Guten Abend,
ich bin verärgert:
Nach nunmehr 4 Monaten Werkstattaufenthalt meines XJ-S V12 Le Mans habe ich den Wagen nun abgeholt, aber es sind immer noch Sachen nicht in Ordnung.
Vor der Generalüberholung des Fahrwerks und der Bremsen zog der Wagen nicht nach rechts, aber jetzt!!!
Ausgetauscht wurden Bremsscheiben + Beläge vo + hi, alle 6 Federn + Dämpfer (TWR-Bilstein Fahrwerk mit darauf abgestimmten Federn) + sämtliche Polybuchsen an Vorder- + Hinterachse sowie Lenkung + Dämpfer + Stabilisatorenaufnahmen.
Achsvermessung wurde vorgenommen, aber trotzdem stimmt was nicht:
Der Wagen liegt viel satter und er schwingt nach Unebenheiten kaum nach, viel sportlicher, aber zum einen liegt er vorne schon zu tief gegenüber hinten (leichte Keilform), dies lässt sich dadurch beheben, dass an den hinteren Stoßdämpfern einer weitere Rille gemacht wird und er dann hinten etwas tiefer liegt.
Aber beim Bremsen aus geringen Geschwindigkeiten zieht er erstmal nach rechts, d.h. bei logelassenem lenkrad dreht es sich leicht zur Seite, beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten passiert dies kaum oder gar nicht.
Außerdem zieht der Wagen auch ohne zu bremsen leicht nach rechts, jedoch wesentlich weniger als beim kurzen Abbremsen aus Tempo 50 oder 30, wo es wirklich sehr gravierend ist.
Woran liegt das wohl?
Ist irgendeine Silentbuchse falsch eingebaut worden oder eingeklemmt?
Wurde die Achsvermessung evtl. nicht richtig durchgeführt?
Kennt eine "normale" Werkstatt überhaupt die Werte dafür?
Ich habe sämtliche Werkstattbücher, aber beim Verändern der Dämpfer + Ferdern stimmen diese Werte dann überhaupt noch?
Ich bin ratlos und verärgert...
Am Montag kommt die Katze wieder zum Doktor, hoffentlich kriegen die dann raus, woran das liegt....
Was meint ihr?
[gelöscht durch Administrator]