Abschliessend kann man folgendes sagen: :

Die erste Generation Secondary's hatte keine Stuetzfeder, Jaguar hat sich darauf verlassen das dass interne Rueckschlagventil im Kettenspanner dicht is...dat war ein Fehler.... :P :P...danach kam die 2te Generation, da wurde eine Feder mit eingesetzt um beim starten etwas Kettenspannung zu haben bis der Oeldruck da is....soweit, so gut!

Meiner auf Bank B war dicht...und steinhart, der auf Bank A war schon undicht...ich konnte die Kette mit der Hand zusammendruecken. Nicht weiter schlimm...wenn dann nicht der Todesstoss gewaesen waere...die Plastikgehause broeseln irgendwann auseinander und der Ganze Kladderatsch faellt ins Steuergehaeuse! Deswegen die 3te Generation mit innenliegender Stuetzfeder und Metallgehaeuse. So...der Austausch der Kettenspanner (oben und unten) steht mit ca. 1000€ in den Buechern...., die gefaehrlichen sind die oberen, welche sich innerhalb von sagemermal einem Nachmittag auch auf'm Parkplatz austauschen lassen. Investition hierfuer: 200€ an Teilen. Die Primary's sind bei weitem nicht so gefaehrlich, auch wenn hier die Kette uebersetzt und rasselt kommt es nicht zu einem Kontakt Ventil/Kolben...das heisst keine Folgeschaeden!

(Genau wie bei nem alten Opel...

) Hier kann man also theoretisch beruhigt warten bis man was hoert..

Nicht so bei den Secondary's. Ich hab' jetzt oben die 3te Generation und unten 2te Generation...das beruhigt!