Autor Thema: V12 Verbrauch  (Gelesen 10057 mal)

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #10 am: Do.02.Mär 2006/ 18:36:11 »
Vielen Dank Gerd, Peter und Günther...

ich freu mich jetzt umso mehr, Mitglied dieses Forums geworden zu sein. Klasse, wie schnell (innerhalb von etwas über 2 Stunden !) hier geholfen wird... sehr jaguaruntypisch (in Berlin zumindest!) :xxx

Dann spar ich mir mal den Gang zur Vertragswerkstatt :P und klopfe stattdessen gleich bei Herrn Otto von Clouds Shadows & Spirits an...

Danke nochmal Euch allen und einen charmanten Feierabend

B.


 
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #11 am: Do.02.Mär 2006/ 19:21:44 »
Sind die Einspritzventile eigentlich grundsätzlich immer verklebt, wenn ein Motor in 18 Monaten nur 1-2 angeworfen wurde? Ich kenne da noch einen Kandidaten  ;D

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #12 am: Fr.03.Mär 2006/ 11:51:39 »
Ey beltemps, vorsicht bei Äußerungen zu Berlinern ...  ;)

Hier sind keine "normalen" Berliner aktiv !  :D 8)

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #13 am: Fr.03.Mär 2006/ 13:19:25 »
Hallo Bijan,

ich schicke Dir mal meine Tel-nummer. Dann können wir mal weiterschauen. Die Menge der möglichen Fehler ist lang, aber durchaus zu erfassen. In Berlin ist den meisten leider unbekannt über welche Werkstätten man lieber schweigt ;)

Viele Grüße
Kai

ps. Die Lösung des Problemes ist dann sicherlich sehr gut wieder hier aufgehoben, um allen den Zugang zu ermöglichen.

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #14 am: Fr.03.Mär 2006/ 13:33:19 »
@ Ralph
Laaangsam Jungs,

ich meinte doch nur die Vertragswerkstätten und auch die nur auf Katzen älteren Datums bezogen... ;)

als geborener Berliner mit ausgeprägter und langjähriger Katzenbegeisterung würde ich mich ja selber abschiessen... :D

@ Kai

sehr gerne... melde mich gleich mal...

Gruß an alle

Bijan
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #15 am: Fr.03.Mär 2006/ 22:40:08 »
Ähm, ich hätte da noch eine technische Frage an die versierten Mechaniker hier, siehe oben  ;D

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #16 am: Sa.04.Mär 2006/ 08:30:05 »
@Markus,

also ich habe noch bei keinem Benziner mit Saugrohreinspritzung erlebt, gesehen, beweiskräftig erhärtet, dass Einspitzventile verkoken, verckracken oder verkleben.

Gerüchte darüber habe ich aber auch immer wieder mal gehört!

der sich gerne eines anderen belehren lässt,
me. gerd
« Letzte Änderung: Sa.04.Mär 2006/ 08:30:41 von Gerd Münch »

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #17 am: So.05.Mär 2006/ 02:04:58 »
Stromlos sind diese Einspritzdüsen ja immer zu. Wenn sich da irgend was verkleben würde dann im geschlossenen Zustand und dann bekäme dieser Zylinder (fast) kein Benzin mehr, das würde man merken wenn der Motor unrund läuft. Aber ich glaube wenn es passieren würde, spätestens bei Volllast, wenn der mittlere Strom maximal ist, würde es sich wieder lösen.

Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.