Ich belebe einfach mal dieses Thema neu, da meine Frage ebenfalls die Inspektion der Zündkerzen betrifft.
Ich wüsste gern, welche Zündkerzen für den AJ27S-Motor (BJ 2001) die richtigen sind.
Im Spezifikationsbuch von Jaguar aus dem Jahr 2003 ist für alle AJ27-Motoren die Kerze mit der internen Bezeichnung AJ84575(Iridium) aufgeführt. Ja, das Material steht so explizit drin.
Gibt man nun diese Jaguarbezeichnung in der Suche diverser Teileseiten ein, bekommt man auch Zündkerzen mit Iridiumelektroden angezeigt. Problem dabei ist nur, dass bei zusätzlicher Angabe von Fahrzeugtyp oder Schlüsselnummer, diese als nicht passendes Bauteil deklariert werden. Stattdessen bekommt man eine völlig andere Liste in der nicht eine Iridiumkerze vorkommt, der Widerstand von 5kOhm auf 10kOhm ansteigt und überall nur der AJ26 als Motortyp drin steht.
Dass die Portale evtl. aus Unwissenheit nur den AJ26 angeben - geschenkt;
inwieweit es ausschlaggebend ist ob Iridium oder Platin, dazu gibt es sicherlich viele Meinungen;
aber der doppelte Widerstand ist dann schon etwas technisch Relevantes.
Danach habe ich dann auf der NGK-Seite (weil NGK immer irgendeine Kerze in der vorgeschlagenen Teilliste dabei hatte) den Produktfinder bemüht. Da gab es beim XKR zumindest die Unterscheidung zwischen AJ27 '98-'00 (PFR6G-13E), AJ27 '00-'02 (PFR5G-11E) und AJ27 '02- (IFR5N10). Von '98-'00 war es zwar soweit mir bekannt noch der AJ26 aber seis drum. Es bleibt immernoch ein Sprung von 10kOhm auf 5kOhm im Modelljahr 2002 (Wechsel von 4,0l auf 4,2l) und ein Wechsel von Platin (PFR) auf Iridium (IFR) obwohl in der Werksspezifikation von Jaguar für alle! AJ27 die Iridiumkerze mit 5kOhm drin steht.
Damit stellt sich mir nun die Frage wer Recht hat und welche Kerzen ich benötige:
5kOhm-Iridium oder 10kOhm-Platin?
Und wenn die PFR5G-11E der korrekte Typ sein sollte, muss man den Elektrodenabstand auf die 1,0mm verkleinern, der in den Werksangaben steht oder stimmt diese Jaguarangabe dann auch nur für die Modelle ab 2002?