »
Moin Peter!

Zitat
Wie ist das bei dem Modell, wo sitzen die Betätigungsschalter?

Der Schalter für das Einklappen der Spiegel ist nicht in die Einheit der Spiegel- und Fensterheberschalter integriert, sondern als zusätzlicher Kippschalter mit einem kleinen Kasten noch davorgesetzt. Der Schalter sieht auch optisch anders aus, es scheint sich um einen typischen Ford-Schalter zu handeln.
Das ist übrigens werksseitig so gemacht worden.

Zum Glück kann man den Schalter wohl aushebeln, ohne die Türverkleidung abbauen zu müssen.
Da werde ich in Kürze zuerst ansetzen.
Ich hoffe, dass es der Schalter ist und nicht schon wieder irgendein Steuergerät...

Offline cumberland

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler Double Six (X305), Bj. 1997
Re: Problem mit el. Spiegelverstellung
« Antwort #3 am: So.27.Nov 2016/ 12:38:08 »
Moin!

Erstmal wünsche ich einen schönen 1. Advent.

Das schöne Wetter habe ich genutzt, um den Daimer nochmal rauszuholen.
Ich habe den Schalter getauscht, aber leider funktioniert das Spiegelausklappen immer noch nicht.
Insofern bin ich nur geringfügig schlauer geworden: Am Schalter liegt es nicht, nun könnte es noch der Stecker sein, das Kabel, das Steuergerät...
Zum Glück lassen sich die Spiegel vorsichtig von Hand wieder ausklappen, ohne dass man den Eindruck hat, etwas zu zerstören.
Wenn noch jemand einen Tipp hat, wäre ich natürlich dankbar.

Offline cumberland

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler Double Six (X305), Bj. 1997
Re: Problem mit el. Spiegelverstellung
« Antwort #4 am: So.27.Nov 2016/ 13:33:27 »
Da laust mich der Affe! 
Kaum habe ich die Spiegel manuell wieder ausgeklappt, funktioniert auch das elektrische Ein- und Ausklappen beider Spiegel wieder einwandfrei. :o