Jaguar: WerkstattCD, Partskataloge, Zubehoer
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten m?chten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Lackpflege?  (Gelesen 13580 mal)

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 912
  • God save the Cat?
Lackpflege?
« am: Do.20.Apr 2006/ 21:42:35 »
Hallo Gemeinde. :xxx :xxx

Mich würde mal interessieren mit was und wie oft Ihr Eure
Katzen einreibt? ??? ??? ??? ???
Also bis auf "Schwitz Oel" habe ich vieles  probiert, :o
Ähnlich wie bei der Chrom Pflege oder Alu nichts
gefunden was wirklich ein Ohhhhh entlockt. ???
Nehme Sonax ohne Schleifmittel :super
Ca alle 2 Monate. ???
Ein Aufbereiterkonnte mir auch nicht weiter helfen
als er mein Auto gesehen hat. ???
Zitat was soll ich da noch machen? ;)

Gruß Maribo  8)  :xxx
« Letzte Änderung: Fr.21.Apr 2006/ 19:51:00 von maribo »
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.475
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Lackpflege?
« Antwort #1 am: Fr.21.Apr 2006/ 00:21:02 »
Na Mario,
dann wird die Karre wohl ausreichend glänzen :D :D :D
Wehe, Deiner glänzt Himmelfahrt mehr als meiner ;)

Grüße und froher Wienern

Martin 8)
martin-welsch.magix.net

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 912
  • God save the Cat?
Re: Lackpflege?
« Antwort #2 am: Fr.21.Apr 2006/ 01:50:04 »
Hallo Martin. ;)

Wir werden sehen :D
Noch vier Wochen dann treffen wir uns
zur Glanzprobe. :-*
Ach ja so eine Flasche "Briefkasten Glanz"
habe ich auch noch zum testen. :o
Viele Grüße Maribo  8)  :xxx
« Letzte Änderung: Fr.21.Apr 2006/ 02:00:13 von maribo »
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Lackpflege?
« Antwort #3 am: Fr.21.Apr 2006/ 09:18:32 »
Hallo Gemeinde. :xxx :xxx

Mich würde mal interessieren mit was und wie oft Ihr Eure
Katzen einreibt? ??? ??? ??? ???
Also bis auf "Schwitz Oel" habe ich vieles  probiert, :o
Ähnlich wie bei der Chrom Pflege oder Alu nichts
gefunden was wirklich ein Ohhhhh entlockt. ???
Nehme Sonax ohne Schleifmittel :super
Ca alle 2 Monate. ???
Ein Aufbereiter konnte mir auch nicht weiter helfen als er mein Auto gesehen hat. ???
Zitat was soll ich da noch machen? ;)

Gruß Maribo  8)  :xxx

Viel liegt auch am Lack....die Originallacke sind meiner Ansicht nach von beschaemender Qualitaet.... :tongue!
Ich schwoer auf Max-Meyer, die haben jetzt auch nen neuen, NOCH besseren Klarlack den ich auf der nachlackierten Haube habe..und was soll ich sagen, einfach Spitze!  :super
Da wird dann auch die Lackpflege viel einfacher.. :-X
Will heissen: Originallack "ueberpflege" ich garantiert nicht...und irgendwann wird einmal komplett lackiert!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Coventry Cat

  • Forum Member
  • Beiträge: 160
  • XJ 6 SI
Re: Lackpflege?
« Antwort #4 am: Fr.21.Apr 2006/ 11:13:52 »
Hallo Maribo,

ich habe letztes Jahr Swizöl ausprobiert und bin begeistert. Der Lack meines Serie I stammt von irgendwann aus den späten 90ern und war schon gepflegt - nach der Grundbehandlung mit Swizöl Lackreiniger und folgendem Wachsen war es aber ein Unterschied wie Tag und Nacht. Den Lackreiniger habe ich jetzt auch beim Motorrad verwendet (Kettenfett, Insekten,...) und muss feststellen, dass ich noch nie so mühelos Glanz erzeugt habe.

