Autor Thema: Projekt XK Cabrio - X100 oder X150  (Gelesen 11733 mal)

Offline Klaus0401

  • Forum Member
  • Beiträge: 106
  • Ein Hoch auf angehende Klassiker!
    • XK (X150)
Re: Projekt XK Cabrio - X100 oder X150
« Antwort #10 am: Fr.07.Okt 2016/ 22:42:08 »
Ja dann, Glückwunsch.
Du sprichst von 3cm Fahrersitz setzen. Nach hinten oder unten?
Ich brauche tiefer, würde mich interessieren, wie der Händler das schafft.
Gruß
Klaus, der die Katze am WE nochmals ausführt.
 
Gruß
Klaus

Offline ThomasCrown

  • Newbie
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XF S (X250)
XKR Convertible 4.0 FL
« Antwort #11 am: So.16.Okt 2016/ 13:01:50 »
Hallo Klaus,
Danke. Ist jetzt soweit auch gefixt, dass Kauf erst nächstes Jahr erfolgt. Freue mich, dass der Händler da mitspielt.

Der Sitz soll 3cm tiefer, was durch ein Absenken der Schienen und ein Abpolstern der Sitzfläche vor der RÜckenlehne erreicht wird. So habe ich es verstanden. Kann mich nächstes Jahr beim Abholen gern nochmal erkundigen.

Reifen kommen komplett neue Primacy 3 von Michelin drauf, konnte ich mir ja aussuchen.
Bin jetzt wirklich ruhig, was das Cabrio angeht. Absolut happy.

Sonnige Grüße

Björn

Offline BlueCat

  • Newbie
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 15
    • XK8 Cabriolet Victory Edition, XJ8 Jaguar-Daimler
Re: Projekt XK Cabrio - X100 oder X150
« Antwort #12 am: Di.15.Nov 2016/ 23:27:32 »
Herzlichen Glückwunsch, congratulations, felicitation!
Der XK 8 ist eine glückliche Wahl. Ich habe mich auch länger gequält. Es wurde dann ein XK 8, Victory-Edition, in Bay-Blue. Diese Autos sind schon Klassiker, und unverwechselbar Jaguar in englischer Tradition. Das bekommen wir niemals mehr wieder.
Man muss diese schweren Autos nicht mögen. Es gibt sportlichere Sportwagen. Aber kaum einen mit soviel Charme und Sympathiewert. Viel Freude damit, und immer ein Meter Distanz zum Vordermann...

Beste Grüße, Markus

Offline ThomasCrown

  • Newbie
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XF S (X250)
Re: Projekt XK Cabrio - X100 oder X150
« Antwort #13 am: So.27.Nov 2016/ 17:42:37 »
Danke Dir, Markus.
DIe Victory-Edition ist natürlich eine andere Liga, tolles Auto.

Jetzt heißt es den Winter abwarten und dann geht das Leben (mit Cabrio) wieder los.
Dann kommen auch Bilder.

Allen Saisonfahrern schöne Wartezeit :D
Schöne Grüße zum 1.Advent

Björn

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Projekt XK Cabrio - X100 oder X150
« Antwort #14 am: Mi.14.Dez 2016/ 12:46:27 »
Moin Björn,

congratulations aus Berlin ! Die richtige Wahl. Diese Karosserie kommt nie wieder.

Ich fahre seit sieben oder acht Jahren während des Sommerhalbjahres ein XK8 Conv.; wg. Harley-Davidson und Regenwetters aber leider viel zu wenig. Das Auto macht einfach riesigen Spaß. Und aufgrund des relativ großen Kofferraumvolumens kann man auch mal für ein paar Wochen verreisen.

In meinem 97er sind bei 160.000 km sogar noch die alten Kettenspanner drin (ich werde sie in Kürze austauschen lassen obwohl sie keinen Mucks von sich geben).

Ich gebe dir noch mal eine Info zu den bisher erfolgten Reparaturen oder Wartungen:
- Bremsscheiben vorne und Reifen sind demnächst fällig
- CD-Wechsler ist fällig (typische Jaguar-Krankheit)
- Radio gewechselt (Pixelfehler)
- Hardyscheibe Kardan gewechselt (gerissen)
- Koppelstangen gewechselt (verschlissen)
- Getriebeöl gewechselt
- Lima gewechselt (Lagerfresser)
- Domlager gewechselt (ausgeschlagen)
- Radlager vorne rechts gewechselt
- Klimakompressor überholt (Flüssigkeitsverlust)

Da kam eine hübsche Summe zusammen, obwohl ich vieles alleine gemacht habe. Ist aber egal - es zählt der Fahrspaß !

kind regards
Dietrich

Offline ThomasCrown

  • Newbie
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XF S (X250)
Re: Projekt XK Cabrio - X100 oder X150
« Antwort #15 am: So.25.Dez 2016/ 14:32:14 »
Sorry, Jungs, war beruflich viel eingespannt....
Frohe Weihnachten erst einmal...


@Dietrich
Danke Dir. Du, bei einem älteren Autos muss man halt immer mehr machen.
Ja, dieses Design ist einfach atemberaubend, der X100 eben noch emotional und nicht so perfekt wie der X150.

War die Tage ja mit meinem XF in der Werkstatt, da Marderschaden (Schlauch am Turbo).
Bei der Probefahrt waren die Aussagen des Meisters (seit 20Jahren plus bei Jaguar) zum Thema Kettenspanner:
1. Problemlos sind sie erst ab dem 4.2l-Motor
(was Aussagen von Foristen, die ihre 3. Generation auch schon wechseln mussten, indirekt bestätigt aus meiner Sicht)
2. die 2. Generation ist besser
(was zu der Aussage des anderen Händler passen würde, der keine Probleme trotz hoher Zahl an Fahrzeugen in Wartung bei ihm mit der 2. Generation hatte)
3. in den Foren wird das Problem übertrieben.
(in wieweit das stimmt, muss jeder für sich werten)
4. Sie hätten Fahrzeuge mit 200.000+km, die noch mit deren ersten Spannern fahren, allerdings auch Fahrzeuge, die bei 60.000km schon am Ende waren mit den Kettenspannern....


Nur mal als Info und ohne Wertung.
Seit den Kaufberatungen hat das Interesse an X100 ja merklich zugenommen, zudem sind die Preise ja schon spürbar gestiegen...

Schönes Fest allen

Björn