Den Jag wachse ich zweimal pro Jahr.

Viele Grüße,

Wolfgang
Allradantrieb heißt, an unzugänglichen Stellen steckenzubleiben.

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 912
  • God save the Cat?
Re: Lackpflege?
« Antwort #5 am: Fr.21.Apr 2006/ 15:34:38 »
Hallo Peter Wolfgang. ;)

Peter das mit dem kompletten lackieren habe ich auch mal vor. :D
Muß aber noch cirka 4-5 Jahre warten
weil ich im Moment durch bin.
Der original Klarlack löst sich bei mir auf dem Dach leider ab? :tongue!
Wolfgang das mit dem Swiz Oel wurde
schon ausführlich diskutiert. :-\
Sonst hätte ich das Thema nochmal aufgenommen. :o
Kann dazu nur schreiben als ich im Meilenwerk war habe ich den Aufbereiter nach seiner Meinung gefragt? :o
(Aufbereiter war nicht von Swiz Oel!!) ;D
Der war nicht begeistert von dem Produkt. ??? ???
Leider kann ich dazu nichts sagen weil ich keine Erfahrung damit habe
und es mir einfach zu teuer ist. :'(
Gruß Maribo 8)  :xxx
« Letzte Änderung: Fr.21.Apr 2006/ 19:53:42 von maribo »
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Lackpflege?
« Antwort #6 am: Fr.21.Apr 2006/ 16:05:50 »

Peter das mit dem kompletten lackieren habe ich auch mal vor. :D

Der original Klarlack löst sich bei mir auf dem Dach leider ab? :tongue!



Ich sach bloss....MAX MEYER 2-Komponenten ACRYL!
Also ICH kenn' nix besseres.... :xxx :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Ich

  • Forum Member
  • Beiträge: 134
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Lackpflege?
« Antwort #7 am: Fr.21.Apr 2006/ 16:51:04 »
das mit dem Swiz Oel wurde
schon ausführlich diskutiert. :-\
Sonst hätte ich das Thema nochmal aufgenommen. :o
Kann dazu nur schreiben als ich im Meilenwerk war habe ich den Aufbereiter nach seiner Meinung gefragt? :o
Der war nicht begeistert von dem Produkt.


Was??? Der handelt doch damit. Mir hat er es seinerzeit empfohlen, und ich bin außerordentlich begeistert. Insbesondere davon, wie leicht sich das Wachs aus"polieren" lässt - egal, ob man es 1 Nach einwirken lässt, bei praller Sonne aus"poliert" ...

@Peter: Ich lese Deine Statements immer sehr gerne, aber in Sachen Lackqualität bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Was stört Dich??? Ich finde den Lack viel "satter", als diejenigen auf anderen Fahrzeugen, und pflegen lässt er sich auch sehr gut. Mag aber auch am Swizöl liegen ;D

Gruß,
Marc

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Lackpflege?
« Antwort #8 am: Fr.21.Apr 2006/ 16:59:56 »
Ich finde zum Einen Werkslacke viel zu rauh, selten einmal was mit wenig "Orangenhaut" dabei und dann viel zu duennschichtig lackiert meines Erachtens...und deswegen halt sehr schnell alternd... :'( Ausserdem sind sie nicht hart genug an der Oberflaeche...das erschwert wirklich die Pflege...o.k. aus Umweltschutzblabla....heute alles wasserloeslich e.t.c....und jeden Vogeldreck sieht man ewig drauf! Das kann mir beim neulackierten XJS Banane sein.....wenn der Vogelbatz eingetrocknet is, schnipp ich den mit nem Karton runter! Beim Werkslack klebt der richtig fest!  :tongue! :tongue!
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: Lackpflege?
« Antwort #9 am: Fr.21.Apr 2006/ 17:31:16 »
Richtig, Peter! So mach ich das auch immer mit den toten Vögeln die bei meiner Katze am Stossfänger kleben  :D :D